1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. 500 & 600
  6. Beratung

Beratung

Fiat

Hallo zusammen 🙂
Ich möchte gerne nach 8 Jahren von meinem Lupo auf einen 500er umsteigen (Neuwagen), da ich mich in das neue Modell verliebt habe 🙂
Habe bestimmte Vorstellungen, was die Ausstattung angeht... Nun wollte ich ein paar Meinungen einholen, was die Vor- Nachteile von folgender Ausstang wären:

Es sollte ein 1.2 Lounge Benzin sein mit 69 PS

-Farbe: Grigio Pompei Metallic
-16" Leichtmetallfelgen in Diamantschwarz
-Innenausstattung Stoffsitze schwarz/weiß + Akzente in Elfenbeinfarbe Lenkrad usw)
-elektrisches Panaorama-Glasschiebedach "Sky Dome"
-Höhenverstellbarer Fahrersitz
-digitales Tacho 7" TFT - Farbdisplay
-Notrad
-Parksensoren hinten
-Klimaautomatik
-Außenspiegel verchromt

Hat jemand Erfahrungen mit der Innenfarbe bezüglich Verschmutzung? Sieht so ein beiges Lenkrad nach ein paar Jahren schlimm aus?

Vielen Dank schon mal 🙂
Lg

Beste Antwort im Thema

Unserer ist jetzt 8 Jahre alt. Das Schiebedach ist unauffällig. 1 mal im Jahr reinige und fette ich die Schienen und das wars schon.

33 weitere Antworten
33 Antworten

@maxalfa:

Ja, der Twinair hat nur 2 Zylinder und wenig Hubraum. Trotzdem schiebt er auf Grund seiner zwei Turbolader auch bei niedriger Drehzahl sehr gut. Überhaupt kein Vergleich zum m.E. sehr lethargischen 69PS Motor. Gewöhnungsbedürftig ist das Fahrgefühl und der Sound allerdings trotzdem. Ich mag es, andere nicht.

Mit dem Verbrauch ist das so eine Sache. Ich verbrauche so 6,5 bis 7 Liter, was natürlich deutlich mehr ist als angegeben (4,x Liter) aber für die Leistung die man bekommt, echt ok. Vor allem wenn man es mit dem 69PS Motor vergleicht. Der braucht ja quasi das gleiche..

Zitat:

@Lattementa schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:00:32 Uhr:

... mit dem Verbrauch ist das so eine Sache. Ich verbrauche so 6,5 bis 7 Liter, was natürlich deutlich mehr ist als angegeben (4,x Liter) aber für die Leistung die man bekommt, echt ok. Vor allem wenn man es mit dem 69PS Motor vergleicht. Der braucht ja quasi das gleiche..

Ich würde da keinesfalls verallgemeinern. Nach meiner Erfahrung ist der Verbrauch extrem abhängig vom Fahrprofil.

  • Den mit 69 PS motorisierten Fiat 500C im familiären Fuhrpark bewegt die Herrin (Automatik, dynamischer Fahrstil, d.h. Gas oder Bremse, überwiegend über Land und durch die Stadt, kaum Autobahn) beispielsweise mit 5,7 Litern (laut BC).
  • Den Vito im Fuhrpark bewege ich (vorausschauender Fahrstil, zumeist Langstrecke) bei Vmax beispielsweise mit 10 Litern oder bei 100 km/h eben mit 6,5 Litern Diesel (jeweils errechnet, schau hier http://www.motor-talk.de/.../mb-vito-w639-verbrauch-i208603471.html ).

Ist also in der Tat so eine Sache mit dem Verbrauch.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 04. Okt. 2016 um 10:0:32 Uhr:


QTrotzdem schiebt er auf Grund seiner zwei Turbolader auch bei niedriger Drehzahl sehr gut.

Es ist 1 Turbolader 😉.

OK, Nachtrag zum Verbrauch: Die SPORT-Taste ist bei uns dauerhaft aktiviert (seit der Einfahrphase noch nie deaktiviert) und wir fahren sportlich, meist Landstraße.

Wenn man es darauf anlegt, kann man den Twinair sicher auch mit weniger Verbrauch fahren. Es gibt im Forum wohl sogar Leute, die bei der 85PS Version die 4 vor dem Komma schaffen. Aber mal ehrlich, warum die 105PS Variante nehmen und dann rumschleichen? Den nimmt man wenn man Spaß haben will. Und dann sind 6,5 bis 7 Liter doch ok.

Deine Antwort