ForumMeriva B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Beratung: Opel Meriva B 1.7 CDTI

Beratung: Opel Meriva B 1.7 CDTI

Opel Meriva B
Themenstarteram 10. Dezember 2012 um 16:45

Hallo zusammen,

ich werde wohl nachdem ich erst vor 3 Wochen einen Opel Insignia ST gekauft habe (dieser sich als Unfallfahrzeug herausgestellt hat und zurückgegeben wird) einen Opel Meriva B CDTI kaufen.

Folgendes Fahrzeug interessiert mich:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Was sagt Ihr zu dem Wagen ?

Worauf sollte ich beim Kauf achten ?

Wer von euch hat schon Erfahrungen mit dem Meriva B Diesel ? Probleme ? Besonderheiten ?

Wie schaut es mit Inspektionskosten aus ?

Der Wagen hat noch bis 05-2013 Garantie über Opel lohnt sich dann eine Garantieverlängerung ? Wie teuer ist die etwa ?

Ich hatte den Meriva B jetzt 2 Wochen als Benziner und bin begeistert ! Vorallem was ich nie gedacht hätte, hinten ist mehr Platz als im Insignia ST. Der Meriva B ist schon ein kleines Raum und Platz Wunder.

Klar, der Kofferraum ist natürlich nicht so groß wie beim Insignia ST.

Danke schon mal für eure Hilfe !

Beste Antwort im Thema

Gute Wahl. Preis ist gut, Austattung taugt.

Stoßfänger mal genau anschauen, als Vorführer könnte sich da mal wer verschätzt haben und Kratzer verusacht haben.

Ansonsten kannste da nicht viel falsch machen.

Inspektionskosten: Bei Wartungsintervall um 30Tkm ist das kein großes Thema. Die erste INspektion ist eine Ölwechsel und Wischlappen-Inspektion, keine große Sache. Zahnriemen muss laut Opel erst bei 150Tkm erneuert werden, das hält die Kosten in Grenzen.

Die Räder sind Opel-Cup-Stahlfelgen mit speziellen Radkappen. Imho eine richtig gute Sache, optisch ansprechend und funktionieren sehr gut. Mit etwas Glück sind erstmal Allwetter-Reifen drauf, so kannste den Winter über beruhigt fahren.

Die Audioanlage ist die kleine - ich empfehle zusätzlich einen Dension Pro BT einzubauen, dann ist MP3 & Bluetooth Freisprechen an Bord (um 200 Euro). Das Radio verträgt eine längere Antenne von Astra J um gut zu empfangen - Kleinkram.

Der Motor hat unten keinen Spritzschutz drunter - Zafira B paßt.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tux_linux

Mit dem Benziner wirst du nicht glücklich. Das ist ein anderes Fahren.

Man sollte auch nicht Birnen mit Äpfel vergleichen, d.h. Saugbenziner mit Turbodiesel.;)

Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 11:28

Also rein von der Optik und von der Ausstattung her gefällt mir der Benziner wesentlich besser !

Es ist eine schwere Entscheidung.

Laut dem Händler ist es kein Unfallfahrzeug und kein EU Miet Auto.

Deutsches Fahrzeug.

Inklusive Sommer und Winterreifen (Beim Diesel muss ich Winterreifen kaufen) !

Jetzt stellt sich nur die Frage Benziner oder doch wieder Diesel.

Deutschland ist eines der wenigen EU Länder wo Diesel noch biliger ist als Benzin ! Ich war letztes WE in Polen und da war Diesel deutlich teurer als Benzin.

Steuern: Diesel deutlich teurer.

Inspektionskosten: Benziner günstiger

Motor langlebigkeit: Diesel besser.

Beim Benziner hätte ich notfalls ja noch die Möglichkeit eine LPG Gasanlage einzubauen sollten die Spritpreise in die Höhe gehen.

Sehr schwere Entscheidung !

Was verbraucht der Benziner 1,4 genau realistisch ? Laut FOH sind die Unterschiede zwischen Benziner und Diesel nicht mehr so groß wie früher.

Zitat:

Original geschrieben von SimonHamm

Deutschland ist eines der wenigen EU Länder wo Diesel noch biliger ist als Benzin ! Ich war letztes WE in Polen und da war Diesel deutlich teurer als Benzin.

Das ist grundsätzlich falsch, damit auch jede Schlussfolgerung die Du ableitest.

In Spanien ist Diesel bei Preisen je nach Marke um 0.05 - 0,15 € billiger als Super 95, das spezielle rein Deutsche Klingelwasser Benzin 91 gibt es kaum in anderen Ländern. Lediglich in den kurzen Zeiten mit hohem Heizölbedarf steigt hier der Dieselpreis auf den Benzinpreis an, geht aber schnell wieder runter. Derzeit tanke ich Diesel für 1,24 €/Liter, Super-95 gibt es für 0,10 bis 0,25 €/Liter mehr

In Frankreich kostet im Süden der Diesel etwa 1,31 €/Liter und Super-95 etwa 1,46 €/liter sowie Super95/E10 1,42 €/liter

http://www.prix-carburants.economie.gouv.fr/

Bei der vollkommen falschen Grundlage Deiner Behauptung kann man sich sparen weitere Länder nach Treibstoff-Preisen abzusuchen. Träume weiter vom tollen Benziner, der aus technologischen Gründen etwa 1,5 - 2,5 Liter/100km mehr verbraucht. Ich schätze Du hast keine Ahnung was ein Muscheldiagramm überhaupt ist.

Übrigenz, der Meriva B wird ausschließlich im Opel-Werk Zaragosa gebaut, ist also keine Deutsches, Griechisches, Finnisches oder sonstwie Fahrzeug. Es ist ein Spanisches Fahrzeug sowie viele andere Fahrzeug aus etwa 9 Fabriken von Ford, Renault, Citroen, VW-Seat usw.

In Deutschland wird lediglich Sonderzubehör wie etwa Standheizung nachgerüstet.

 

Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 13:11

Alle Kraftstoffe: Benzin

Kraftstoffverbrauch***:

5,9 l/100 km

(kombiniert)

7,8 l/100 km

(innerorts)

4,8 l/100 km

(außerorts)

--------------------------------------------------------------------

Alle Kraftstoffe: Diesel

(Rußpartikelfilter)

Kraftstoffverbrauch***:

5,2 l/100 km

(kombiniert)

6,4 l/100 km

(innerorts)

4,5 l/100 km

(außerorts)

hmm, der Beniziner wird etwas üppig dargestellt, so viel Sonderaustattung ist da gar nicht drin.

Aber imho wärte das jetzt eine Grundsatz-Sache: Diesel oder Benziner?

Hast du den Benziner probegefahren? wie taugt er dir von den Fahrleistungen her?

Themenstarteram 13. Dezember 2012 um 13:51

Also ich habe den angebotenen Benziner und auch den Diesel NOCH nicht Probe gefahren werde es am Samstag machen.

Den Benziner bin ich bisher nur mit 100PS gefahren, hatte den ja lange Zeit als Mietwagen. Muss sagen der 100PS war schon recht Flott.

Themenstarteram 14. Dezember 2012 um 8:59

Die Entscheidung wurde mir abgenommen.

Der Benziner ist bereits verkauft. War ja auch ein Top Angebot.

Hätte mich aber eh wahrscheinlich für den Diesel entschieden.

Morgen werde ich mal eine Probefahrt mit dem Diesel machen und mal sehen ob ich Ihn kaufe !

Werde berichten !

am 14. Dezember 2012 um 9:12

Gutes Angebot, günstiger Preis. Zuschlagen!

So einer käme mir gerade recht. Was mir fehlt ist Klimaautomatik und AT. Ist aber Gechmackssache.

MfG Walter

Themenstarteram 19. Dezember 2012 um 14:47

Die Entscheidung ist gefallen - ich habe den Meriva B Diesel bei Opel Kiffe in Hamm gekauft.

Am Freitag hole ich den Wagen ab - auf Winterreifen !

Muss sagen, dass ich bisher mit Opel Kiffe sehr zufrieden bin insbesondere natürlich mit dem Verkaufsgespräch !

 

Winterreifen: Gut für meine Planung, daß der Meriva bisher der einzige Nachfolgerkandidat ist, auf den meine neuwertigen Winterräder vom Vectra C passen (Lochabstand). Da werden demnächst gute 500 €€ eingespart. Freu. :)

MfG Walter

Du weißt aber schon, daß auch noch andere Werte, außer dem Lochabstand, maßgebend sind.

 

Unter anderem:

Einpresstiefe

Mittenloch

Reifengröße, auch im Bezug zum Abrollumfang.

 

Und sofern es sich um Zubehörfelgen handelt,

sollte der Meriva B auch in den dazugehörigen Papieren stehen.

Schon klar, paßt alles, auch ohne Papiere...! :)

MfG Walter

Ja und 94 Traglast bei 1540 kg

Zitat:

Original geschrieben von emporda

Zitat:

Original geschrieben von SimonHamm

Ich denke, ich werde beim Diesel bleiben.

Wie hoch sind die Steuern beim Meriva Diesel ?

Verbrauch innerorts bei etwa 6,5 Liter ?

Ich brauche 3,9 - 4,4 Liter/100km in ländlicher Gegend, dazu kommen im Sommer 0,2 - 0,5 Liter/100km für die Klimaanlage. Die Steuern sind 64 €/Jahr (1,3 Liter Diesel mit 1482 kg leer). Der 1,7 Liter Diesel kostet 130 €/Jahr und braucht nach Erfahrung mit dem Motor im ASTRA etwa 5,5 Liter/100km

Allerdings müsstes Du nach Spanien umziehen

Hallo Emporada , habe den Opel Meriva B 1.3 CDTI ,95 PS und ständig den Dieselpartikelfilter voll. Jetzt 86000 km gelaufen. Weißt Du , wie lange der Filter hält? Und was kostet er? Ich bereue inzwischen den Autokauf sehr , da ich ständig den Dieselfilter freifahren muß. So spart man sich Null gegenüber einem Benziner , im Gegenteil , alles ist teurer. Der Wagen lohnt sich nur wenn man täglich einfache Strecke mindestens 30 km hat.

am 5. April 2013 um 7:56

Was heisst voll??

Brennt der Filter oft aus?

Alle wieviel Kilometeter den ungefähr??

Wopran siehst du das der Filter voll ist gibts da eine Kontrollanzeige??

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. Beratung: Opel Meriva B 1.7 CDTI