Beratung nötig!!!!
Hallo liebe Gemeinde!
Ich suche ein Motorrad :-D
Nun ist meine Frage an euch:
Welches eignet sich gut für mich?
Es sollte um die 100 PS haben und ein "draufsetzen-losfahren" Motorrad sein.
Idealerweise sportlicher NAtur.
Hatte bisher eine XJ900, aber die war mir zu sehr auf Reisekomfort ausgelegt.
Gibt es noch andere Moppeds, die so komfortabel von der Pflege her sind?
LG Doddy
Beste Antwort im Thema
@TS: Guck mal hier:
http://www.motor-talk.de/forum/verkaufe-cbr-t2526496.html
Bißchen teuer, aber so rum 1400 wirds realistisch...
@Nomdma... nun mein Lieber betreten wir aber angesichts der Vorgaben des TS langsam sehr dünnes Eis... Vom Sportler zum scooter...
Pan European, dann kommt Deauville und dann ein 125er S-Wing... ?
von nun an gehts bergab...🙁
Aber ich habe Respekt davor, wie konsequent Du Deine Ziele verfolgst: Das Übertreten der StVO wird so immer schwieriger, man kann höchstens noch falsch parken...😁
90 Antworten
Wieso denn der Zickenkrieg, cruisen wie auch (extrem) sportliches Fahren geht doch mit beiden Systemem. Dabei hat sowohl die Kette als auch der Kardan Vor- und Nachteile.
Wenn man sich mal an ein System gewöhnt hat kommt man oft mit dem anderen nicht mehr zurecht oder hält es für nachteilig - stimmt aber nicht ganz.
Persönlich bin ich dem Kardan geneigt, die VMAx hat halt soviel Leistung, das der geringere Wirkungsgrad und die paar fehlenden PS am HR nicht auffallen, eine Kette hat halt ein gutes Gedächtnis für schlechte Behandlung, aber bei guter Pflege ist sie auch unproblematisch und hält fast ein halbes Motorradleben lang...😉
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Wieso denn der Zickenkrieg,
Weil das, titus, mein lieber Freund, bei diesem Thema immer so ist. Das folgt einer Gesetzmäßigkeit, die zu ergründen mir noch nicht wirklich gelungen ist. Muss was sein wie Murphy oder so...
Zumindest habe ich es gleich zu Beginn dieses Freds prognostiziert, das will ich nochmal festhalten. 🙄
Als ich die Eingangsfrage des TS las, dachte ich gleich: Heilige Sch... das kann wieder heiter werden... und siehe, es wurde... zumindest zunächst...
Jetzt bekommt der nomdma noch nen hysterischen Sarkasmusanfall und empfiehlt fliegende Zweitakter, zwei eigentlich gute Freunde hauen mit Ketten und Kardanwellen aufeinander ein und irgendeiner hat nachher die Ar... karte, vermutlich der TS, der wohl nicht mehr weiß, was er dazu denken oder gar sagen soll... Aber - ich hatte gewarnt... es musste so kommen, es ist ein Gesetz...
Mein nächster Post ist -glaube ich- der 2000. Da muss ich mir was Vernünftiges einfallen lassen.😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Jetzt bekommt der nomdma noch nen hysterischen Sarkasmusanfall und empfiehlt fliegende Zweitakter,
Sehr schön 🙂 Der Frank hat halt eine sehr touristische Einstellung zum Motorradfahren. Und so ganz unrecht hat er ja nicht... Mir reicht mein kleines 57PS- Viertakt- Zweizylinderchen auch, um die Grenzen der StVO im Handumdrehen (beim Mopped sogar wörtlich 😁) zu verlassen. Und mir meine eigenen recht deutlich aufzuzeigen.
Wobei Du, lieber NOMDMA, recht häufig recht missionarisch unterwegs bist, gell? 🙂
Zitat:
zwei eigentlich gute Freunde hauen mit Ketten und Kardanwellen aufeinander ein und irgendeiner hat nachher die Ar... karte, vermutlich der TS, der wohl nicht mehr weiß, was er dazu denken oder gar sagen soll... Aber - ich hatte gewarnt... es musste so kommen, es ist ein Gesetz...
Tja, wo hört die Freundschaft bei Männern nochmal auf? Geld, Auto (Motorrad 😉), Frauen - und manchmal halt auch noch beim Sekundärantrieb... 😁
Zitat:
Mein nächster Post ist der 2000. Da muss ich mir was Vernünftiges einfallen lassen.😁
Na, da haben wir doch bei dir keine Bedenken 🙂
Nochmal kurz zum Thema Kardan und sportlich: Ist wohl einfach eine Frage, was man als sportlich empfindet. Ich sehe jedes Motorrad als vergleichsweise sportliches Gefährt. Selbst das dickste Eisenschwein hängt an der Ampel noch die meisten "sportlichen" PKW ab. Und dass die meisten Kräder deutlich mehr Härte (= Sportlichkeit ? ) vom Fahrer verlangen als die meisten Autos, ist wohl auch unbestritten? Jetzt komme mir bitte keiner mit nem Lotus 7 - Kitcar- Nachbau...
Und auch regelmäßige Ausflüge auf irgendwelche Rennstrecken bedingen jetzt nicht unbedingt ein Fahrzeug, das von der Allgemeinheit dort auch vermutet werden würde. Wenn ich nicht besseres (persönliche, subjektive Wertung!) mit meinem zur Zeit recht raren Geld anzufangen wüsste als es für Ringrunden zu verpulvern (nochmal persönliche, subjektive Wertung!), würde ich sowohl meinen Bimmer als auch meine CB öfter mal da ausprobieren, wo ein Abflug nicht gleich fast zwangsläufig in einem Totalschaden endet.
@ moppedsammler
Nein, ich bin nicht hysterisch geworden. Mir ist nur nicht ganz klar, was der TE eigentlich will. Mit der GSX-R habe ich zumindest eine Maschine empfohlen, die a.) in´s Budget passt und b.) eine gute Mischung aus Alltagstauglichkeit und Sportlichkeit bietet.
Die FZR ist auch nicht so schlecht, wie das evtl. rübergekommen ist. Dank schmaler Reifen und geringem Gewicht würde ich sie sogar als recht handlich bezeichnen, jedoch nervt das fehlende Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen, was bei sehr engen und langsamen 180° Kurven dazu führt, dass sie kippelig wird und man immer denkt, man ist im falschen Gang. Im direkten Vergleich dazu lässt sich die Suzi erheblich angenehmer bewegen und hat auch bei < 5000 Umin genug Dampf, um eine saubere Linie zu fahren.
Und klar - ich spreche jetzt natürlich von den Eigenschaften bei halbwegs StVO-konformer Fahrweise und nicht von dem, was unter voller Ausnutzung des Leistungspotential möglich wäre.
Zumindest ich gehöre aber zu jenen, die nicht permanent auf der letzten Rille durch die Gegend flitzen, sondern es auch mal lässig rollen lassen. Und genau dann freut man sich über einen Motor, der dies auch erlaubt.
Zu Deinen Moppeds....sind tatsächlich ein paar schöne Teile bei, die ich auch fahren würde. Die Suzi (88er K?) ist beeindruckend original!
@ jenhls
Missionarisch ist schon ok, wenn man liest, was hier von der Jugend teilweise gefordert bzw. gewünscht wird. D.h. aber nicht, dass ich nur mit dem Garelli-Mofa unterwegs war/bin und nicht weiss, was eine flotte Fahrweise ist. Nur muss ich das nicht an die große Glocke hängen.
Und Fakt ist nun mal, dass man auch mit vermeintlich kleinen Moppeds richtig Spaß haben kann, wenn a.) der Fahrer sie beherrscht (und nicht umgekehrt) und b.) die bevorzugten Strecken dazu passen.
Im Klartext - wer seine Befriedigung auf der BAB findet, dem würde ich natürlich keine XT 500 empfehlen. Andererseits machen natürlich schwere Sporttourer (FJ, ZZR etc.) nicht wirklich Sinn, wenn man nur über Straßen dritter Ordnung im Gebirge flitzt.
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Shakti... no comment.
Zitat:
Nochmal kurz zum Thema Kardan und sportlich: Ist wohl einfach eine Frage, was man als sportlich empfindet. Ich sehe jedes Motorrad als vergleichsweise sportliches Gefährt.
Da hast Du sicher völlig Recht und das soll jeder für sich sehen und machen wie er meint - keine Frage. 🙂
Tendenziell war daher ganz bewusst gewählt...
Natürlich kann man auch in Turnschuhen auf einen Berg und mancher kommt so sicher klar - das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie tendenziell nicht dafür gedacht sind, nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß dafür sind und man grundlegend mit Bergstiefeln idealer beschuht ist?
Man kann auch im Armanianzug Basketball spielen, evtl. sogar sportlich gesehen rel. gut... aber tendenziell ist das nicht die Welt eines Anzuges und in Baskettballschuhen, Shirt und Short wird das sicher besser gehen?
Man kann viele Dinge mit Sachen tun, welche tendenziell dafür nicht gedacht oder ideal sind? Das macht die Sachen nicht per se schlecht... aber eben tendenziell dafür ungeeignet(er). Und je geeigneter für etwas, desto besser kann man eben das damit machen.. für was sie gedacht und optimiert sind.
Um nicht mehr oder weniger geht es - dies in Abrede zu stellen, wäre imho schlicht töricht.
Bzgl. Kardan wird es eben auch seinen Grund haben, warum die Krone der Sportler nicht auf selbigen setzt? Eben... was natürlich nicht ausschließt, mit einem Kardan sportlich unterwegs zu sein - nur ist das tendenziell nicht seine Gardedisziplin, da dürften wir uns doch einig sein? 😉
Und so... ist der Wunsch des TE bzgl. Wartungsfreiheit eben tendenziell diametral zu anderen seiner Wünsche, zumindest was den Kardan angeht 😉
Logisch wird jeder aus den doch recht dürftigen Vorgaben des TE und seinen Werteaussagen etwas anderes herauslesen - was mir ins Auge sticht und wie ich es umsetze... hab ich ja schon erläutert. Hilfreich wäre nun, wenn er mal aus all unseren Gedanken seine Schlüße zieht und diese mitteilt?
Zitat:
Nur muss ich das nicht an die große Glocke hängen.
😁 ...a) tust Du auch dies zuweilen mit schelmischer Freude... b) Worte sind ja ganz nett, aber das Vorbild auf der Straße zählt und macht glaubhaft 😉
Die ganze Diskussion erinnert mich an "The good, the bad and the ugly".
Dazu natürlich auch der passende Background.😉
Aber jetzt nicht schießen!😎
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
ZIEH! 😁 😉
Ne, lieber nicht, sonst muß der Aurian die Reste von uns wegkehren. Ich gib lieber ´nen Whiskey im Saloon aus*rüberschieb und prost*😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
The bar is open 😁Slainte Mhath! 😉
Das ist ja schottisch/gälisch! Ja... mmmh, ´n guter schottischer ist nicht zu verachten. Nachher aber bitte nicht randalieren und mit Hinkelsteinen werfen. Das gibt Beulen im Tank und dann kommt der Sammler.😎
Zitat:
Original geschrieben von doddy1311
Also ich bin auf jeden Fall immer alleine unterwegs und fahre alle zwei Monate auch mal auf die Nordschleife.
Allerdings bewege ich mich auch schon mal ausserhalb der StVO in der Eifel.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Natürlich kann man auch in Turnschuhen auf einen Berg und mancher kommt so sicher klar - das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sie tendenziell nicht dafür gedacht sind, nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß dafür sind und man grundlegend mit Bergstiefeln idealer beschuht ist?
Auch hier kommt es wieder auf den Berg und den persönlichen Anspruch an. Ich bin durchaus schon auf den ein oder anderen Berg spaziert, ohne immer Superduper- Wanderstiefel anzuhaben. Bei mir reden wir da halt von sowas wie dem
Donnersberg, nicht dem Mont Blanc. Aber bei Doddy eben auch von zwar regelmäßigen, aber doch sehr seltenen Rennstreckenbesuchen.
Zitat:
Und je geeigneter für etwas, desto besser kann man eben das damit machen.. für was sie gedacht und optimiert sind.
Um nicht mehr oder weniger geht es - dies in Abrede zu stellen, wäre imho schlicht töricht.
Oh, würde sagen, Thema etwas verfehlt. Hier geht es darum, ein verglichen mit der großen Divi sportlichers und dabei gleichzeitig ähnlich pflegeleichtes Mopped zu finden. Nicht vergessen, hier wird ein "draufsetzen, losfahren"- Motorrad gesucht. Dass Sportlichkeit und Komfort diametrale Eigenschaften sind, ist schon klar.
Und dass ein Kardantourer fürs Heizen auf Asphalt nicht das Optimum darstellt, auch. Aber 90 bis 100 PS bei 250 kg sind jetzt auch nicht so unsportlich. Am Fahrwerk lässt sich was machen, wenn man investieren kann/will. Von daher finde ich es eher töricht, den Wunsch nach mehr Sportlichkeit so stark in den Vordergrund zu stellen, dass der Wunsch nach ähnlicher Pflegeleichtigkeit völlig in den Hintergrund rückt.
Zitat:
Bzgl. Kardan wird es eben auch seinen Grund haben, warum die Krone der Sportler nicht auf selbigen setzt? Eben... was natürlich nicht ausschließt, mit einem Kardan sportlich unterwegs zu sein - nur ist das tendenziell nicht seine Gardedisziplin, da dürften wir uns doch einig sein? 😉
Tja... Warum wird im Sport nicht auf Kardan gesetzt? Schwer, wenig flexibel (mal eben Umritzeln is net...), braucht tendenziell mehr Platz. Und mit Sicherheit noch ein paar gute Gründe, die mir mangels Erfahrung, Wissen und Interesse nicht bekannt sind. Für den Landstraßeneinsatz und eine gelegentliche Runde auf der Nordschleife interessieren die paar Kilo nicht, Platzbedarf ist auch eher tertiär und an Umritzeln wird jemand mit dem Motto "draufsetzen, losfahren" wohl erst garnicht denken wollen.
Zitat:
Und so... ist der Wunsch des TE bzgl. Wartungsfreiheit eben tendenziell diametral zu anderen seiner Wünsche, zumindest was den Kardan angeht 😉
Darum suchen wir ja auch einen Kompromiss 🙂 Aber da Du mit dem folgenden Recht hast, wird das wohl aus den von dir da genannten Gründen wohl nix werden, bis sich Doddy gemeldet hat:
Zitat:
Logisch wird jeder aus den doch recht dürftigen Vorgaben des TE und seinen Werteaussagen etwas anderes herauslesen - was mir ins Auge sticht und wie ich es umsetze... hab ich ja schon erläutert. Hilfreich wäre nun, wenn er mal aus all unseren Gedanken seine Schlüße zieht und diese mitteilt?
Von daher klinke ich mich auch hier erstmal wieder aus, sonst diskutieren wir gleich wieder nur noch um der Rhetorik Willen...
So. Nachdem ich mit dem 2000. was hoffentlich sinnvolles gepostet habe (Tank versiegeln) darf ich mich bitte hier auch nochmal äußern...
@Nomdma... Respekt, mein Bester, ich bin froh, dass ich nie behauptet habe, Du hättest keine Ahnung... Die slingshot ist eine 89er gewesen. Von meiner Gattin als "Sargnagel" bezeichnet, 188 kg schwer und 148 PS stark. Vmax knapp 300 km/h und es ist völlig unmöglich sich mit dem Eimer im Rahmen der StVO zu bewegen. Verkauft 2004 aus der Erkenntnis heraus, dass ich demnächst eines abgebe: den Löffel oder den Führerschein.
@tec-doc... Nachdem ich weiß, was der cruiser früher getrieben hat, würde ich Dir vom Duell abraten. Das könnte ins Auge gehen (in welches kannst Du Dir dann aussuchen)
@Whiskykenner: Ich empfehle den Bruichladdich 3D3. Gibts beim Schnapsmax (der vom Sammler ist alle... Maaaax ....😉)
@alle: Kommt Freunde, hamma uns wieder lieb... um was gings in dem Fred ? Achja... um ne Honda CBR 600 F für den TS...😁
Zitat:
@tec-doc... Nachdem ich weiß, was der cruiser früher getrieben hat, würde ich Dir vom Duell abraten. Das könnte ins Auge gehen (in welches kannst Du Dir dann aussuchen)
Revolverheld in Hollywood? 😛 😉
Zitat:
@alle: Kommt Freunde, hamma uns wieder lieb... um was gings in dem Fred ? Achja... um ne Honda CBR 600 F für den TS...😁
Bikertreff... ned Kuschelecke 😁 😉
Jeder die Hälfte, ok? Also wenn Du HONDA sagst.... sag ich CX500 - da is dann ois zamma 😁 😛 😉
@jenhls
Hömma... ois easy, ois supi... *Schneider rüberschieb* ....wunderbar. Prost.
I ho nua aaf oan Schrieb vo dia a weng gfrotzelt (woast eh woher und so..):
Er wieder mit seiner Zapfwelle - von Land- oder Forstwirtschaft war doch gar keine Rede 😁 😉
Nacha ho i no a wengerl nachezwiebelt...
Naja Jens... sportliche Ambitionen bis Ring (s. TE..) und Zapfwelle sind eben tendenziell diametral 😉
A kloana Spass, den a jeda kennt... und fia de Blädn zwoa Schmeilies no hint dro. Nachgwürzt mit ana ned völlig depperten Osag... vom Wörterl "tendenziell" no de Schärfen gnumma.
Und scho... finds´de beim Schlittnfoan wiada ... unterm Schlittn 😰
Is eh wurscht... weil a so gseng, passt a jeds und a goar koa Mopped... oiso lass`mas 🙂
Öhm... Sammler... Du könntest ja die CBR600F auf Zahnriemen umbauen? DAS wär dann noch ne Variante 😉
Wenn ich nur diesen Dialekt verstehen würde... 🙄
Ich halt mich aus der Kardan-Kettendiskussion komplett raus, weil mir das so egal ist, wie wenn in Hongkong ein Sack Reis... und so...
Außerdem ist das aufgewärmter Tee, denn:
http://www.motor-talk.de/.../...arum-nicht-bei-sportlern-t1136953.html
das gabs hier schon öfters und hat wohl mit der Wahl des Motorrades, denn darum ging es anfangs bei dem Fred, wenn ich daran mal erinnern darf, wenig zu tun.
Man kennt das von den Kuhtreibern: Die HP2 hat Kardan... ätsch... und der Andere: Selber ätsch... die S 1000 RR Hat ne Ketteeee...
Aus meiner aktuellen Sammlung haben - warte... 1,2,3,4... ja, die XJ 750, die XS 750, die GS 850 G und die BMW natürlich, Kardan, der Rest wird von einer Kette angetrieben.
Mir persönlich ist das schnurz, Hauptsache es löfft, ich habe zwar dazu eine Meinung, aber die gehört nicht in diesen Fred.
Und der CBR nen Zahnriemen verpassen ? öhm... aus einem Sportmotorrad ne Kawasaki 305 (würg) oder sowas basteln... nee, lieber nicht.
Ich will ja nur schnelle Kohle machen... nicht arbeiten... und dann ein neues möppl kaufen... Eins mit Kardan, versteht sich.😁
Was war denn noch.. acha...Nö... der cruiser war kein Hollywood - Held... dennoch sind natürlich virtuelle Gegner schlecht einzuschätzen, mehr sag ich dazu nicht, aber ich würde lieber den angebotenen Whisky nehmen, als mich mit ihm zu duellieren...😎
@moppedsammler:
Die Marke hab´ich leider noch nicht probieren können. Werde aber mal mein Patenkind in London fragen, ob sie mir von dort mal eine Probierflasche schicken kann. Ich denke aber, dass dieses Erzeugnis ungefähr so läuft wie ein Premium-Ultra-Leichtlauföl. Das mit dem Duell, das lassen wir lieber. Der Doc heißt ja schließlich Tec-Doc und nicht Doc Holiday.😉