Beratung, Meinung zu Kauf

Volvo V70 1 (L)

Guten Tag!

So, nach langer Suche, habe ich einen Wagen gefunden. Kurz und knackig:

Volvo V70, 193 PS, BJ 1997, Silber, Vollleder in Schwarz

Der Wagen hat 240.000KM gelaufen. Motor wurde im Januar komplett ausgebaut, überholt, Zylinderkopf geplant und gewaschen. ZR+WaPu neu, und halt alles an Verschleißteilen im Motor getauscht. Das Ganze wurde privat, aber professionell, so heißt es, gemacht. Der Wagen wurde seit dem ca. 7000KM bewegt, wohl ohne Probleme. Ersatzteile im Wert von 2000€ sind verbaut.
Aktuell ABS-Steuergerät bei der Reperatur, da die Lampe leuchtete. 2 ABS Sensoren gibt er mir sonst auch noch mit. Klima spinnt ein wenig, Verkäufer tippt auf den Sensor, hinter dieser kleinen Blende im Armaturenbrett. Vorne ist ein Radlager langsam dabei sich zu verabschieden, aber er gibt ein neues mit.

Der Kaufpreis war bei 3950€ (ca) und nun würde ich ihn für 2950€ bekommen, wobei ich hoffe, noch ein wenig runter zu kommen, da ich die Stahlfelgen nicht will....habe ich selber und noch Alus.

Ich muss sagen, die Fotos, die ich gesehen habe, sehen super aus (Fotos groß und scharf). Motorraum sauber und wirkt sehr frisch, Innenraum wurde mal professionell aufbereitet und sieht auf den Fotos auch super aus. Die Türpappen haben das bekannte Problem, das ist mir egal...hat ja eh fast jeder V70!

Was meint ihr? Ich weiß, keiner kennt den Wagen und ich will auch keine Glaskugelleserei, nur eine Meinung, betreffend solcher Reparaturen.

Beste Antwort im Thema

Zu LPG: ich fahre einen T5 in welchem seit 2005 eine Gasanlage verbaut ist. Jetzt seit über einem Jahr in meinem Besitz. Der Motor hat nach wie vor eine gute Verdichtung, braucht ca 1/2L Öl auf 4000km und verliert auch kein Wasser. Wenn man im Gasbetrieb keine Rennen fährt, die Wartungsintervalle einhält und die Gasanlage gut eingebaut und abgestimmt ist, sehe ich da kein Problem. Und das obwohl meine Gasanlage nicht mal optimal ( ohne Map-Sensor Verdampfer) angepasst ist. Das hole ich demnächst aber nach....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 3. Juli 2018 um 17:28:57 Uhr:


Bei E**y Kleinanzeigen ist schon ne ganze Zeit ein V70 mit Gasanlage inseriert, der hat so einen Riesen Tank im Kofferraum hinter der Rücksitzbank, das man den Kofferraum nicht mehr nutzen kann...quasi eine der Kernkompetenzen des Autos für'n A** Wer macht so einen Scheiß?

Hatte ich im Cross Country auch drin,war ein 110 Liter-Tank von ICOM.
Seit der Zeit und nach vielen Defekten im Freundesbereich bin ich von LPG geheilt.
Ich packe auch keine Volvos mit LPG mehr an.

Ja Euphorie hat beim Autokauf nix verloren. Gerade wenn man sich in alte Kisten verguckt hat. Sicher stehn die 850/V70er nach 20 Jahren Karosseriemäßig noch gut da. Doch in den Burschen ist auch jede Menge Technik verbaut, die ggf. auch mal Zicken macht. Und ein rumgereichtes Auto kann letztendlich jede Menge Ärger mitbringen. Gerade die mit Lader und viel Besitzern sind oftmals ordentlich geheizt.
Gut dass du es lässt...such halt weiter...vielleicht auch mal bei einem Kurztrip in die NLD.

Zitat:

@sulphur schrieb am 3. Juli 2018 um 18:34:09 Uhr:


Ja Euphorie hat beim Autokauf nix verloren. Gerade wenn man sich in alte Kisten verguckt hat.

Ja Ja, das sagt sich so einfach. Wie soll ich hier z.B. die Contenance bewahren?

Hi,

Ohhh ein schönes Teil, nur nichts für meine Brieftasche, leider.....

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Zur Gasanlage kann ich nur sagen, es kommt auf den Umrüster an, unser V70XC hat ca. 290000km ohne Probleme auf Gas gelaufen und er wurde nur durch den Unfall gebremst, sonst würde er jetzt noch laufen. Gruß Ronald

Meiner hat seit 2013 ne Gasanlage und mittlerweile 323tkm abgerissen, selbst mit Software.. Und es ist ein AWD, bei dem sogar das Allrad funktioniert......

Also manche scheinen da hier schlechte Erfahrungen gemacht zu haben weil sie Huddel gekauft haben - oder selbst betrieben haben.

Zitat:

@chucknoize schrieb am 4. Juli 2018 um 08:43:23 Uhr:


weil sie Huddel gekauft haben - oder selbst betrieben haben.

Ganz sicher nicht.

@Elchpfleger Ja ja da könnte man schwach werden...alleine der Volvo Schriftzug auf den Radkappen ist der Hingucker. In DK haben die solche Kisten wegen der Steuer seeeeehr lange gefahren.

Zitat:

@jaro52 schrieb am 3. Juli 2018 um 16:26:33 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. Juli 2018 um 10:37:49 Uhr:



... kennt man eigentlich nur von mit LPG vergewaltigten Elchen.

Gruß,Martin

Heißt das jetzt, Finger weg von LPG? - Würde mich brennend interessieren.

Ansonsten denke ich auch, 3.000,- für ein 21 Jahre altes Auto, wo nicht alles astrein ist, zumal ein Volvo: reichlich Euronen für so ein Auto.

Ich selbst hatte einen mittleren Wildunfall mit meinem 1995er 850er 270.000 km. Der nette Gutachter hat mir als wirtschaftlichen Totalschaden 2.750,- zugestanden (war früher bei dem Freundlichen beschäftigt). Aber ich denke, das war eine Ausnahme.

Hatte mir danach überlegt, mit dem Geld eine Gasanlage einbauen zu lassen.

Ist das jetzt eine blöde Idee???

Gruß,

Jürgen

Lieber Jürgen du bist froh das Du soviel Geld noch bekommen hast weil der Gutachter auch selber durch seine Arbeits Vergangenheit zum freundlichen geworden ist..

ha ha

Versicherungen kosten dir!!!

Was bekommst du denn wieder für das Geld... 2700 Euro
Die Preise steigen definitiv für unsere Volvo Modellen
dies weil die schraubkosten kfz Werkstatt Tarife erheblich sind .
Oder mann kann selber machen!
Letzter Woche in Hamburg beim Händler
855 AWD 240.000 192 PS mit ausgeblichen Rückleuchten und
verschiedene Macken für 2800euronen
War innerhalb 24 Std VERKAUFT
Andere sind hoch 6500 Euro für 850 Automat 144 PS mit 280.000 runter
neues Getriebe und vieles mehr ..
jeden Tag steht einen Idiot auf...!!
Vor dem Verkauf Reparaturen durchführen ist nicht schlau,
da das investierte Geld 20 Cent auf der euro bringt bei harten Händler 10 Cent
bedeutet Du investiert 1000 bekommst dann 100 bis 200 Mehrwert.
LPG ist eine wirtschaftliche Entscheidung billigeres Treibstoff mit eine umweltkomponente
?st das jetzt eine blöde Idee???........LPG Anlage
Du befreist dich von Aral und co bist viel flexibeler aufgestellt.
auch im Ausland ...
War vor kurzem in Süd Tirol Sprit 1.78€ LPG 67 Cent!!
Du verbrennst 100 Oktan Müll und wenn alles richtig eingestellt ist und alle Zundungrelevante Teile auch ?n Ordnung
spricht nix dagegen
Es gibt auch negative Seiten extra kosten die Mann nicht direkt sieht:
spezielle Zündkerzen bzw , häufigeren wechseln davon. Ölwechsel öfter, gasfilter jeden 25000
flashlube etc.
LpG verursacht höheren Compression und höhere Lokale Termische Belastung
Dies hat Auswirkungen auf Ventile Ventilsitze und co
Volvo steht für Qualität bis FORD seine Finger im Spiel bekommen hat Leider
auch ihre Motoren sind Spitze mit schwedisch / Deutsche Reserven .
Schmiede Kolben , Aluminium Kopf kein Guss! und so weiter
So diese Voraussetzungen. sind bei Volvo Motoren sind gegeben
Frage Mal einen Ford Fahrer die nach Einbau beim MAaxx 60.000 km später einen Loch im Kolben. hatte
Von LPG Bi fuel ist noch kein volvomotor gestorben, von Zu mager eingestellte LPG Anlagen, Rechter Dauer Bleifuss ,billiges Baumarkt Öl , Höhe Drehzahl über 4000 rpm längere Zeit,
schon eher.
Meistens ist das auch nicht alleine die Ursache.
Tempomat auf 3500 bis 4000 Umdrehungen im 5. Gang Cruise ich zwischen 145 bis 160 Km/h
Wer vorbei will gerne !!
Mein Elch kriegt wenn es dann Mal schneller gehen muss Benzin!! , auch längere Zeit wenn die Umstände es verlangen.
Zb: Vollbeladen, Hügel hoch 32 Grad aussentemperatur oder längere Stau bzw stehen im Stand drücke ich eben kleine Taste im mittelconsole und bin im Benzin Betrieb .
Wenn man damit umgehen kann ..

Niederlande sind alternativ hoch 10 sicher nachdem das Oldtimer Baujahr Gesetz über Nacht geändert würde von 30 auf 40 Jahren !!
Gesetzgeber verlangt trotz Stillegung Versicherungspflicht während der Stillegung "Schorsing" und jedes Jahr verlängerungsgebühr der neuen Stillegung
nicht wie in Deutschland!!

Dies verursacht kosten und somit werden viele die bald auch in den Genuss kommen wollten .... Youngtimer.. enttäuschte vom Staat chantiert geschwungen genötigt zum Veräußern.
wenn man sparen muss ..
übrigens in der Niederlande ist der Einbau einer LPG Anlage folglich
zu kfz Besteuerung Steuer zu entrichten die es doppelte ist wie auf Benzin.!!
So nur für Vielfahrer... jedenfalls erstmal mehr kosten!
Deutschland wird es gefordert!

Wenn du Einbau Adresse bräuchtest
Fahre selber Prins VS? in 106 kW 10 Ventiler mit über 150.000 km LPG Betrieb
Schnurt wie Katze und roffelt wenn es sein muss..

Viel Erfolg
Gruß

Korrektur Nachtrag
War Volvo 855 AWD Schalter 2899,00 € in Friedrichshafen

Ein AWD ist halt speziell.
Entweder man liebt ihn oder hasst ihn.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 5. Juli 2018 um 12:17:28 Uhr:


Ein AWD ist halt speziell.
Entweder man liebt ihn oder hasst ihn.

Ja da hast du Recht ist auch seltener!

Wenn fertig ?nvestiert sehr schön und viel Auto .

Dann stehen auch 4000 euro im Raum für 21 Jahre alten Volvo.

Wenn dann alles in Ordnung würde ich das auch ausgeben..

Mann gunt sich sonst Nix

Ha ha

@Roffel VSI

Danke für die ausführliche Antwort! Komischerweise bekomme ich nicht immer automatisch eine E-mail Nachricht von Motortalk.

Ja, ist schon irre, was manche Verkäufer haben wollen für einen 850er. Meinen 1995er 2,5 habe ich vor 4 Jahren für 450,- Euro gekauft und neben viel Zeit so um die 600,- Euro reingesteckt (von neuen Reifen mal abgesehen). Ich muss wohl sagen, dass ich vorher schon einen 850 1996er hatte, den ich jetzt als Teilespender nun nebenan stehen habe. Der hatte mich damals 600,- Euro gekostet. Habe ihn ein Jahr gefahren und als Volo-Newbie dummerweise zu einer Werkstatt gebracht. Danach hatte er immer noch zwei Liter Öl auf 100 km gebraucht, trotz neuer Ölfalle etc. - Heute bin ich schlauer.

Wenn du eine gute LPG-Adresse hast, so bin ich schon interessiert.

Gruß,

Jürgen

Gerne ..
Wohnort oder Umkreis?

... Köln, Bonn, Aachen ... hab' mal was vom Ruhrgebiet (Duisburg?) gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen