Beratung/Infos 540i-Kauf
Hallo E39 Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte erstmal hi sagen 🙂
Ich lese schon länger in Motor Talk Foren und finde es einfach sehr gut wie hier den Leuten geholfen wird.
Nun wollte ich erst einmal fragen wenn ich z.B. eine Frage zum BMW 540i E39(Kaufberatung, Motor, Ersatzteile, u.s.w.)habe, ein neues Thema erstelle oder an z.B. Kaufberatung an einen alten Beitrag dranhänge.
Bin wahrscheinlich jetzt schon falsch weil es bestimmt einen Hallo-Treath scho gibt^^ bin nicht so Foren erfahren 🙁
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg
es impalasche
PS:Falls mein Post hier nicht hingehört bitte löschen
213 Antworten
Leider ist es so, wenn man sich Fahrzeuge aussucht die relativ selten vertreten sind.
Habe damals bei meiner Suche nach einem Chevy G20/Vandura GMC alles angeschaut was im Bereich von 250km gewesen war.
Bei meinem ex-530dA T. e61 war es genauso, in 2 Wochen fast 1500km gemacht und 6 Fahrzeuge angeschaut, wobei hier die Auswahl grösser ist und das ausschlaggebende Ausstattung und Wartung waren.
Wenn soweit technisch an dem 540-er ok ist, dann musst du halt die Anreise in Kauf nehmen. 😉
Einen Eindruck bei einer Probefahrt kann dir leider keiner abnehmen und bei dem Alter und Laufleistung muss man halt mit dem einen oder anderen Wehwehchen rechnen.
Ja, wenn alles ok ist^^ am Telefon klingts immer "Top" Zustand. Bin ja schon 3 gefahren, nur da kam mir bei 2 der Automat seltsam vor(sehr viel Schlupf im 3. und 4. Gang) im R schlecht vom Fleck gekommen, beim 3. Wagen ein sehr angsteiflössendes Gerassel und leichtes Klackern. Die hatten LPG gehabt, was nu natürlich nich heissen soll das es daran lag^^
Mal schauen wie der in Wiesbaden ist, halt ohne LPG aber Kette neu+AT-Getriebe. Möcht eh noch die VIN haben um die Ausstattung zu checken 🙂
Leichtes klackern ist normal, wenn die Gasinjektoren arbeiten.
Man sollte den Unterschied beim kalten Motor, wenn sie noch nicht im Betrieb sind eindeutlich heraushören.
Also du hast ja offensichtlich schon mitbekommen, dass jedes Angebot in echt sich mindestens ne Klasse schlechter herausstellt.
Deswegen fahre ich keine weiten Wege mehr.
Und dir sollte klar sei, wenn du nen 540i für 4000 Euro suchst und weniger, kann schnell nochmal das gleiche an Reparaturen auftauchen.
Kein Mensch tauscht erst die Wasserpumpe, die Gleitschienen, spült das Automatikgetriebe und verkauft ihn dann für 3500 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 3. Mai 2015 um 18:13:10 Uhr:
Und dir sollte klar sei, wenn du nen 540i für 4000 Euro suchst und weniger, kann schnell nochmal das gleiche an Reparaturen auftauchen.
Wird bei Exemplaren auch um 5,6,7.000,- Euro auch nicht anders aussehen. 😉
Die Fahrzeuge sind nun mal mindestens 12 Jahre alt und haben auch im Schnitt +- 200tkm auf dem Buckel, von daher wird ein Neuwagenzustand kaum zu erwarten sein.
Entsprechend gründliche Besichtigung erspart späteren Ärger.
Habe auch 4000€ bezahlt.Selbes fahrzeug waere in D noch weniger Wert.Musste danach zusaetzlich investieren:
Stossdaempfer,Querlenker,LMM,Oelwannendichtungen oben/unten,Alle Motordichtungen (u.a VDD)und V Schiene,Motorhauben und Heckklappendaempfer,Visco,Wapu,Thermostat,Lambdas,Automatikgetriebe,Bremsscheiben und Kloetze..uvm
Habe das Glueck das ich im Ausland lebe und der Arbeitslohn fuer alles zusammen nicht mal 500€ war,sonst waere ich jetzt bei dreifachem kaufpreis.
Also wenn der runtergeritten ist,dann wirds teuer.
Wenn er runtergeritten ist, dann wird er halt nicht gekauft. 😉
Ansonsten wer mit dem Wartungsstau 4000,- für das Fahrzeug beim Kauf bezahlt hatte, nun der ist halt selbst Schuld.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:53:08 Uhr:
Wenn er runtergeritten ist, dann wird er halt nicht gekauft.
hehe,leicht zu sagen.bei uns sind vielleicht 5 Stueck ganzjaehrig in den Internetboersen.keiner unter 7 hand.... 😁
Aber ja,in D gibt es da genug zur Auswahl,und irgendwann ist der richtige dabei.Bei Mobile wuerde ich nur die in betracht ziehen die maximal 2-3 tage bereits inseriert sind.Alle anderen stehen und das hat seinen grund
Die Mängel oder augenudelten Verschleißteile sieht man doch beim Kauf oder nicht, dann muss dir doch klar gewesen sein was du abarbeiten musst.
Jetzt sucht der TE jedoch hier in D ein Fahrzeug und nicht im Ausland.
PS.
Sogar mein 21 Jahre alter Gmc Vandura war beim Kauf nach 7 Vorbesitzern bei weitem nicht so zugerichtet.
Zitat:
Jetzt sucht der TE jedoch hier in D ein Fahrzeug und nicht im Ausland.
Was spielt das denn fuer eine Rolle 😕
Zitat:
@FranzR schrieb am 3. Mai 2015 um 21:56:44 Uhr:
cp5, und ich dachte schon bei mir wärs viel gewesen. Aber du hast ja echt volles Programm gehabt...
Naja vieles Wurde vorsorglich getauscht oder nur um langfristig Spass zu haben.ist ein reines Spassfahrzeug und da kamen noch mal mehrere tausend Euro an Tuning(felgensatz,M Spiegel,M tacho,M lenkrad Alcantara...usw) hinzu und komplett 16:9 und Mk4 wurde nachgeruestet mit kabelziehen.
Klar lohnen sich 10000€ investition in einen alten E39 nicht.Aber so einiges davon war echt notwendig.
besonders die Daempfer,Querlenker und Bremsscheiben waren hinueber.Ebenso die lambdas und ganz schlimm der Klopfsensor wo die ganze Ansaugbruecke runter musste wegen einem 50€ Ersatzteil.
V Schiene war erstaunlicherweise voellig in ordnung.Aber da der Motor schon mal offen war habe ich die gewechselt.Kette hatte ich keine zeit mehr zu bestellen bei BMW,sonst haette ich die auch getauscht obwohl sie ok war.
habe natuerlich auch glueck das noch ein M62 Kompressor und ein M62 Turbo vorhanden sind vom Mechaniker und da staendig irgendwelche teile vorhanden sind vom Motor wenn er dann mal platzt da damit rennen gefahren werden.
Zitat:
@cp5 schrieb am 3. Mai 2015 um 22:18:06 Uhr:
Was spielt das denn fuer eine Rolle 😕Zitat:
Jetzt sucht der TE jedoch hier in D ein Fahrzeug und nicht im Ausland.
Wie du schon selbst geschrieben hast, hier gibt es deutlich mehr Fahrzeuge zur Auswahl mit zum Teil deutlich weniger Vorbesitzern, die auch ihre Fahrzeuge warten.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 3. Mai 2015 um 23:01:17 Uhr:
Wie du schon selbst geschrieben hast, hier gibt es deutlich mehr Fahrzeuge zur Auswahl mit zum Teil deutlich weniger Vorbesitzern, die auch ihre Fahrzeuge warten.Zitat:
@cp5 schrieb am 3. Mai 2015 um 22:18:06 Uhr:
Was spielt das denn fuer eine Rolle 😕
ja das problem ist aber,nicht in der preisklasse von 4000€ in D,oder nur sehr schwer.