Beratung - Golf 7 R Variant - Auspuff/Aktuator und Fahrwerk
Hallo Leute :-)
Ich bin heute endlich einen Golf 7 R Variant Probe gefahren. 2017er Baujahr. Ordentliche Ausstattung.
Neben Spaß, Sound und Leistung ist für mich eine hohe Alltagstauglichkeit sehr wichtig. 2 Sachen sind mir aufgefallen bzw haben mich gestört.
1. Das DCC auf Comfort war ein Stück härter als das von einem Leon ST Cupra, das ich mal vor einer Weile gefahren bin. Auf Nachfrage meinte der Händler, dass die Reifen der 19"er auf 3,5bar aufgepumpt sind, um Standplatten zu vermeiden. Wird bei der Auslieferung korrigiert.
Ist noch ein guter Restkomfort beim DCC auf Comfort? Das gleiche Fahrwerk wie im Cupra?
2. Im Race Modus hat man im Innenraum ordentlich Krawall. Im Comfort Modus nimmt der Druck bzw das Dröhnen im Innenraum zum Glück ab. Aber richtig leise wird es nicht. 30-70km/h bei um die 1.500U/min hat man mehr Lautstärke, als ich auf einer Langstrecke meiner Familie zumuten möchte. Das hat mich doch ziemlich verwundert.
Wenn ich den Aktuator an der Spritzwand abziehe oder per VCDS auf "0" setze: Sollte der Innenraum bei jeder Drehzahl und Last leise und dröhnfrei sein? Oder liegt dann ein Fehler (Störresonanz) zwischen Auspuff und Karosse vor? Oder gar von VW so gewollt?
Vielen Danke für jeden Tipp :-)
VG
Stumpen
15 Antworten
Hatte ich eigentlich nicht vor. Mal schauen, ob es mich dann doch irgendwann zu sehr nervt...dann überlege ich nochmal neu.