Beratung für Leasingauto in der Klein und Kompaktklasse

Hallo liebe MotorTalk-ler,

hatte einen anderen Beitrag eröffnet, da sich aber die Rahmenbedingungen geändert haben, starte ich einen neuen.

Wir suchen ein Auto für meine Frau.

Aktuell haben wir ein Kind, geplant ist in Naher Zukunft ein 2tes.
Einen VW Passat haben wir, aber aktuell kein Zweitwagen, da wir aber nun doch einen brauchen werden, kam die Überlegung eines Leasing Wagens.

Anzahlen würden wir 4000€
Die monatliche Rate ohne Versicherung sollte nicht mehr als 150€ betragen.
Leasing dauer zwischen 48 und 60 Monaten
Km Pro Jahr ~ 15.000

Das Fahrprofil:

meist kurze Strecken von 4-12km
ab und an 40-100km an 1-2 Tagen pro Woche

Interessante Fahrzeuge wären:

Hyundai i20 und i30
Kia Rio und Ceed
Ford Fiesta und Focus
VW Golf (Traumauto meiner Frau)

Was könnt ihr empfehlen, vom aussehen sehen sich die ersten 3 Marken ja schon sehr änlich in der aktuellsten Version.

LG

21 Antworten

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 17. Juli 2019 um 18:08:01 Uhr:


Moin!
Das klingt alles eher wie eine klassische Finanzierung des Autos; mit dem Ziel, dass einem das Auto danach gehört...
Sooo macht das dann doch gar keinen Sinn!
In Deutschland bekommt man bei einem Kauf eines neuen Hyundais eigentlich immer ca. 20% vom LP ab; online eher 25%.
Fahre ja selbst Hyundai und habe auch schon geleast (aktuell nicht), aber sooo ist Leasing ja total unsinnig...
Kannst Du nicht einfach beim Händlern handeln und das Auto klassisch finanzieren (mit einer Anzahlung wie im obigen Beispiel)? Dann sollte die Rate kaum höher sein und das Auto gehört Dir/Euch...

In Österreich ist es zu 99% so, dass das Ziel der Erwerb des PKWs ist auch beim Leasing
Daher auch der RW

Die meisten machen es so, den Wagen dann zum RW zu kaufen und ums doppelte oder mehr zu verkaufen.

Bsp:
Kaufpreis 20.000€

Rate + Anzahlung 16.000€
RW 5000€

Verkaufspreis 12.000€

16000+5000-12000=9000€

Also hat mich der PKW weniger als 50% gekostet

@gabespeaking: Sehr interessant was Ihr da unten so treibt...!;-)
Aber wer kauft denn einen 5 Jahre alten Hyundai/Toyota, um mal bei dem Beispiel zu bleiben, der neu ohne Rabatt 20t€ gekostet hat dann für 12t€??
Bei uns in D gibt es eine grobe Regel vom LP ausgehend, dass sich der Wert alle drei Jahr halbiert...; und das passt auch in sehr sehr vielen Fällen recht gut/recht genau....

Habe jetzt 2 Angebote bekommen.

Angebot A

Hyundai i30 1,4MPI Entry 99PS

Neuwagen 14.400€
4000 Anzahlung
5000 Restwert
117€ / Monat
60M

Ford Focus 12/2018 1.0 EcoBoost
400km

3800 Anzahlung
5000 Restwert
105€ pro Monat
60M

Listenpreis Neu 20.880
Kaufpreis 13.990€

Die von Dir genannten Preise, 144000€ für den Hyundai und 13990€ für den Focus, könntest Du für das Geld den/die Wagen bekommen oder wäre das nur die Leasingberechnungsgrundlage?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 18. Juli 2019 um 16:05:58 Uhr:


Die von Dir genannten Preise, 144000€ für den Hyundai und 13990€ für den Focus, könntest Du für das Geld den/die Wagen bekommen oder wäre das nur die Leasingberechnungsgrundlage?

Um den Preis kann mans auch kaufen

Hallo,
denke an Kofferraum Größe für Kinderwagen und Laufrad o.ä und ggf Einkäufe?
Ggf. kommt dann Focus Kombi o.ä.
Kinder und Kindertransportgeräte verschrammen den Innenraum und ggf. auch den Lack. Problem bei Rückgabe?
Evtl. gebrauchten mit 3-4 Jahre suchen und Finanzierung?

Gruß, der. Bazi

Zitat:

@der.bazi schrieb am 20. Juli 2019 um 09:35:25 Uhr:


Hallo,
denke an Kofferraum Größe für Kinderwagen und Laufrad o.ä und ggf Einkäufe?
Ggf. kommt dann Focus Kombi o.ä.
Kinder und Kindertransportgeräte verschrammen den Innenraum und ggf. auch den Lack. Problem bei Rückgabe?
Evtl. gebrauchten mit 3-4 Jahre suchen und Finanzierung?

Gruß, der. Bazi

Wir haben ein Hauptfahrzeug VW Passat, da passt alles rein und der ist auch gekauft und gehört uns

Deine Antwort
Ähnliche Themen