ForumX5 F15, F85
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 F15, F85
  8. Beratung für Kauf

Beratung für Kauf

BMW X5 F15
Themenstarteram 23. Januar 2018 um 6:42

Morgen zusammen,

ich möchte einen gut ausgestatteten X5 kaufen GEBRAUCHT und habe ein paar Fragen an die Besitzer die ggf. bestimmte Ausstattungen schon haben.

Ich habe (leider...) schon einen F25 X3 35d mir allem Zip und Zap und da ist man natürlich verwöhnt und möchte nicht "absteigen"...

Was mir wichtig ist ist eine 3. Sitzreihe (Frau will das haben...), guter Sound (habe jetzt das Hifi-LS-System) , adaptives Fahrwerk und Motor, M-Paket, M-Lenkrad, Panorama, Sitzheizung 4x, Standheizung, AHK, Adaptive Scheinwerfer, Parkassistenten (Kamera, Sensoren), Motor am besten 40d, Kinder hätten gerne Entertainment (ist aber kaum zu kriegen). Assistenzsystem gerne wenn sinnvoll. Lenkradheizung, Regensensor, Lichtsensor, HUD mit Tempolimit, Navi professional, Keyless Go, Homelight. Dann habe ich die Möglichkeit beim S-Modus auch den Motor zu verändern. Ist das der Fahrerlebnisschalter oder ist der bei einem Paket dabei?

Gibt es bei den Headunits Unterschiede je nach gewähltem Audiosystem?

Wie groß sind die Unterschiede zwischen den Audiosystemen? Ich bin im X3 mit den Hifi LS zufrieden eigentlich, aber die Einstellmöglichkeiten der Headunit sind....ähhh...quasi nicht vorhanden...Da kann jedes Zubehör Radio mehr (ist aber leider ja nicht verbaubar)

Welche Sitze sind gut? Macht Sitzlüftung Sinn?

Wie groß ist der Unterschied zwischen 30d und 40d?

- In welchen Paketen/Ausstattungen verbergen sich die gewünschten Optionen?

- Was ist noch eine sinnvolle Ausstattung?

- Was ist noch wichtig zu beachten?

VG Stephan

 

Beste Antwort im Thema

Also der Unterschied ist ja da riesig, zwischen meinem ex X5 M50d (9.7 L) und dem jetzigen X3 M40i (10.5 L). Wenn mir das weh tut, höre ich auf mit Autofahren... ;-)

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Zitat:

@Killing schrieb am 24. Januar 2018 um 09:46:28 Uhr:

Na dann werden die F15 jedenfalls noch billiger...den neuen habe ich schon gesehen...absolut hässlich...für mich....

Hm ich bin ja auch ein F25 Umsteiger. Ok, der V8 flashed schon ziemlich, so dass gewisse Eindrücke vielleicht überlagert werden, aber dennoch ist der X5 im Alltag wesentlich geräumiger als der X3 (vor allem im Kofferraum und in der Kabine vorne). Der bei SUVs gewünschte "Kommando Kanzel" Effekt ist beim X5 viel ausgeprägter, da er ca. 10cm höher baut als ein X3. Bezüglich 7 Sitzer, es ist kein 5.2m Van, sondern ein SUV mit lediglich 4.9m Länge und sogar meine Gattin (1.8m hoch) hatte sich schon in die 3.Reihe gesetzt (überlebt). Einzig meine Mutter, Ü 80 und mit 80kg eher korpulent musste zum Aussteigen raus gezogen werden, hatte sich während der Fahrt aber nicht beklagt ;) Sofern die 2.Reihe nach vorne geschoben ist ist der Platz in der 3. Reihe für Personen bis ca. 1.6m und 80kg gut nutzbar. Bei uns müssen die Kinder nach ganz hinten, wenn Gäste transportiert werden sollen.

Bin schon mal den F25 gefahren, war ein 20d mit nahezu Vollausstattung. Ich fand den Wagen nicht mal annährend mit dem F15 vergleichbar. Wir waren zu viert im X3 unterwegs. Weder vom Fahrkomfort noch von den Platzverhältnissen her, kann der F25 an den F15 rankommen. Sorry, ist meine Meinung.

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 9:55

Mag in Nuancen so sein. Aber ich muss überlegen einen vollausgestatteten F25 35d gegen einen F15 unter hoher Zuzahlung zu ersetzen. Und das ist es mir bis jetzt nicht wert....

Zitat:

@Killing schrieb am 24. Januar 2018 um 10:55:05 Uhr:

Mag in Nuancen so sein. Aber ich muss überlegen einen vollausgestatteten F25 35d gegen einen F15 unter hoher Zuzahlung zu ersetzen. Und das ist es mir bis jetzt nicht wert....

Dann nimm einen vollausgestatteten X5 M50D dann hat sich die Frage erledigt ;)

Themenstarteram 24. Januar 2018 um 10:13

3 Turbos? Und wie lange soll das halten?

Zitat:

@Killing schrieb am 24. Januar 2018 um 11:13:53 Uhr:

3 Turbos? Und wie lange soll das halten?

Bisher halten die scheinbar. Ich würde aber wohl dennoch keinen kaufen, da Diesel.

Also wir haben beide Fahrzeuge. Ich fahre geschäftlich einen F25 / 35d und meine Frau privat einen F15 / 30d als Siebensitzer. So sehr ich meinen 35d auch liebe, mit der Familie genieße ich doch sehr die Ruhe u. Souveränität des x5. Komfortabler Kilometerfresser bis 180km/h, aber nichts für die Autobahn-oder Landstraßenhatz. Dafür finde ich ihn zu schwer. Sicherlich merkt man in 40d, 50d oder auch 50i (hatten wir vorher) die mehr PS, aber vermissen wird man sie eher nicht, nur der Sound des 50i ist durch nichts zu ersetzen. Ausstattung haben wir voll, außer M-Paket, Sitzklima u. Multimedia. Wir hatten uns damals bewusst aus Budgetgründen gegen die Optik des M-Paketes, zu Gunsten der B&O Anlage entschieden, lohnt sich! Multimedia braucht man das heute noch? Unsere Kinder nutzen eh nur noch Tablets während der Fahrt u. Halterungen dafür gibt es überall.

Zitat:

@Killing schrieb am 24. Januar 2018 um 11:13:53 Uhr:

3 Turbos? Und wie lange soll das halten?

Fahr mal den G01 M40i, dann willst du keinen Diesel mehr haben, auch keinen M50d.

Spätestens beim Verbrauch schon. Die gefressenen Kilometer überwiegen letztendlich dem kurzen überragenden Beschleunigungs- und Soundeindruck. Bei einem Spritverbrauch zwischen 12-15l die man ja wohl veranschlagen muss, vergeht mir dann doch ein wenig die Freude am Fahren. Ansonsten sicher ein toller Motor.

Also der Unterschied ist ja da riesig, zwischen meinem ex X5 M50d (9.7 L) und dem jetzigen X3 M40i (10.5 L). Wenn mir das weh tut, höre ich auf mit Autofahren... ;-)

Wie Du auf diese Verbrauchswerte im realen Betrieb kommst ist mir allerdings schleierhaft. Sieht sehr geschönt aus oder Du fährst nur Landstraße mit einem sanften Gasfuss.

Glaub mir, meine Autos werden nicht geschont. Und was schönreden muss ich mir nicht, aus dem Kindergartenalter bin ich raus.

Klingt aber leider leider so. Denn dieser Durchschnittsverbrauch übersteigt nahezu den meines X5, 30d. Aber das Thema Spritverbrauch hatten wir ja hier schon in einigen Threads und da kamen von einigen schon haarsträubende Werte zusammen.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 26. Januar 2018 um 04:43:23 Uhr:

Klingt aber leider leider so. Denn dieser Durchschnittsverbrauch übersteigt nahezu den meines X5, 30d. Aber das Thema Spritverbrauch hatten wir ja hier schon in einigen Threads und da kamen von einigen schon haarsträubende Werte zusammen.

Das stimmt. Festhalten kann man dabei, dass alle Autos (inkl. 30d und 25d) auf der AB bei Vmax saufen und es aber scheinbar keine Rolle spielt,wenn man die Autos ab und zu mal einen Berg rauf prügelt, wenn ansonsten auf der AB so um die 120km/h gefahren wird.

Ich bin immer ganz beeindruckt von den hier genannten Verbräuchen. Wir sind mit 30d u. 35d nie unter 10l im Durchschnitt u. unser 50i genehmigte sich um die 18l. Die vorherigen vergleichbaren Limousinen oder Kombis lagen dagegen im Schnitt ca. 2l darunter. Und eins merke ich ganz deutlich, je mehr PS desto überproportional steigt der Verbrauch, denn man möchte die Leistung ja auch abrufen. Würde ja keinen 50d oder 50i fahren, um Sprit zu sparen

Deine Antwort
Ähnliche Themen