Beratung Fahrzeugwechsel
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits letztes Jahr https://www.motor-talk.de/forum/hyundai-vs-mazda-toyota-t6660759.html mit einem Ende meines Mazda 3 spekuliert habe, ist es nun leider Realität: der TÜV hat Mängel in Höhe von 1.400 € festgestellt, sodass hier ein Fahrzeugwechsel ansteht.
Werktags wird das Fahrzeug für Fahrten zur Arbeitstätte benutzt, am WE für längere Fahrten in die Natur, jährliche Fahrleistung um die 11T km. Der Nachfolger soll ebenfalls bis zum Ende benutzt werden. Es wäre schön, den bestmöglichen Kompromiss aus Wertverlust und Langlebigkeit zu finden und ich bin für alle Optionen offen. Der Mazda hat mich damals neu um die 13T € gekostet, was bei einer Nutzungsdauer von 15 Jahren kein schlechter Schnitt ist, zumal da bis die erwähnte Roststelle nichts dran war.
Der Corolla ist mir als Neuwagen und selbst als Jahreswagen oder junger Gebrauchter aufgrund der Wertbeständigkeit zu teuer. Für den Preis eines gebrauchten (Hybrid-)Auris mit wenig Km bekomme ich einen Neuwagen. Der Yaris wäre mir als Kleinwagenoption wohl einen Tacken zu kurz und ist auch als neues Modell etwas teuer.
Anders sieht es beim Hyundai aus: hier wäre der i30 aber auch evtl. der i20 (nur 30 km kürzer) als Neuwagen eine Option. Beim Jahreswagen/jungen Gebrauchten mit wenig km ist die Differenz zum Neuwagen marginal. Hinzu kommt dass hier ein Modellwechsel bei beiden ansteht, sodass man hier evtl. am Jahresende (offizieller TÜV läuft noch bis Ende Oktober) günstiger an die derzeitigen Lagermodelle kommt.
Eine weitere Option wäre der Kia Ceed mit 7 Jahren Garantie als Neuwagen, gebraucht ähnlich wie beim Hyundai sehe ich keine grossen Unterschiede.
Oder ich wende mich an ältere Gebrauchte, aber hier wird sicherlich keine Nutzungsdauer von 15 Jahren erreicht werden.
15 Antworten
Update: ich habe mir in den letzten Tagen die Fahrzeuge näher angeschaut und die Entscheidung getroffen, einen Neuwagen zu holen. Dabei werde ich eine Nummer kleiner gehen, da dies für meine Zwecke völlig ausreicht. Stand jetzt wird es wohl entweder der Kia Rio oder der alte Hyundai i20.
In diesem Zusammenhang kam mir noch der Gedanke den Mazda 2 in die nähere Wahl einzubeziehen. Lt. Datenblatt hat der G 75 den stärkeren Motor, beschleunigt bei weniger PS schneller und verbraucht weniger als die 1.2er des Rio bzw. i20. Beim neuen G 75 M Hybrid sind die Unterschiede noch grösser. OK bei den Koreanern habe ich die lange Garantie aber was spricht hier gegen den Japaner?