Beratung erwünscht

Guten Morgen Euch Wissenden

zuerst muß ich mal sagen, daß Euer Forum hier ein wahres Geschenk an alle Unbedarften und Verwirrten ist. 🙂 Durch einfaches Mitlesen und Stöbern konnte ich so den KFZ-Dschungel für mich schon um einiges lichten und meine Suche eingrenzen. An dieser Stelle auch ein großes, herzliches Dankeschön an italeri1947 für seinen tollen Blog für weniger gut gepolsterte Taschen.

Wir brauchen ein Familienauto für vier Personen plus allem, was auch mal für nen Urlaub mit muß. Wie mein Mann sagt:"wären wir vier Männer, würde ein Polo locker reichen aber mit Euch drei Mädels bleibt das nur eine gute Geschichte."😁 Kinderwagen muß zum Glück nicht mehr mit, dafür sind wir alles keine Zwerge und brauchen Beinfreiheit und Platz nach oben.
Mehr als 12000 km werdens im Jahr wohl nicht groß werden, hauptsächlich Stadt und Landstrasse, bissl Autobahn am Wochenende/im urlaub. Allerdings möchte ich dann auch bei längerer Fahrt keinen tauben Hintern. Naja, Wünsche. ^^
Budget liegt bei 1700 Euro, evtl bissl drüber, die so gut es eben geht angelegt werden sollen.
Eingegrenzt hatte ich meine Suche auf Carisma, Zaphira, Fabia Combi, Astra Limosine. (Will ja nicht die Übersicht verlieren.) Nicht älter als Baujahr 2000, möglichst nicht viel mehr als 150000 km, mindestens Euro 3. Zügiges Überholen sollte ohne große Planausfertigung möglich sein und günstig im Unterhalt sollte er natürlich sein.

So, jetzt bin ich fündig geworden aber unsicher, ob das nur für meine Ohren gut klingt. Typisch Frau konzentriert sich mein Technikverstand nicht gerade auf Autos. 😉
Gefunden habe ich:
Opel Astra 1,6i 16V Comfort
und
Opel Astra 1,6i SPORT

Wobei mich bei dem ersten die Automatik etwas abschreckt, da ich mich damit nicht wirklich auskenne. Typischer Kesselrührvertreter eben. Auch wäre mir ein 5-türer lieber aber entscheidend ist letztendlich eher der bessere Zustand.

Und jetzt bin ich für jede Meinung offen und dankbar.

Beste Antwort im Thema

Dann hätte ich noch den. Hab da selber mal mit nem Kumpel ein Auto gekauft. Die sind nett und lassen beim Thema TÜV mit sich reden. TÜV-Gebühr haben wir bezahlt, hätte was gemacht werden müssen hätten sie es bezahlt.

Lars

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Raptor



Zitat:

Original geschrieben von Llynn


Ah, ok. Der Hinweis ist hilfreich. Diesen Astra hatte ich auch gefunden, war aber abgeschreckt wegen dem abgelaufenen TÜV. Wie geht das dann mit der Probefahrt?

Probefahrt wird mit den roten Nummern des Händlers gemacht. Da brauchts keinen TÜV.

Und noch mehr Wissen für mich. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von Llynn



Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Dafür muss der Zahnriemen demnächst gewechselt werden. Die Astras sind nicht so toll, optisch ziemlich verschlissen für den Kilometerstand.

Der taubenblaue von raptor sieht da viel besser aus.

Bei den von mir verlinkten Astras sollte der Zahnriemen gewechselt werden? Bitte nicht mit den Augen rollen, will nur sicher sein, dass ich richtig zuordne.

Zumindest beim ersten. Alle 60TKM möchte der Opel einen neuen Riemen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Raptor



Zitat:

Original geschrieben von Llynn


Bei den von mir verlinkten Astras sollte der Zahnriemen gewechselt werden? Bitte nicht mit den Augen rollen, will nur sicher sein, dass ich richtig zuordne.

Zumindest beim ersten. Alle 60TKM möchte der Opel einen neuen Riemen haben.

Werd ich mir merken.

Zitat:

Original geschrieben von Raptor


Dann hätte ich noch den. Hab da selber mal mit nem Kumpel ein Auto gekauft. Die sind nett und lassen beim Thema TÜV mit sich reden. TÜV-Gebühr haben wir bezahlt, hätte was gemacht werden müssen hätten sie es bezahlt.

Lars

Hab grade mit dem Händler gesprochen, wirklich sehr nett. Das Auto will er aber nur noch an Gewerbe verkaufen. Unter 5000,- nicht mehr an privat, da die Leute dann immer angerannt kommen, dies ist dran und das ist dran. Hallo Gewährleistung. 😁 Auf meine Frage, ob das Auto denn nochmal anstandslos über den Tüv gehen würde, meinte er ohne zu zögern "nein, würde er nicht.". Die Bremsen vorne müßten ausgetauscht werden (ca. 150 Euro) und der Kühler wäre undicht, der Wasserkasten müßte ausgetauscht werden (ca 300 Euro).

Somit wäre man auch bei nem Preis von 2000 ,-. Schade.

Dann doch einer von den ersten beiden?

Ähnliche Themen

Was wäre eventuell zu diesem zu sagen?

oder zu diesem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen