Benzinverbrauch zu hoch? E 200 CGI BE
Hallo,
wir haben uns gerade einen 3,5 Jahre alten W212 gekauft, E200 CGi Blue Efficiency mit 184PS.
Im Vorfeld habe ich etwas recherchiert und bin zu der Meinung gekommen, dass der Verbrauch bei "normalem" Fahren so um die 8-9 Liter liegen sollte, bei sparsamer Fahrweise sogar etwas niedriger.
Wir haben den Wagen jetzt erst ca. 3 Wochen, aber es zeigt sich jetzt schon, dass der Verbrauch doch höher als erwartet ist. Im Stadtverkehr kommen wir schnell auf 13 L und bei einer gängigen Strecke mit viel Landstraße (ca. 35km) und etwas Autobahn (ca. 15km) komme ich mit sehr vorsichtiger Fahrweise auf knapp unter 10 Liter. Getankt haben wir das "echte" Super, kein E10 (hat der Händler von abgeraten, obwohl offiziell freigegeben).
Der Wagen wurde bei einem (größeren) freien Händler gekauft, der jedoch auf Mercedes spezialisiert ist und fast nur MB verkauft.
Was für einen Verbrauch habt ihr im Alltag, bzw. was kann ich erwarten? Kann es sein, dass irgendetwas verstellt ist am Motor? Bin kein Autofachmann, kenn mich mit Motoren etc. Null aus...
Beste Antwort im Thema
Nicht immer ist eben der kleinere Motor auch der mit dem niedrigsten Verbrauch. 2 Tonnen müssen ja eben irgendwie beschleunigt werden und dazu braucht man eben Kraft(stoff). Ohne dem gehts nicht.
Ich fahre meinen 292PS 3,5l-6-Zylinder bei normaler Fahrweise auch mit 9-10 Liter.
Wer wenig Sprit verbrauchen will, sollte einen 3-Zylinder-Diesel in einem 1 Tonnen schweren Auto kaufen. Bei der E-Klasse ist man da jedenfalls falsch😁
97 Antworten
C320 CDI W204 jaja ich weis ist ein Diesel ??
Mir geht der Verbrauch auch auf den Senkel bei meinem S212 7G S/S 200 Mopf.
Unter 9 l geht nur mit Rollen, dem Verzicht auf Überholen und Bremsen - sprich total gleichmäßig und vorausschauend fahren - Da zeigt der Monitor manchmal 7,8 bis 7,9 l auf meiner Pendelstrecke (25 km, davon mind. 18 AB und Kraftfahrstraße) an. Ansonsten unter 8 l nur im Urlaub (Niedersachsen) Normal ist zwischen 9 und 10 l.
Da habe ich für meinen Fahrstil doch 1- 2 l weniger erwartet !
Nicht immer ist eben der kleinere Motor auch der mit dem niedrigsten Verbrauch. 2 Tonnen müssen ja eben irgendwie beschleunigt werden und dazu braucht man eben Kraft(stoff). Ohne dem gehts nicht.
Ich fahre meinen 292PS 3,5l-6-Zylinder bei normaler Fahrweise auch mit 9-10 Liter.
Wer wenig Sprit verbrauchen will, sollte einen 3-Zylinder-Diesel in einem 1 Tonnen schweren Auto kaufen. Bei der E-Klasse ist man da jedenfalls falsch😁
(Ironie ein) bis auf den Motor alles ausschalten, also sämtliche Verbraucher, dann klappt das schon (Ironie aus)
unter 8ltr. im Mischverkehr hab ich es auch noch nicht geschafft. wie Vorredner schon erwähnten, 2 Tonnen müssen ja auch bewegt werden!
Ähnliche Themen
Unser 200 CGI T hat jetzt exakt 74 TKM. Im Schnitt liegt der Verbrauch bei 10,5 l. Davon ist sehr viel Stadtverkehr und 1-2 im Jahr eine Urlaubsreise gewesen. Auf einer langen Strecke geht er runter auf 8,7. Viel mehr ist nicht drin, außer man schleicht. Denke ein 400er braucht kaum mehr. Auch mein MOPF 250 T den ich jetzt nach einem Jahr gewandelt habe hat geschluckt. Ist halt eine schwere Kiste, obwohl es der moderner Motor war.
E200 CGI 184PS BJ 2015, Automatik, T-Modell, die letzten 14000 km laut BC 7,6l/100km (real ca. 0,2 l/100km mehr - dabei aber gelegentliche Nutzung der Standheizung). Also es geht auch knapp unter 8l/100 km - und nein ich bin kein Verkehrshindernis.
VG
Ich bin mit dem Verbrauch meines 250er völlig zufrieden:
https://data.motor-talk.de/.../img-0171-3-3965685138884170925.jpg
E200 CGI 184PS, EZ 10/2014, 7G-Automatik, Avantgarde T-Modell mit Standard-Bereifung, die letzten 20.000 km laut Anzeige 9,1l/100 km bei wirklich extrem viel Kurzstrecke.
Urlaubsfahrten zwischen 6,5 und 7,5 Liter bei Reise-Geschwindigkeit ca. 130 km/h
Mein Verbrauch liegt aktuell bei 10tkm um die 6,8l. Was den Verbrauch nach oben drückt sind Kurzstrecke, kalte Wetterbedingungen und viel Stadtverkehr.
FEA
Ich bin im Schnitt bei 10,1 im Mischbetrieb. Auf der Autobahn bin ich noch nie unter 8,9 gekommen, selbst mit Tempomat auf 130 km/h. Der Spaß bleibt da natürlich komplett auf der Strecke.
Kann ich mich anschließen. Bei 130 auf der Bahn lag ich mit einem zugedrückten Auge bei 9 Litern. Tut echt weh...
Nach den letzten posts hier kann man also davon ausgehen, dass der facelift seit 2013 deutlich weniger verbraucht?
Der m274 wird zumindest au offiziell mit 6,2 statt 7,0l jetz angegeben (T,7Gtronic+).
Das das natürlich unrealistisch is is mir klar... bin grad am überlegen ob ich vom passat 1,8tsi auf den e200 umsteige
Weg von VW ist immer gut 😉 Der E ist top; würde nur auf zwei Dinge achten: zum einen, dass die 7G drin ist (ab 2011 der Fall) und mir ruhig überlegen, eine Motorklasse höher zu gehen bzw den Diesel zu nehmen. Speziell beim 200 CGI ist ein 'schwächeres' Differential verbaut, was immer mal gerne für teuren Ärger sorgt.
Zitat:
@conradheinrich schrieb am 17. März 2017 um 11:26:31 Uhr:
Weg von VW ist immer gut 😉 Der E ist top; würde nur auf zwei Dinge achten: zum einen, dass die 7G drin ist (ab 2011 der Fall) und mir ruhig überlegen, eine Motorklasse höher zu gehen bzw den Diesel zu nehmen. Speziell beim 200 CGI ist ein 'schwächeres' Differential verbaut, was immer mal gerne für teuren Ärger sorgt.
Was weißt du Näheres über dem
Ärger mit dem 200CGI Differential ?
Wir fahren maximal 15tkm im jahr und vor allem stadt.. da lohnt kein diesel und au kein 6zyl.. oder bekommt man nen e300 zu nem ähnlichen preis?