Benzinverbrauch
Es würde mich mal Interessieren welchen Verbrauch ihr mit eurem Auto habt.
Ich habe einen 528i Bj. 2011 mit 6 Zylindern.Meiner schluckt aktuell 11,6 Liter,was weniger ist wie mein alter E61 den wir mit 12,5 Litern gefahren haben.Trotzdem finde ich ihn etwas höher wie vorher erwartet.
Bei manchen Usern hier habe ich gelesen das sie das selbe Auto mit 9-10 Litern Verbrauch fahren.
Wir fahren viel Kurzstrecke und es ist hier recht Bergig vor der Haustür.
Grüße:West 41
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 30. März 2015 um 22:49:52 Uhr:
ihr mit euren fantasiewerten. der verbrauch wird mit einem vorkonditionierten auto auf einem klimatisierten rollenprüfstand gemessen, das weiß doch jeder. tsss 😉
Was soll uns Dein sinnfreier Kommentar sagen?
Hier geht es eben nicht um die Normwerte im Katalog, sondern um das, was in der Realität gefahren wird. Und da sehe ich hier bei den Sechszylinder-Benzinern (und nur um die ging es laut Fragesteller) Werte um die 11 l/100 km. Was ist daran Fantasie? Poste Deine Werte oder unterlasse bitte überflüssige Kommentare.
Ähnliche Themen
19 Antworten
530i F10 aus 04/2013
Normal: 9,5- 10,8 l (im Mix (60% Stadt, 35% Autobahn, 5% Landstraße), wenn es geht wird auf der BAB schneller gefahren)
Sparsam: 7,7 l (Eco-Pro, nie schneller als 130)
Zügiger: ca 13 l
Schnell: knapp 16 l
Sehr schnell (250): im 6. Gang bei ca 6.700 U/min >20 l, im 8. Gang bei ca 4.700 U/min 17,9 l
F10, 520d, Bj. 03/2013, 8 Gang Automatik
Auf den letzten ca. 26.000 km liegt der Verbrauch bei 5,5l - 5,6l.
Täglich ca. 80 - 130 km mit ca. 2-3 Std. netto Fahrzeit (mal auch etwas mehr, mal etwas weniger).
BAB (auch zügig) und Stadt. In der Stadt zahlreiche Kurzfahrten täglich. Landstraße selten. Tankfüllung reicht für ca. 14 Tage mit einer Fahrleistung von +/- 1200 km.
Mfg
Martin
Zitat:
@Assassin1975 schrieb am 27. März 2015 um 23:29:15 Uhr:
F10, 520d, Bj. 03/2013, 8 Gang AutomatikAuf den letzten ca. 26.000 km liegt der Verbrauch bei 5,5l - 5,6l.
Täglich ca. 80 - 130 km mit ca. 2-3 Std. netto Fahrzeit (mal auch etwas mehr, mal etwas weniger).
BAB (auch zügig) und Stadt. In der Stadt zahlreiche Kurzfahrten täglich. Landstraße selten. Tankfüllung reicht für ca. 14 Tage mit einer Fahrleistung von +/- 1200 km.
Mfg
Martin
Du solltest mit Deinem 520d aber besser Diesel tanken. 😉
F10 523i, Automatik, Bj.2010, 64000km, Angaben lt BC:
10,9 L, Durchschnittsgeschwindigkeit 52 km/h, (viel Kurzstrecken.....)
Morjen,
528i N53 R6 Sportautomatik aus 2010
auf 11.000 KM lt. Spritmonitor und Reisebordcomputer 10,6 Ltr/100KM.
Dabei ca. 80% Stadtverkehr, 15% Landstrasse und der Rest Autobahn.
Überwiegend Vor-/Stadtverkehr, kurzes Stück Autobahn:
E61, 530i (258PS), Handschaltung = 9,8 l
F10, 520d, Automatik = 7,9 l
F11, 535d xdrive, Automatik = 9,3 l
Servus
550i - V8, 1/2011, 71.000 km im Jahresdurchschnitt 11,2 l - kaum Stadtverkehr, zu 80 % Landstraßen, wenn Autobahnen hauptsächlich Österreich und Italien (tempobeschränkt)
Die Leistung des V8 wird hauptsächlich für Überholvorgänge genutzt - da aber gnadenlos. Bei normalem "Mitschwimmen" auf der Landstraße und Tempo 130 auf besagten Autobahnen z.T. Verbräuche um die 10 l.
Kürzlich auf deutscher Autobahn (insgesamt rd. 350 km) tatsächlicher Verbrauch 16,4 l.
Grüße
Heinz
BMW F11 535i xDrive, 12.500km, Leermasse 2.110kg, Reifen Conti SportContact5 245/45R18:
Verbrauchsmessung mit BC, Geschwindigkeitsmessung Samsung S5 mit Android App "Autobahn GPS"
Strecke jeweils 4,5km BAB (hin + zurück) mit Geschwindigkeitsregelung
100km/h im 8.Gang = 7,7L/100km
140km/h im 8.Gang = 10,2L/100km
180km/h im 8.Gang = 14,6L/100km
220km/h im 8.Gang = 21,9L/100km
240km/h im 7.Gang = 26,2L/100km
528i F11 R6 N53 Automatik
Fast nur Stadtverkehr, einfache Strecke 11 km
Verbrauch um die 11 l/100 km
Zitat:
@West 41 schrieb am 27. März 2015 um 22:28:31 Uhr:
Wir fahren viel Kurzstrecke und es ist hier recht Bergig vor der Haustür.
Mit diesem Satz hast Du den Grund für den hohen Verbrauch gleich selbst mitgeliefert. Auch ein 528i mit Vierzylinder wäre hierbei nicht sparsamer.
Zitat:
@Pizer schrieb am 28. März 2015 um 21:20:21 Uhr:
Strecke jeweils 4,5km BAB (hin + zurück) mit Geschwindigkeitsregelung
Die Strecke ist viel zu kurz für einen aussagekräftigen Verbrauchswert.
ihr mit euren fantasiewerten. der verbrauch wird mit einem vorkonditionierten auto auf einem klimatisierten rollenprüfstand gemessen, das weiß doch jeder. tsss 😉
Zitat:
Die Strecke ist viel zu kurz für einen aussagekräftigen Verbrauchswert.
Hier etwas längere Strecken:
117km (KA-Süd - FR-Nord) in 0h34m30s = 203,5km/h - Verbrauch 19,8L/100km nach BC
31km konstant 160km/h (Tacho) - Verbrauch 12,0L/100km nach BC
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 30. März 2015 um 22:49:52 Uhr:
ihr mit euren fantasiewerten. der verbrauch wird mit einem vorkonditionierten auto auf einem klimatisierten rollenprüfstand gemessen, das weiß doch jeder. tsss 😉
Was soll uns Dein sinnfreier Kommentar sagen?
Hier geht es eben nicht um die Normwerte im Katalog, sondern um das, was in der Realität gefahren wird. Und da sehe ich hier bei den Sechszylinder-Benzinern (und nur um die ging es laut Fragesteller) Werte um die 11 l/100 km. Was ist daran Fantasie? Poste Deine Werte oder unterlasse bitte überflüssige Kommentare.
Kurzstrecke oder Langstrecke sind ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Wenn ich mit 120-130km/h quer durch Deutschland fahre steht mein Verbrauch auf 8,0l.
Bei meinen 12km Arbeitsweg bin ich bei 10,5l.
Auto siehe Signatur