1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. Benzinverbrauch steigt

Benzinverbrauch steigt

Citroën C4 Picasso 2 (3)

Hallo zusammen. bei meinem C4 130 puretech steigt in letzter Zeit der Benzinverbrauch. Die ersten 20000Km war der Verbrauch bei 6L/100Km in den letzen 8000 Km stieg der Verbrauch überraschend auf 7L. Die Strecken haben sich nicht verändert und mein Fahrverhalten eigentlich auch nicht. Einmal wurde ein Motor update gemacht, hängst das damit zusammen. Hat noch jemand die selben Veränderungen?

Beste Antwort im Thema

Ich würde da auch sehr stark auf die Klima tippen. Bei meinen Dieseln vorher konnte ich quasi keinen Unterschied feststellen. Weder im Verbrauch, noch im Fahrverhalten. Bei meinem 1.6 VTi merke ich schon ein unterschiedliches Verhalten, wenn die Klima läuft.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@206driver schrieb am 25. Juni 2018 um 15:40:44 Uhr:


Das ist doch noch die absolute Einlaufphase am Anfang. Es ist bei PSA nicht untypisch, dass der Verbrauch erst nach 6-8tkm noch mal spürbar zurück geht.

Das ist schon interessant! Warum sollte das sein? Angeblich sind die Fertigungstoleranzen bei dem Motor soooo gering, dass sie nichtmal einen Ölwechsel mehr machen zwischen Neukauf und erstem Service. Von daher fällt das Argument weg, dass sich die Kolben mal einschleifen müssen und dann der Widerstand sinkt, was zu reduziertem Verbrauch führt. Ich kann mir zwar vorstellen, dass sich auch das ganze Getriebe etwas eingewöhnen muss, aber spürbar? Wieviel ist spürbar bei dir? Aber mal sehen ich werde es im Auge behalten! :-)

Klar, Ölwechsel nach 2-3tkm ist nicht mehr notwendig. Heißt aber trotzdem nicht, dass sich das Gesamtsystem nicht erst einspielen muss. Da wird dann vom Motormanagement ein anderes Programm gefahren.

Bei meinem zweiten Diesel (1.6 HDi) habe ich erst ab 12tkm das erste Mal ne 5 vor dem Komma gehabt. War beim Benziner (1.6 VTi) nicht viel anders. Da hab ich auch bei 12tkm das erste Mal ne 5 vor dem Komma gehabt.

Na ich lasse mich gern positiv überraschen! Das mit dem anderen Motormanagement könnte ich mir echt gut vorstellen!

Aber trotzdem nochmal die Frage, was ist bei dir "spürbar"? Reden wir da von 0,5L oder mehr als 1L?

Zitat:

@pcdoc2000 schrieb am 25. Juni 2018 um 16:53:49 Uhr:


Na ich lasse mich gern positiv überraschen! Das mit dem anderen Motormanagement könnte ich mir echt gut vorstellen!

Genau das kann ich mir nicht vorstellen, denn dann müssten beide Varianten homologiert werden und beide Verbrauchsangaben auch.
Auf den hohen Verbrauch müsste dann die Steuer entfallen. Nie und nimmer.

Bei meinem (1.6hdi BJ 2014) habe nie ein Unterschied gemerkt. Ist eigentlich immer gleich geblieben.
Vielleicht liegt es auch daran das man nach gewisser Zeit das Auto besser kennt, und dadurch ruhiger fährt. Und vielleicht auch nicht mehr so schnell versucht zu fahren, und voraus schauend fährt.
Ich gebe alles bei spritmonitor ein, die verbrauche pendeln immer hin und her. Alleine das volltanken geht nicht immer gleich.

Zitat:

@pcdoc2000 schrieb am 25. Juni 2018 um 16:53:49 Uhr:


Aber trotzdem nochmal die Frage, was ist bei dir "spürbar"? Reden wir da von 0,5L oder mehr als 1L?

Schwankt natürlich je nach Fahrprofil, aber 0,5l bis 1l/100km kommen schon hin.

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 25. Juni 2018 um 17:34:42 Uhr:



Zitat:

Genau das kann ich mir nicht vorstellen, denn dann müssten beide Varianten homologiert werden und beide Verbrauchsangaben auch.
Auf den hohen Verbrauch müsste dann die Steuer entfallen. Nie und nimmer.

Nicht Zwangsweise. Man kann durchaus das Gemisch fetter oder mager einstellen, ändert man dazu die Verbrennungstemperatur, kann man durchaus auf gleiche Werte kommen bei gewissen Messwerten.

Von daher kann ich mir das durchaus vorstellen, aber es dürfte sich in einem sehr eingeschränkten Rahmen bewegen, weshalb ich auch gefragt habe was "spürbar" ist. Wenn es rein durch die Programmänderung in der SW ist, reden wir da von nicht viel und definitiv deutlich unter einem halben Liter! Wahrscheinlich irgendwo bei 0,1L oder weniger.

Abgesehen davon sind die Prüfstandsmessungen, wir wir alle wissen, vorhersehbar und von der Realität abweichend. Da könnte man durchaus mit einem anderen Mapping was machen ohne gleich illegal zu sein. Die Frage ist nur wie sie dass dann mit Euro 6D machen, ausser durch zusätzliche Filter (auf das es wahrscheinlich hinausläuft).

5 Liter Verbrauch kann man nur mit Diesel erreichen......Berg runnter
Das hab ich erreicht beim Geschwindigkeit 120 , Kofferraum voll und 2 Personen. Ich hab 2.0 Blue HDI Automatik 150 PS.

So, hab jetzt nach genau 4 Wochen und 2 Tagen das erste Mal getankt mit 730 gefahrenen KM. Durchschnitt komme ich beim 131PS Benziner mit Handschaltung derzeit auf 6,7l lt. Boardcomputer. Da ist aber der Werkstattaufenthalt mit drinnen, bei dem sie den Motor recht lange im Stand laufen haben lassen (abgegeben mit 6,7l und bekommen mit 7,4L Durchschnittsverbrauch). Dh realistisch wären da wohl 6,5l drinnen gewesen. Das ist voll ok finde ich. Gefahren bin ich fast nur Stadt und Landstraße (etwa 50:50) mit viel Stau. Ein kleines Stück Autobahn war auch dabei, aber das waren vielleicht 20-30km. Fahrweise war sparsam, aber nicht übertrieben und ohne ein Verkehrshinderniss zu sein. Da wäre durchaus noch mehr drinnnen, dann machts aber, zu mindest mir, keinen Spaß mehr.

Wenn sich der Verbrauch im Langzeitschnitt auf 6,5L einpendelt ist das für die gebotene Leistung ein durchaus ansehnlicher Wert! Mit viel Autobahn wäre das aber glaub ich nicht zu erreichen.

730 km mit einem 131 PS Benzin er ? Das ist traumhaft viele von den anderen Herstellern können da mit ihren nagelneuen Schlitten nicht mit kommen.

Zitat:

@polobuddy schrieb am 12. Juli 2018 um 10:35:35 Uhr:


730 km mit einem 131 PS Benzin er ? Das ist traumhaft viele von den anderen Herstellern können da mit ihren nagelneuen Schlitten nicht mit kommen.

Da wären auch recht locker über 800 gegangen, war nichtmal noch auf Reserve. Ich habe 10L weniger reingetankt bis er voll war, als nach der Übergabe!

So nun ist der Verbrauch wieder normal bei 6.2 L . Es liegt schon bei der Klimaanlage, der 1.2L PureTech hat immerhin 130PS aber nur drei Zylinder, da braucht es halt schon etwas mehr Benzin. Übrigens ist der Verbrauch seit Beginn, das heisst 30000KM bei geringen 5.8L. Absolut zufrieden.

Hallo, ich hab letztens 40 Liter getankt und bin jetzt über 700 km weit gekommen. Und die Tankanzeige leuchtet nicht auf. Allerdings muß ich nächste Woche zum 1. Kundendienst und dort wird ein Update bei der Motorelektronik fällig (Rückruf von Citroen). Mal sehen, ob sich das auf den Verbrauch auswirkt. (C4 GP 130 PS Benziner, Shine, Gangschalt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen