Benzinverbrauch: Bordcomputer/errechneter Wert
Hallo zusammen,
unser A4 Vorführwagen (2,0 TSFI 180 PS) haben wir jetzt in der zweiten Woche. Super Auto und sehr zufrieden. Beim Tanken heute 441 km gefahren und 36,1 l getankt. Vorher hatte ich beide BC auf Null gestellt. Bordcomputer zeigte Durchschnittsverbrauch von 7,6 l an, rechnerisch ergibt sich jedoch ein Verbrauch von 8,3 l.
Im Vergleich zu meinem vorherigen Auto (andere Automarke) hatte ich in der Regel eine Abweichung von höchstens 0,2 l zum errechneten Durchschnittsverbrauch. Der BC meines vorherigen Autos hat immer mehr angezeigt als errechnet. Hier beim Audi erscheint mir die Abweichung doch sehr groß.
Wie ist das bei euch mit diesen Abweichungen ?.
Habe mir auch überlegt, ob die Bereifung 245/40 R18 u. U. vom Audi-Partner bei der Programmierung im Fahrzeug umgestellt werden muss. Standardmäßig sind die 225- Reifen am Fahrzeug drauf. Bei meinem vorherigen Auto wurde beim Reifenwechsel unterschiedlicher Reifen- /Felgengröße der Sommer- / Winterräder immer eine Umprogrammierung im Fahrzeug vorgenommen.
Gruss
Klaus
25 Antworten
Für den berechneten Verbrauch habe ich die Road Trip App auf dem Phone. Die ermöglicht es mir auch alle anderen Ausgaben rund ums Auto zu überwachen. Lt. des Programms liegt mein Durchschnitt nach 20250km bei 8,36l/100km. Dabei fahre ich viel Kurzstrecke über die Woche. Der Bordcomputer zeigt ca. 0,5l weniger Verbrauch auf 100km...
Ich war wegen der Nockenwellengeschichte beim 🙂 und habe gleich die Verbrauchswerte vom BC korrigieren lassen (+ 0,5 l/100 km). Ich hatte gleich die Infos für die Codierung ausgedruckt und hingegeben. Da konnte dann keiner mehr sagen: So was kann man nicht verstellen!
Ich bin erst ein paar Tage seitdem gefahren, aber es scheinen nun doch höhere Werte angezeigt zu werden. Wirkt sich diese Veränderung auf alle Verbrauchswerte im FIS aus? Also durchschnittliche Verbräuche von BC1, BC2 und Momentanverbrauch. Sieht fast so aus. Mal sehen, wie weit die Werte vom realen Verbrauch abweichen.
Acadri
Zitat:
Original geschrieben von Acadri
...Wirkt sich diese Veränderung auf alle Verbrauchswerte im FIS aus? Also durchschnittliche Verbräuche von BC1, BC2 und Momentanverbrauch.
...
Acadri
Momentanverbrauch weiss ich nicht, aber definitiv auf die durchschnittlichen Verbräuche von BC1, BC2.
Zitat:
Original geschrieben von Acadri
Wirkt sich diese Veränderung auf alle Verbrauchswerte im FIS aus? Also durchschnittliche Verbräuche von BC1, BC2 und Momentanverbrauch.
Da die alle 3 im Zusammenhang stehen, hat es ganz sicher Auswirkungen.
Man munkelt übrigens, dass seitens Audi der BC absichtlich von Werk aus einen zu niedrigen Verbrauch anzeigt, um ihr die unwissende Kundschaft etwas "an der Nase" herumzuführen. Meiner hat auch die üblichen 0,5L zu wenig im Display stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Da die alle 3 im Zusammenhang stehen, hat es ganz sicher Auswirkungen.Zitat:
Original geschrieben von Acadri
Wirkt sich diese Veränderung auf alle Verbrauchswerte im FIS aus? Also durchschnittliche Verbräuche von BC1, BC2 und Momentanverbrauch.Man munkelt übrigens, dass seitens Audi der BC absichtlich von Werk aus einen zu niedrigen Verbrauch anzeigt, um ihr die unwissende Kundschaft etwas "an der Nase" herumzuführen. Meiner hat auch die üblichen 0,5L zu wenig im Display stehen.
Ein Schelm, der böses dabei denkt. Und die anderen Hersteller machen das bestimmt nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ein Schelm, der böses dabei denkt. Und die anderen Hersteller machen das bestimmt nicht 😉
Das kann ich nicht beurteilen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Das kann ich nicht beurteilen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ein Schelm, der böses dabei denkt. Und die anderen Hersteller machen das bestimmt nicht 😉
beim jetzigen Dienst - BMW meiner Frau zeigt der BC z.B. 8,1 l / 100 km für die Tankfüllung an - errechnet wurden dann exakte 7,7 - während der Vorgänger ziemlich exakt war ( 0,2 zu wenig angezeigt ) Alle VW s und Audis in meiner Fahrzeugvergangenheit zeigten dagegen im BC stets ca. einen halben Liter zu wenig an.
Hallo zusammen,
bei meinem A4 sind es auch ca. 0,5l zu wenig, also komme ich auf 107%.
Der Techniker beim 🙂 hat gemeint, das kann man gar nicht einstellen, diese Möglichkeit gibt es nicht. Bei dem Hinweis auf die Codierung, wollte er glaub ich schon durchs Telefon kommen...
"Das kann und darf man nicht ändern, da es eine Werkseinstellung ist". Und dann noch das Beste zum Schluss: "Jetzt mit den Sommerreifen wird der Verbrauch auch stimmen."
Für wie blöd halten die einen denn?
Ich werde mal den 🙂 wechseln.
Eine Anfrage bei Porsche Austria (der Generalimporteur für AT) ergab, dass es sich entweder um die Serieneinstellung oder einen Defekt handelt. Wobei er selbst den ersten Fall vermutet. Ein Korrektur ist nicht möglich, nur eine Reparatur, falls es sich doch um einen Defekt handelt.
Gruß
Peter
So ein Müll! Der soll den Anpassungskanal auf Deine errechneten 107 ändern und gut is! ISt ja lachhaft dieses Verhalten.
Moin, habe dasselbe Problem (der alte 2.8l Motor war korrekt in der Anzeige, der neue (2007er) A4 2.0 Diesel zeigt zwischen o.4 und 0.5 zu wenig an. Habe ich dich richtig verstanden, dass der Audi-Händler das verstellen kann?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von Sandaxel
Habe ich dich richtig verstanden, dass der Audi-Händler das verstellen kann?
Danke!
Ja!