Benzinverbrauch beim X1s Drive 18i

BMW X1 E84

Tach auch,

der Benzinverbrauch des 18i liegt bei über 10 Litern pro 100 Kilometer.
Ich fahre fast nur "Klein, Klein" und beschwere mich nicht.
Das Auto hat das 6Gang Automatikgetriebe.
Dabei habe ich die Beobachtung als Laie gemacht, dass er bei zB. 80 km/h bei 11Litern in der Verbrauchsanzeige liegt.
Wenn ich jetzt das Gaspedal einwenig "streichle" geht die Drehzahl zurück und der Verbrauch sinkt auf 7 Liter, er schaltet also in den 6ten Gang!
Man kann so auch bei 50km/h im 6ten Gang rollen, im Stadtverkehr mithalten und nur 5 Liter verbrauchen.
Ist es denkbar, dass man die Automatiksoftware anders programmieren kann, man verzichtet dann zugunsten eines niedrigen Verbrauchs auf ein bisschen "Dynamik", ich weiss ja: nicht BMW-like, aber mir wäre das recht, zumal ja das Getriebe bei Bedarf auch von Hand zu schalten ist.
Leider wird die Getriebestufe nicht angezeigt, also D1 oder D6.
Was meint ihr?
Tschau, kuhfkg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MichoJr7


Hi Leute,
habe da mal ne Frage und zwar hat mir gestern mein X1 1.8i nach 10.000km angezeigt das ich Öl nachfüllen muss. Nach dem ich dann den elektronischen Ölcheck machte wurde angezeigt das ich 1 Liter aufgeben soll.
Weis jemand welches Öl ich genau nehmen muss?

hallo,

so steht es in der BA, einfach mal selber lesen😉

"Ölsorten
Hinweis
Keine Ölzusätze
Keine Ölzusätze verwenden, sonst könnten Motorschäden auftreten.
Freigegebene Ölsorten
Vom Hersteller Ihres Fahrzeugs freigegebene Motoröle erfahren Sie bei Ihrem Service.
Die Motorölqualität ist für die Lebensdauer des Motors entscheidend.
Freigegebene Öle sind an den folgenden Spezifikationen zu erkennen:
Benzinmotor
Bevorzugt: BMW Longlife-01
BMW Longlife-01 FE
Alternativ: BMW Longlife-04
BMW Longlife-98

Alternative Ölsorten
Sind freigegebene Öle nicht erhältlich, können Mengen bis zu 1 Liter eines anderen Öls mit der folgenden Spezifikation verwendet werden:
ACEA A3/B4
Viskositätsklassen bei ACEA A3/B4 Ölen
Bei der Auswahl eines ACEA A3/B4 Öls darauf achten, dass das Öl eine der Viskositätsklassen SAE 0W?40, SAE 0W?30, SAE 5W?40
und SAE 5W?30 besitzt, sonst können Funktionsstörungen oder Motorschäden auftreten.?"

gruss mucsaabo

21 weitere Antworten
21 Antworten

@kuhfkg
ich  hatte (und habe) die gleiche Beobachtung mit meinem 25i Automatik gemacht:
Verhältnismäßig spätes Hochschalten mit entsprechend hohem Momentanverbrauch.
Wesentlich besseres Verhalten beim Fahren mit Tempomat.

Mein 25i (BJ 6.2010) war deshalb im Herbst beim 🙂. Das Problem war bei BMW in der sog. PUMA bekannt. Der Wagen war mehrere Tage in der Kur; es wurde zumindest ein Softwareupdate gemacht.
Anschließend war das Schaltverhalten der Automatik wesentlich besser und weicher.

Aber leider stelle ich immer noch fest, dass im Niedriglastbetrieb bei ca. 80-100 kmh bei geringstem "Gasstreicheln" die Automatik die Tendenz zum Runterschalten hat und oft im niedrigeren Gang eine zeitlang verbleibt.
Ich führe darauf auch meinen, zu anderen 25i bei spritmonitor.de gelisteten 25i deutlich höheren (11 l) Spritverbrauch zurück.
Der Spritverbrauch bei höheren Autobahngeschwindigkeiten und im Stadtverkehr ist für mich erklärlich und auch akzeptabel; aber nicht das Schaltverhalten im Niedriglastbereich.
Fährt man im manuellen Betrieb (nicht Sport) fällt auch das häufige Zurückschalten von Stufe 6 nach 5 bei schon geringsten Beschleunigungen auf.
Ich denke dies sollte nicht sein und ich werde demnächst beim 🙂 vorsprechen, zumal der "Trockenbremsupdate" gemacht werden muß.

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Ich denke dies sollte nicht sein und ich werde demnächst beim 🙂 vorsprechen, zumal der "Trockenbremsupdate" gemacht werden muß.

😕 Hallo Gerhard, um was geht es da? Hab ich was verpasst im Trockenbrems-Thread?

Grüße,

Stefan

in diesem und anderen Foren wird ein BMW-Brief zitiert,daß auch beim 25i die Trockenbremsfunktion nicht mit dem Regensensor aktiviert wird! Es muß ein SW Update gemacht werden. Garantiefall, auch Leitbleche sollen eingebaut worden sein!

Fundstelle u.a.

http://www.motor-talk.de/.../trockenbremsfunktion-t2579344.html?...

Ähnliche Themen

Hallo,

mein sDrive18i Automatik verbraucht laut Bordcomputer unglaubliche 12 Liter im Stadtverkehr Hamburg.........

Zitat:

Original geschrieben von ArneB200


mein sDrive18i Automatik verbraucht laut Bordcomputer unglaubliche 12 Liter im Stadtverkehr Hamburg.........

Und was verbraucht er wirklich, wenn Du die getankten Liter zur Berechnung nimmst?

Auch 12 l/100km?

Paul

Dabei komm ich auch auf mindestens 12 Liter.....

ich fürchte das ist für Stadtverkehr leider normal, wenn es nur kurze Strecken mit vielen Stopp und Go ist.
Beim 25i gibt BMW hier bereits im Prospekt 12,9 l an, die leider auch durchlaufen.

Das ist ja wirklich ganz schön viel! 😰
Aber Stadtverkehr und momentan die winterlichen Temperaturen erhöhen den Verbrauch wesentlich.

Paul

9,2l bei überwiegend Landstraße

Zitat:

Original geschrieben von ArneB200


Hallo,

mein sDrive18i Automatik verbraucht laut Bordcomputer unglaubliche 12 Liter im Stadtverkehr Hamburg.........

Was ist daran unglaublich? Normverbrauch ist 11,5l da sind 12l im Stadtverkehr doch ziemlich gut.

Amen

Ebenfalls x1 18i mit Schaltgetriebe - Stadtverkehr über 12l - Mischbetrieb Stadt/ Land 10,5 bis 12,5 l - Autobahn bei Tempo 130 - 150 und schonendem Gasfuss 9,5 bis 10l

Eigentlich ist der Verbrauch nicht mehr zeitgemäß, aber der Motor läuft schön ruhig und komfortabel.

Hallo,
ganz schön saftig - die Sechszylinder brauchen da trotz Allrad, Automatik und dem höheren Gewicht auch nicht mehr. Ich vermute, dass das erforderliche Drehzahlniveau beim Vierzylinder wesentlich höher ist. Aber ein ruhiger und komfortabler Motorlauf soll einem das auch wirklich wert sein.
Vielleicht rührt sich da aber noch was nach unten innerhalb der ersten 10.000 km. Ich würde es Euch wünschen.
Grüße
solemio

Hallo,

ich habe es geschafft, im Durchschnitt der letzten 2800Km auf 6,77 l/100 km zu kommen.
Dabei waren auch Autobahnfahrten mit Geschwindigkeiten von 200km/h.
Da soll noch einer sagen, der 1,8i braucht viel Sprit

Deine Antwort
Ähnliche Themen