1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Benzinverbrauch am 280GLK

Benzinverbrauch am 280GLK

Mercedes GLK X204

Hallöchen
Seit ein paar Tage fahre ich ein GLK 280
Durchschnittliche Benzin ca 13 Liter
Ist das nicht zu viel??
Danke

Ähnliche Themen
9 Antworten

Denke schon, auch je nach Fahrweise und Streckenprofil etwas mehr oder auch etwas weniger...:

https://www.spritmonitor.de/.../1130-GLK-Klasse.html?...

Danke für die schnelle Antwort
Habe noch ein paar Fragen
Das Auto hat 250 000
Was muss ich beachten am Motor das er gut läuft .und muss ich die Kette und Kettenspanner tauschen und welche andere teile.vorsorgen? Danke

Ein gut gepflegter Benziner hält lange, 250000km sind da kein Problem - die Fahrweise macht viel aus, wenn man richtig warm fährt gibt es kaum Ärger.
Kette + Spanner nur wenn es Geräusche gibt, ansonsten die allgemeinen Probleme mit Getriebe und Hinterachse im Auge behalten, da der Benziner jedoch nicht ein so hohes Drehmoment hat wie der Diesel sollte das Getriebe auch länger halten.
Und für alles Andere einfach mal hier reinschauen...:

https://carwiki.de/mercedes-benz-glk-probleme/

Hallo
Die 4 Matik verbraucht mehr Benzin
Kann ich sie nicht abschalten??

man könnte die Kardanwelle abschrauben

Naja - also ich möchte meine 4x4 nicht missen, und wenn ich mir so einen Wagen anschaffe, dann weis ich auch vorher, was mich erwartet.
Ich suchte ursprünglich auch einen Benziner - die sind aber rar gesät, so daß es bei mir der GLK 250 cdii 4matic wurde - und bei 500Nm Drehmoment ist Allrad permanent auch angebracht. ;-)

Zitat:

@anton06061 schrieb am 11. April 2025 um 14:56:38 Uhr:


Hallo
Die 4 Matik verbraucht mehr Benzin
Kann ich sie nicht abschalten??

Oder man informiert sich vor dem Kauf darüber

Wenn du dir wirklich Gedanken über den Verbrauch machst oder machen musst wäre ein anderes Fahrzeug deutlich besser geeignet

Zitat:

@prio3 schrieb am 11. April 2025 um 15:58:34 Uhr:


man könnte die Kardanwelle abschrauben

Das wäre so ähnlich, wie Motor ausbauen!😁

Das ist ein permanenter Allradantrieb, mit Mittendifferential, Kardanwelle nach vorne ausbauen, bedeutet auch das Mittendifferential "festsetzen" zu müssen und dann drehen die Antriebswellen vorne plus Dif.-vorne immer noch mit.

Übrigens liegt der Mehrverbrauch durch den 4matic bei ca. 0,5L/100km, Fahrweise und Fahrprofil haben einen viel höheren Einfluss auf den Verbrauch.

Und ein V6 3L Benziner ist jetzt auch nicht unbedingt die erste Wahl, wenn ich auf den Verbrauch schaue ...........!!😎
Da wäre der 220CDi die erste Wahl gewesen!😁

MfG Günter

Zitat:

@anton06061 schrieb am 10. April 2025 um 17:53:35 Uhr:


Hallöchen
Seit ein paar Tage fahre ich ein GLK 280
Durchschnittliche Benzin ca 13 Liter
Ist das nicht zu viel??
Danke

Interessant wäre jetzt die Wartungs Historie.

Wie alt sind Luftfilter, Benzinfilter, Zündkerzen?

Letzter Motoröl Wechsel?

Ist das alles in Ordnung und der Verbrauch ist trotz entsprechendem Fahrprofil (nicht viel Berg auf/ Berg ab, Stadtverkehr, Kurzstrecke) recht hoch oder auch gegenüber Daten bei Spritmonitor auffallend hoch, die Luftmassenmesser, bzw. deren spezifischen Daten prüfen lassen.
Bei 250tkm und X Jahren, könnten die nicht mehr ganz in Ordnung sein, was den Verbrauch erhöht.

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen