1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Benzinverbrauch 60PS vs. 82PS

Benzinverbrauch 60PS vs. 82PS

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo, hab mal ne Frage zum Spritverbrauch der beiden oben genannten Modelle.
Laut Ford ist der Unterschied ja nicht so groß ---> klar die wollen die größeren Modelle des Fiesta's verkaufen
Also schreibt mal ein paar Durchschnittsverbräuche eurer Fiesta's

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ZX7R


Vielleicht solltet ihr mal etwas Nachhilfe bei mir nehmen !

Hast Recht, ich sollte mir mal dein Fahrprofil ausleihen und dafür sorgen, dass meine Strecke auf Arbeit nur für mich so ausgebaut wird, dass es quasi keine Steigungen gibt und ich im 5ten Gang durchfahren kann...

;)

VG =)

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Also bei allem Respekt, aber nen Liter durch nen LuFi-Wechsel sicher nicht! Das ist pure Einbildung, vlei im UNterbewusstsein den Fahrstil geändert oder durch die Umwelteinflüsse nen geringeren Verbrauch, aber soviel niemals! Hab den auch drin, es praktisch nich fühlbar...
VG =)

ich habe gestern erst getankt, ich fahre auch nur Polenbenzin,
waren vorige Woche auf der Autobahn, bis 175 ein ganzes Stück,
ich habe auch die größeren Reifen drauf, damit dreht der Motor nicht mehr so hoch,
mfG HT

Mein Fahrstil ist wie immer,
hochschalten in Ruhe mit zwei mal Kuppeln,
runterschalten auch mit zwei mal Kuppeln und wenn nötig Zwischengas,
ich habe es damals so gelernt auf dem LKW, ich habe es halt beibehalten,
vorallen viel mit dem Motor bremsen,
mfG HT

Hallo zusammen,
also bin schon sehr erstaunt was hier an Verbrauchswerten auf den Tisch kommen.
Ich kann hier nur vermuten das die Fahrer bzgl. Ökonomisch fahren nachsitzen müssen und nicht Ford,
oder ich habe einen Fiesta 82PS erwischt welcher bzgl. Verbrauch nach unten in der Toleranz abweichend ist.
Bei wirklich normaler Fahrweise komme ich auf einen Verbrauch von 5,7L bis 6,4L.
Klar kann auch ch die 8-9L provozieren, habe ich auch schon! dann muss ich aber Ständig bis in den
roten Bereich ziehen oder mit Vollgas über die Bahn fahren, und Leute die so etwas machen brauchen sich nicht über zuviel Benzinverbrauch beschweren.
Gruß aus dem Sauerland

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


hochschalten in Ruhe mit zwei mal Kuppeln,
runterschalten auch mit zwei mal Kuppeln und wenn nötig Zwischengas,

Kannst du das mal erklären wie man schaltet mit zweimal kuppeln ??

Und wozu das gut sein soll ??

Und was hat das Zwischengas bei einem neuen Auto mit synchronisiertem Getriebe zu suchen ??

Ich kapier nix, bin aber auch noch nie LKW gefahren .........

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


Mein Fahrstil ist wie immer,
hochschalten in Ruhe mit zwei mal Kuppeln,
runterschalten auch mit zwei mal Kuppeln und wenn nötig Zwischengas,
ich habe es damals so gelernt auf dem LKW, ich habe es halt beibehalten,
vorallen viel mit dem Motor bremsen,
mfG HT

also es wird immer besser bei zwei mal Kuppeln! sollte man auch min. 2X ZWISCHENGAS geben, damit der Verbrauch über die 10L kommt.

Zitat:

Original geschrieben von black 200


Bei wirklich normaler Fahrweise komme ich auf einen Verbrauch von 5,7L bis 6,4L.
... Sauerland

Richtgeschwindigkeit auf der AB + ländliche Gegend = dein Verbrauch

160 und mehr auf der AB + Großstadt (am besten Rush Hour) = 8L

Also alles in Butter, brauch sich keiner hier Sorgen zu machen besonders schlecht oder gut fahren zu können (aus Effizienzsicht).

oh ich seh mit doppelt kuppeln kennt sich niemand mehr aus,
damals als die Getriebe noch unsynchronisiert waren war das nötig um leicht die Gänge rein zu bekommen,
heute ist es nur noch um die Kupplung und das Getriebe zu schonen,
wenn ich sehe die Ampel schaltet auf Rot, trete ich die Kupplung bei 50 Km/h, gang raus, kupplung gehen lassen, leichtes Zwischengas geben, wieder Kuppeln und den zweiten GAng einlegen und den Motor abbremsen lassen, wenn der Motor saugt bekommt er gar keinen Kraftstoff,
versuche doch mal ohne Zwischengas und doppelt kuppeln bei 50 in den zweiten GAng runter zu schalten, die Synchrinisationsringe lassen das nur mit sehr viel Kraft zu
mfG HT

oh viel Verbrauch hatte ich auch schon von Nürnberg bis Spreenhagen in 3 Stunden, da hatte ich auch 11,5 Liter Verbrauch auf 100 Km
das ist nicht so schwer

Was mir gerade einfällt, wenn ihr den Fiesta mit 82 PS zu untertourig fahrt, steigt der Ölstand in der Wanne langsam an,
dann riecht das Öl nach Benzin
Jeder fährt so wie er es gelernt hat

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


versuche doch mal ohne Zwischengas und doppelt kuppeln bei 50 in den zweiten GAng runter zu schalten, die Synchrinisationsringe lassen das nur mit sehr viel Kraft zu
mfG HT

Wie ich mir gedacht habe, vollkommen unnötig bei einem KFZ.

Las ihn halt im dritten Gang etwas weiter rollen und schalte erst bei 40 in den zweiten zurück.

Jedes treten der Kupplung "schadet" dem Ausrücklager und ist somit auch nicht ganz optimal.

Bei mordernen Fahrzeugen sollte man alte Tugenden manchmal einfach unterlassen

;)

Es mag zwar funktionieren, aber es ist nicht sinnvoll da er bei dem Zwischengas wieder Sprit verbraucht.

im 3.en bis 40, da fängt er schon wieder an Standgassprit zu bekommen, die Saugabschaltung funktioniert nur über ca 2000 Umdrehungen,
vorallem spare ich es mir zu bremsen, mit dem 1.6er Mondeo habe ich so 218000 kilometer geschafft mit einer Kupplung, 172000 Kilometer mit den originalen Bremssteinen, nur der Auspuff kam früher,

Zitat:

Original geschrieben von HausmeisterTommy


im 3.en bis 40, da fängt er schon wieder an Standgassprit zu bekommen, die Saugabschaltung funktioniert nur über ca 2000 Umdrehungen,

Bin um Gottes Willen kein Mechaniker, aber wenn bei unter 2000 UPM schon Standgassprit kommt, müsste der Motor dann nich auch bei rund 2000 UPM gehalten werden? Denn das wird er definitiv nicht, mit Standgas wird er bei rund 1000 UPM gehalten...

VG =)

Die Schubabschaltung funktioniert bis knapp über Leerlaufgas, also so geschätzt 1000 bis 1200 , nagel mich nicht auf eine genaue Drehzahl fest.
Habe ich schon mit diversen neueren Fords probiert, einziger Anhaltspunkt dabei war natürlich nur die Momentanverbrauchsanzeige.
Wenn man zugrunde legt das die stimmt ........

Deine Antwort
Ähnliche Themen