Benzinverbrauch 200k und 230k

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen,
mich würde der Benzinverbrauch der C-Klasse interissieren am besten der Kombi. mit schaltgetriebe!

Aber auch gerne die anderen C-Klassen damit ich mal einen Überblick bekomme! Und weiß welcher Motot ich nehmen soll!

Danke + Gruß
BMW

42 Antworten

Speziel zum 200K (nur Bj 96 mit 180 PS), fahre jeden Tag in eine Richtung ca 40 km, davon ca 25 AB, 5 AB-zubringer und 10 Stadt. Reifen Hankook 205 und 225 auf 17 Zoll.
Sparsam, AB ca 140, Zubringer 110 = Tank ca 60 liter reichte für 690km.
"Eilig" AB 180 und mehr, Zubringer 120-130 = reichte grade noch für 580 km.

"Normal" AB bis 160, so ca für 650 km.

Zitat:

Original geschrieben von witoldow


nö bei mir kitzelt es nicht im Fuß......vieleicht meine einstellung.

Aber elegance ist der held mit seinen optimierten 180er mit frisch geputzten zündkerzen und luftfilter und den optimierten reifen.........das ist echt ein schauspieler.......

Ich habs nicht nötig mich jetzt mit dir zu streiten, glaub du an das was du stur denkst, was ein kleiner 4 Zylinder schaffen dürfte laut deiner Meinung, ich bleib bei dem, was ich beliebig oft reproduzieren konnte auf der Rückreise aus dem Urlaub und auch sonst in der Ebene, es war übrigens auch windstill, falls jetzt so ein Argument kommen sollte...

Ist ja auch egal, ich finds trotzdem erstaunlich, dass ich bei solch hohen Geschwindigkeiten im Schnitt immer noch unterhalb von 10 Liter fahren konnte. War nie ganz Vollgas, da ich bei 210 aufgehört habe (Drehzahlbegrenzer freut den Motor nicht wirklich). Ich finde es übrigens genauso erstaunlich, aber wieso sollte ich mich nicht mal freuen, dass es geklappt hat?

Ein größerer Motor wäre natürlich schöner, damit man nicht ewig braucht um auf 200 zu kommen aber bei den Preisen heut zutage und dann einen guten wieder erwischen, da bleib ich bei dem was ich hab.

Ist doch jetzt auch ganz egal ob der C180 200 oder 180 läuft ...

Kommt schliesslich auch noch drauf an wie der wagen eingefaren wurde ...... jetzt aber auch egal!

Ich weiss das ich in meinem 280iger die letzten 2T KM einen verbrauch von 10 Liter hatte! Mal 9,8, mal 10,5 mal unter 9,5 ist halt stark von der fahrweise abhängig, und eins ist klar, die vier topfe wollen immer gefüttert werden!

Die kompis nur dann wenn sie leistung bringen müssen!

Als ich mich vor ungefähr nem jahr dazu entschied meinen 220D wegzugeben und mir nen C280 oder nen C230K zu holen war vorallem die Standfestigkeit von belangen!

Und dabei steht der unaufgeladene C280 eindeutig wieder besser da! Sicherlich bedeutet das nicht das der kompi automatisch nach 200T KM auseinander fällt, aber er wird sich mit sicherheit schwerer tun einen höhere KM laufleistung zu vollbringen als cer C280iger!!

Aber mit sicherheit werden mich jetzt ein paar 230iger fahrer eines besseren belehren wollen, aber jungs, ein aufgeladener motor lebt nicht solang wie ein unaufgeladener!

Gruß

Mir ist beim Lesen eben schier schlecht geworden... Leute, sagt mal, habt ihr alle Langeweile? Gibt's ja nicht, dass hier dermaßen viele Behauptungen aufgestellt und gleich wieder widerlegt werden...

also nochmal in sachlich: Halte dich an die Werksangaben. Plusminus ein Liter kommen die hin, wenn auch im Allgemeinen ohne Klima gemessen wurde. In der Tabelle stehen außerdem:
- Bauzeitraum (nicht ganz unwesentlich für die Anschaffungskosten)
- Versicherungseinstufungen (gültig bis September)
- Modellpflegemaßnahmen
und einiges mehr, was weiterhelfen kann... was sich natürlich nicht berücksichtigen lässt, sind Fahrzeugzustand, Fahrer, Fertigungstoleranzen, Motorenstreuung (dann geht halt mal ein C180 unter Tausenden bis 210, was soll's!) und ähnliches. Wenn du ne Gurke mit defektem LMM / Lambdasonde holst, wird der Verbrauch merkbar steigen. Beweis: Eine 10jährige, defekte Lambdasonde hat z.B. bei meinem Golf 2 glatte 2 Liter ausgemacht!

So und jetzt viel Spaß beim Datenvergleichen 🙂

Ähnliche Themen

hi,

c 230 k, bj. 98, 235 ps, mit winterreifen 224/45 17:

9.5 liter !

fahrstil: ziemlich zügig

gruß

kisskiss6

Zitat:

Original geschrieben von kisskiss6


hi,

c 230 k, bj. 98, 235 ps, mit winterreifen 224/45 17:

9.5 liter !

fahrstil: ziemlich zügig

gruß

kisskiss6

224iger reifen? sonder anfertigung 😁

Die frage ist wie lang es dann dein modifizierter Kompi tut!

Gruß

ja ok, hab mich vertippt!

von haltbarkeit getunter autos fangen wir jetzt besser nicht an, diese diskusionen arten jedesmal aus.

gruß

kisskiss6

Stimmt!
Entweder das Tuning ist so umfangreich, dass man fast einen neuen Motor im Fahrzeug hat oder das Tuning ist "günstiger" und geht auf die Langzeit-Haltbarkeit des Motors.

Mehr gibts dazu nicht zu sagen.😉

Kommt halt auf den Grund des Tunings an... wenn mans machen lässt, um pausenlos zu heizen (leider häufig der Fall), ist das der Lebensdauer logischerweise weniger zuträglich... aber wenn man so ein Auto behandeln würde wie jedes andere, ist der Unterschied zum normalen Auto wahrscheinlich eher gering.

Um ein eventuelles höheres Risiko auszuschließen, wird halt von Tuningwagen abgeraten. Man weiß es halt net. Natürlich kann man bei einem Standardwagen genauso reinfallen... nur die Chance ist eben geringer... das liegt aber wie gesagt mehr am Vorbesitzer als an der Technik. Denn wer tunt einen Wagen, wenn er diese "Reserven" fast nie nutzen will?

@BMW2512:
Hat meine Tabelle geholfen oder gibt's noch Unklarheiten? Weitergehende Fragen klären wir gern 🙂

Zitat:

@BMW2512:
Hat meine Tabelle geholfen oder gibt's noch Unklarheiten? Weitergehende Fragen klären wir gern 🙂

WOW tolle Liste! Gibts die noch von nem CLK fragt gerade mein Bruder 😉

Was ist ein C200 T Kompressor eigentlich? --> T = Turbo`?

Gruß BMW

T-Modell ist bei DC die Bezeichnung für Kombi 😉

T=T-Modell, alias "Modell für Transport und Touristik" 😁
Andererseits, C250 TD heißt umgangssprachlich trotzdem Turbodiesel und dessen T-Modell nennt man meistens C250 TDT... das kann man so lassen, weil es keinen C250 Diesel als T-Modell gab 🙂

Und für den CLK hab ich keine Tabelle erstellt. Aber auf der Site http://mercefreaken.com/modellene.htm findest du bestimmt auch was passendes. Etwas Phantasie beim Übersetzen vorausgesetzt 🙂

Zitat:

Und für den CLK hab ich keine Tabelle erstellt. Aber auf der Site http://mercefreaken.com/modellene.htm findest du bestimmt auch was passendes. Etwas Phantasie beim Übersetzen vorausgesetzt 🙂

Super... vielen Dank!!!

Ja die Sprache ist ein bissle was zum Gübeln 🙂
Gruß
BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen