Benzinsorte
Hallo zusammen
Ein Freund von mir behauptet immer mit seinem Opel Astra H GTC (1,8l 125 PS) auch mit Normalbenzin fahren zu dürfen. Stimmt das? Das hat er auch schon bei seinem Vorgänger dem Kadett E GSI mit 2l und 150 PS beauptet was ich ihm noch weniger geglaubt habe.
Wollte nur mal wissen ob das stimmt.
Gruß haraboeh
15 Antworten
Hallo
Durch die Klopfregelung geht das und ist für den NOTFALL auch freigegeben, allerdings wird dadurch die Zündung so spät gestellt das man eine Leistungseinbuße und einen höheren Verbrauch hat. Also Sinn machts in kenem Fall, aber es gibt immer wieder so Sparfüchse die meinen es würde sich lohnen, zum Glück hat sich das ja eigentlich erledigt da es kaum noch Normalbenzin zu kaufen gibt.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Also Sinn machts in kenem Fall, aber es gibt immer wieder so Sparfüchse die meinen es würde sich lohnen, zum Glück hat sich das ja eigentlich erledigt da es kaum noch Normalbenzin zu kaufen gibt.
es gibt ja auch keinen preislichen Unterschied zwischen Normal und Super, wenn ich mir die
Tankstellenin meiner Umgebung ansehe.
Somit dürfte sich die Frage, ob man Normal tanken kann, erübrigen🙂
Bringt nichts.
Beim Kadett hat es damals einen Stecker im Motorraum gegeben, den man von 95 auf 91 Oktan umstellen konnte.
Brachte aber auch nix - höherer Verbrauch, weniger Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von globalwalker
es gibt ja auch keinen preislichen Unterschied zwischen Normal und Super, wenn ich mir die Tankstellen in meiner Umgebung ansehe.Zitat:
Original geschrieben von dw1566
Also Sinn machts in kenem Fall, aber es gibt immer wieder so Sparfüchse die meinen es würde sich lohnen, zum Glück hat sich das ja eigentlich erledigt da es kaum noch Normalbenzin zu kaufen gibt.Somit dürfte sich die Frage, ob man Normal tanken kann, erübrigen🙂
Sorry das hatte ich vergessen zu Erwähnen, da als bekannt vorausgesetzt.
Gruß Dirk
Meistens ist es auch das gleiche Super und Normalbenzin, da es sich nicht extra lohnt es herzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von pp-jan
Meistens ist es auch das gleiche Super und Normalbenzin, da es sich nicht extra lohnt es herzustellen.
Super hat i.d.R. 95 Oktan , Normal hat 91 Oktan, SuperPlus hat 98 Oktan.
Ob das Verfahren gleich teuer ist, weiss ich nicht - denke aber nicht.
Lediglich die Motorenentwicklung mit ihren hochverdichteten Motoren hat dafür gesorgt, das Normal ausstirbt.
In Drittländern, wo ältere Autos mit "normal" verdichteten Motoren laufen (z.B. ein alter Ami oder Lada) hat m.E. Normalsprit noch durchaus seine Berechtigung.
Was schert es einen alten V8 ob da Normal oder Super drin ist - der läuft eh' nur mit dem Bruchteil seiner Leistung.
Hallo,
bei uns gibt es nur noch Super.
Der Krampf (Kampf) fängt erst an wenn E 10 kommt (kommen soll).
Ade Opeler
Zitat:
Original geschrieben von olli27721
Super hat i.d.R. 95 Oktan , Normal hat 91 Oktan, SuperPlus hat 98 Oktan.Zitat:
Original geschrieben von pp-jan
Meistens ist es auch das gleiche Super und Normalbenzin, da es sich nicht extra lohnt es herzustellen.Ob das Verfahren gleich teuer ist, weiss ich nicht - denke aber nicht.
Lediglich die Motorenentwicklung mit ihren hochverdichteten Motoren hat dafür gesorgt, das Normal ausstirbt.
In Drittländern, wo ältere Autos mit "normal" verdichteten Motoren laufen (z.B. ein alter Ami oder Lada) hat m.E. Normalsprit noch durchaus seine Berechtigung.
Was schert es einen alten V8 ob da Normal oder Super drin ist - der läuft eh' nur mit dem Bruchteil seiner Leistung.
Moin!
Naja, man muss aber auch die Transport und Lagerkosten einrechnen.
Es gab vor ca 2 Jahren mal nen Tankentest, das "Normal" war da immer deutlich besser, oft eben auch Super, komischer Weise gerade bei den "Freien".
Andererseits, die Preise sind eh gleich, Normal gibt es z.T. nicht mehr, also ist die Diskusion eigentlich für die Katz.
Mfg Ulf
P.S: Mit E10 hab ich übrigens keine Probleme, fahre E85 in der "Arbeitshure"
Hallo,
Lasst die Finger von dem Normalbenzin!!
Ihr schadet nur eurem motor und riskiert unnötig einen Motorschaden!
Zitat:
Original geschrieben von AstraHDriver
Lasst die Finger von dem Normalbenzin!!
Ihr schadet nur eurem motor und riskiert unnötig einen Motorschaden!
Bei den heutigen Autos - womöglich - aber mittlerweile unwahrscheinlich, da die Software i.d.R. in ein Notprogramm geht.
Auch wenn der Sprit mal schlecht ist - oder z.B. ein AGR defekt.
Aber etliche Motorräder + Roller und Fahrzeuge (z.B. Oldtimer ... ) die für 91 Oktan ausgelegt sind - können auch mit Normal betrieben werden. Klar kann da auch SuperPlus rein - aber warum?? - Spritsparen ???.
Aber man kann ja auch Rasenmäher mit vollsynthetischen Motorenöl betreiben ;-))
wie erwähnt können sich die motoren heutzutage ja vielseitigst auf die gegebenheiten anpassen. ford liefert zB den focus st mit 225ps aus (mit super). wer super plus tankt wird mit 237ps belohnt.
der witz an der ganzen sache ist aber dass die oktanzahl eh zu 99% über den 95 (s) bzw 98 (sp) liegt. hab da neulich mal nen artikel gelesen wo stichprobenartig benzin getestet wurde. ergebnis: super hatter im schnitt 98 (!) oktan war also quasi super plus^^
was juckts mich... ich tank diesel :P
grüße
philipp
An der Normalzapfsäule kann angeblich Super drin sein.
Also könnte man theoretisch häufig tanken und die Qualitäten von verschiedenen Normalsäulen mischen.
Und wenn man weiss, dass nur 2 Einfüllstutzen an der Tankanlage vorhanden sind, aber 3 Qualitäten ausgeschenkt werden ....
Moin!
Ja den Test meint ich.
Nur ist es Blödsinn Normal zu tanken da Normal und Super einen Preis haben und das nicht seit gestern, damit ist das Ganze hier eigentlich sinnlos.
Mfg Ulf
Ich kann nur sagen, die Firma für die ich Arbeite stellt kein Normal mehr her, da die Kunden es so wünschen. Kunden sind wiederum eingedlich alle Namenhaften Tankstellenketten und halt Freie.