Benzinqualität
Ich habe einen Mildhybrid und bin damit mehr als Super zufrieden, der braucht höherwertiges Benzin, meine Berechnung bisher zB. bei ARAL Ultimate Tanken und pro Tank Füllung 8!!!! Euro sparen, das kann er!!
Ich habe letztens bei HEM getankt, Super + und bin mit meinem Verbrauch nicht unter 7 Liter gekommen, das war kein Super + höchstens E10, habe in Berlin nachgetankt (Wannensee irgendwo dahinten) mit der Mischung von schlechten und Perfekten Sprit habe ich einen Durchschnitt von 5,5 L/100 km bekommen.
Kann man solche Tankstellen nicht anzeigen oder andere Benutzer warnen?? Hier geht es um richtig viel Geld.
Nun muss ich meinen Tank fast leer fahren und wieder was gesundes Tanken, übrigens ich habe einen Benziner mit 160!! PS und habe nicht gebummelt, 4,4 Liter/100 km mit Klimaanlage ist persönliches Bestergebnis. Das schaffen die meiste Dieselautos nicht, da hat meines Erachtens Hyundai unauffällig einen großen Wurf herausgebracht.
Frohes Fest und Guten Rutsch an alle Mitstreiter!!
11 Antworten
Diese Diskussion ( wenn es eine wird ) wird kein Ergebnis bringen
Wird auch nichts.
Ich habe mit meinem in 14.000km schon alle Sorten durch. Nie einen großen Unterschied festgestellt, außer das die Ultimate Plörre teurer ist. Eventuell ist es zur Reinigung besser.
Aber im Verbrauch tat sich bei mir nichts.
Mit freundlichen Grüßen Christian
E10 ist Top, der Rest ist teurer und nicht sparsamer.
Wahnsinn, wenn man denkt es wäre ganz anders.
Man muss Leute davor warnen, von so Aussagen des TE.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:07:37 Uhr:
E10 ist Top, der Rest ist teurer und nicht sparsamer.
Wahnsinn, wenn man denkt es wäre ganz anders.
Man muss Leute davor warnen, von so Aussagen des TE.
Mit solch einer pauschalisierten Aussage katapultierst du dich aber auch ins Aus mein Freund.
Aber das weißt ja. Das habe ich dir in einem anderen Thread so oder so ähnlich auch schon gesagt.
https://www.google.com/url?...
Zwar nicht den Verbrauch gemessen, aber die Leistungsausbeute des Spritsorten lässt auch darauf entsprechende Rückschlüsse ziehen.
Zitat:
@Beule46 schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:32:13 Uhr:
Ich habe einen Mildhybrid und bin damit mehr als Super zufrieden, der braucht höherwertiges Benzin, meine Berechnung bisher zB. bei ARAL Ultimate Tanken und pro Tank Füllung 8!!!! Euro sparen, das kann er!!
Ich habe letztens bei HEM getankt, Super + und bin mit meinem Verbrauch nicht unter 7 Liter gekommen, das war kein Super + höchstens E10, habe in Berlin nachgetankt (Wannensee irgendwo dahinten) mit der Mischung von schlechten und Perfekten Sprit habe ich einen Durchschnitt von 5,5 L/100 km bekommen.Kann man solche Tankstellen nicht anzeigen oder andere Benutzer warnen?? Hier geht es um richtig viel Geld.
Nun muss ich meinen Tank fast leer fahren und wieder was gesundes Tanken, übrigens ich habe einen Benziner mit 160!! PS und habe nicht gebummelt, 4,4 Liter/100 km mit Klimaanlage ist persönliches Bestergebnis. Das schaffen die meiste Dieselautos nicht, da hat meines Erachtens Hyundai unauffällig einen großen Wurf herausgebracht.
Frohes Fest und Guten Rutsch an alle Mitstreiter!!
Diese unsinnige und auch nicht richtige Behauptung ist doch nicht dein Ernst?
Falls ein Fahrzeug laut Handbuch keine teures Ultimate usw. braucht ist das nur rausgeworfenes Geld. E10 tanken (viel günstiger) und gut.
Zitat:
@nanimarc schrieb am 15. Dezember 2022 um 06:11:34 Uhr:
https://www.google.com/url?...Zwar nicht den Verbrauch gemessen, aber die Leistungsausbeute des Spritsorten lässt auch darauf entsprechende Rückschlüsse ziehen.
Das Video bezieht sich auf einen Motor der lt. Hersteller "nur" Super Benzin braucht. Oder 95 Oktan. Aber fahr mal einen R mit E10. Oder irgendeinen EA888 mit 300 PS.
Dann mach dich mal schlau was der "Alkohol" im E10 genau bewirkt. Nur ein Tip: Im Dragstersport werden die höchsten Leistungsausbeuten mit Nitromethan erzielt.
Wer in ein Auto welches für "normales" Super ausgelegt ist Super+, Ultimate102 oder ähnlichen "Premiumsprit" kippt sponsort nur die Mineralölindustrie. Ich rede jetzt nicht von irgendwelchen Tuningkisten o.ä. Bei serienmäßiger Motorsteuerung bringt das überhaupt nichts. Wenn du das entsprechende Fzg auf einen Prüfstand stellst, werden sich die Ergebnisse alle innerhalb der Meßtoleranzen befinden. Ja, wir haben es ausprobiert.
Das Argument der "Motorreinigung" zählt dabei auch nicht. Aral selber sagt in allen(!!!) ihrer Kraftstoffe sei das gleiche Additivpaket. Dort reinigt also auch E10.
Wer allerdings immer noch glaub einer Maschine "etwas Gutes tun zu müssen", nur zu. Unsere armen notleidenden Mineralölkonzerne brauchen euere Unterstützung ;-)))
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:47:04 Uhr:
Zitat:
@nanimarc schrieb am 15. Dezember 2022 um 06:11:34 Uhr:
https://www.google.com/url?...Zwar nicht den Verbrauch gemessen, aber die Leistungsausbeute des Spritsorten lässt auch darauf entsprechende Rückschlüsse ziehen.
Das Video bezieht sich auf einen Motor der lt. Hersteller "nur" Super Benzin braucht. Oder 95 Oktan. Aber fahr mal einen R mit E10. Oder irgendeinen EA888 mit 300 PS.
Und die Fragestellung bezog sich auch nicht auf einen Hochleistungsmotor der "nur" Super + und mehr brauch
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 15. Dezember 2022 um 00:23:51 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 14. Dezember 2022 um 22:07:37 Uhr:
E10 ist Top, der Rest ist teurer und nicht sparsamer.
Wahnsinn, wenn man denkt es wäre ganz anders.
Man muss Leute davor warnen, von so Aussagen des TE.Mit solch einer pauschalisierten Aussage katapultierst du dich aber auch ins Aus mein Freund.
Aber das weißt ja. Das habe ich dir in einem anderen Thread so oder so ähnlich auch schon gesagt.
So wie ich sehe, katapultierst Du Dich da in ein Aus.
So, das mach ich jetz hier ZU, weil ich sehe, die Diskussion wird nix !