Benzinpumpe wechseln

Opel Corsa B

Hallo,

mir is heute meine Pumpe verreckt. Is mir letztens schonmal passiert. ADAC Mann hatse wieder gelöst und er fuhr ca 150Km...heute mitten in der Fahrt ausgegangen. Nun ab zu KFZ24 und für 150€ ne neue kaufen und selber einbauen. so war der Plan.

Habt ihr ne Anleitung dafür? Bzw worauf muss ich achten. im Netz gibts nix wirklich auf den Corsa B zugeschnitten.

Bzw wie macht sich das bemerkabar wenn NUR das Relais kaputt ist?

Wo die Benzinpumoe ist weiss ich ja seit dem Besuch des ADAC...

Danke schonmal im Vorraus.

mfg

35 Antworten

Noch nie einen Tank angezapft?😁
Schlauch und geeignetes Gefäß und kurz ansaugen.😮

...und wer keinen bock auf benzingeschmack hat,der braucht nen schlauch,kompressor und ne luftpistole.im richtigen winkel am schlauch "vorbeigeblasen" erzeugt unterdruck und der wertvolle saft fließt 😁

Zitat:

Original geschrieben von mirci


Hallo,

http://imageshack.us/photo/my-images/685/kraftstoffpumpecorsabne.jpg/

Das ist ein Bild, das ich benutzt habe. Ziemlich gute Anleitung.
Also du musst einen Schlauch der noch von unten an dem Deckel ist abmachen.
Du hast am äußeren Ring des Schlingertopfs drei "Nippel" die kannst du zusammendrücken und dann die Pumpe samt Korb rausnehmen. Dann kannste die Pumpe ganz einfach wechseln.
Ist bei dir das Gestell samt Schwimmer am Boden festgemacht? Weil meiner ist lose und nun geht mein Schwimmer nicht mehr. Also die Tankanzeige zeigt kein richtigen Stand an. Also darauf auch achten, dass du das genau so wieder einbaust.

Tank war bei mir gottseidank fast leer. Hatte so 350km runter. War trotzdem sehr geruchsintensiv. Also Türen und Fenster auf und alle 10min eine Pause machen. Wie du den Tank jetzt am besten leer bekommst, kann ich dir leider nicht sagen, bin auch nur ein Laie. Aber im Forum gibs bestimmt schon ein Thread diesbezüglich.

Gruß

hallo mirci,

tausend dank für deine schnelle antwort. der schwimmer ist am schlingertopf festgemacht und kann auch einfach ausgehakt werden. ich hab das teil ja noch nicht in der hand, schaff es aber hoffentlich aufgrund deiner hilfe mit der ausklippserei der "drei nippel". das grösste problem ist der volle tank. werde morgen mal im baumarkt nach eine handpumpe suchen. habe manschetten davor der "erste silvesterknaller" zu sein. melde mich wieder und nochmals danke für die schnelle antwort.

Ihr kuckt zuviel Fernsehn.😁

Ähnliche Themen

besonders cobra 11 oder wie das heisst,da explodiert sogar nochmal die explosion 😁

Ja das ist geil oder hat da nur einer die Spritpumpe gewechselt,
mit Kippe im Mund?😁
Sollte man nicht in der Garage machen sonst fliegt der Kleine durchs Dach.

Auch nochmal hallo,

dank deiner Hilfe und Bild ist die Pumpe gewechselt und der Kleine rennt wieder.

Leergemacht hab ich den Tank mit einer kleinen Pumpe für die Bohrmaschine und
zwei Meter Kunststoffschlauch aus dem Baumarkt. Kosten keine 10 Euro.
Dann das eine Ende des Schlauchs auf den Rücklaufstopfen am Pumpendeckel
und ab ging die Post.

Zu deiner Frage: das Gestell ist am Boden festgemacht aber der Schwimmer lässt
sich nach oben abziehen. Kunststofflasche leicht nach rechts biegen, ausrasten und Schwimmer
hochziehen. Haste vielleicht die Drahtaufhängung am Schwimmer verbogen,
sodass er irgendwo klemmt und nicht freigängig ist?

Nochmals danke und einen guten Rutsch ins Neue Jahr....

Zitat:

Original geschrieben von mirci


Hallo,

http://imageshack.us/photo/my-images/685/kraftstoffpumpecorsabne.jpg/

Das ist ein Bild, das ich benutzt habe. Ziemlich gute Anleitung.
Also du musst einen Schlauch der noch von unten an dem Deckel ist abmachen.
Du hast am äußeren Ring des Schlingertopfs drei "Nippel" die kannst du zusammendrücken und dann die Pumpe samt Korb rausnehmen. Dann kannste die Pumpe ganz einfach wechseln.
Ist bei dir das Gestell samt Schwimmer am Boden festgemacht? Weil meiner ist lose und nun geht mein Schwimmer nicht mehr. Also die Tankanzeige zeigt kein richtigen Stand an. Also darauf auch achten, dass du das genau so wieder einbaust.

Tank war bei mir gottseidank fast leer. Hatte so 350km runter. War trotzdem sehr geruchsintensiv. Also Türen und Fenster auf und alle 10min eine Pause machen. Wie du den Tank jetzt am besten leer bekommst, kann ich dir leider nicht sagen, bin auch nur ein Laie. Aber im Forum gibs bestimmt schon ein Thread diesbezüglich.

Gruß

Hallo ich habe einen Opel Corsa B 1,2 45 PS ich habe jetzt festgestellt beim benzinrelais dat jemanden Überbrückung vom Relais zu Zündschloss gelegt was ich mich jetzt Frage kann das sein dass dir die Wegfahrsperre defekt ist ?oder kabelbruch in Innenraum? Oder Steuergerät ne Macke? Hat jemand da eine Info darüber warum man das gemacht hat ich habe das Kabel abgenommen da springt er nicht mehr an alles komisch wäre super wenn jemand mit deiner Info geben könnte

Moin,
wahrscheinlich weil das Relais defekt ist .
Die WFS lässt sich nicht so einfach austricksen

MfG

Es ist schon ein anderes Relais drin und Benzinpumpe ist auch ein anderes dran ich habe gesehen dass das Kabel das was überbrückt ist zu Steuergerät reingeht ich habe Vermutung dass ein Kabelbruch ist und was mich so irritiert ist du kommst ja auch noch nicht mal in OBD rein der sagt mal Verbindungsfehler sonst hätte ich ja schon längst mal ausgelesen was das sein könnte du bekommst ja auch nicht so richtige Informationen ich kann dann immer nur raten aber das nervt langsam

Oder das STG gibt die Pumpe nicht frei,
Die Pumpe läuft ja nur wenn das STG meldet das der Motor dreht .
Wenn du das Kabel trennst , läuft die Pumpe dann kurz beim Zündung einschalten ?

Wenn du Temperaturgeber Mainz den habe ich mal getauscht sobald du die Kabel von der Überbrückung am Relais ab machst was sie da ran gemacht haben geht gar nichts mehr wenn wenn du wieder ran machst geht da wieder ich habe soweit alles getauscht und ich vermute entweder ein Kabelbruch oder Steuergerät oder Wegfahrsperre hat ne macke was kann ich mir auch nicht vorstellen mehr Möglichkeit hast du ja nicht glaube ich ich bin etwas ratlos weil ich verstehe das einfach nicht

Ich habe noch mal überlegt am Relais das Kabel was überbrückt haben ist ja ein schwarzes Kabel das geht ja in den Steuergerät rein schwarzes ja Minus wenn irgendwo von Steuergerät zu Beifahrerseite in die Kabel gebrochen ist oder dass das Steuergerät kein Signal oder kein Strom kriegt wird das auch eine Möglichkeit

Schwarzes Minus Kabel ?
hast mal gemessen ?
bei deutschen Autos sind Minuskabel normal braun b.z.w. mit braunem Strich gekennzeichnet .
Wenn das Relais wirklich Minus gesteuert ist , muss an einem Anschluss des Relais Plus anliegen bei eingeschalteter Zündung

Ich gehe mal von aus dass es minus ist ich habe das auch mal nachgemessen was soll es denn sonst sein ich habe das vor eine Weile mal oben am Zündschloss mal nachgemessen was ins Zündschloss oben alles ist wenn ich richtig gemessen habe ist das - der schwarze weil oben am Zündschloss hast ja plus rot und schwarz Minus wenn ich mal so Belege muss es ja dran liegen dass die Benzinpumpe nicht funktioniert liegt ja denn da dran am Steuergerät weil ich war ja vorhin dabei wollte wissen was das ist habe das Kabel abgenommen von Relais Fahrzeug gestartet funktioniert nicht denn ein zweites Kabel am Fahrzeugrahmen gehalten funktioniert nicht machst Du das wieder das das normale Kabel wieder das Überbrückungskabel funktioniert der muss doch am Steuergerät liegen oder das Zündschloss selber ist das Problem wenn er nicht durchschaltet was ich damit meine ist wenn du die Zündung anmachst und es kommt nichts am Steuergerät an also kein Strom in die Steuer geht rein dann kann er ja auch nichts raus schalten zu die Verbraucher so wie das Relais benzinrelais oder aber wie kriege ich das raus dass das Zündschloss Macke hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen