Benzinpumpe vom NZ in AAV
Hey,
Habe einen 2f 1.3l 55ps aav
Da meine Benzinpumpe ein loch hatte habe ich mir ne neue gekauft.
die ursprüngliche hatte die Nr. Bosch 0 580 453 916
Die woll von der BOSCH 0 580 453 928 ersetzt wurde.
Als ich die Pumpe von schrotthändler auf ebay dann aber erhalten hatte stellte ich fest das dort BOSCH 0 580 453 918 drauf steht.
Laut meinen informationen ist das die Pumpe wo unter anderem der NZ verwendet..
Die Pumpe liefert 3 bar hat aber eine etwas kleinere durchflussmenge
Die vom AAV liefert nur 1,1 bar.
Meine Frage ist kann ich die pumpe drin lassen bzw. was für auswirkungen hat das?
Habe sie schon eingebaut und es funktioniert so weit ganz gut.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MetazeR
hab mir das auch mal durch den kopf gehen lassen die 3 bar heißen ja eigendlich nur das sie soviel maximal leisten kann und der druckregler regelt normal auf 1 bar
Von demher kann nichts schief gehen.
Aber die pumpe die jetzt drin ist liefert 75 L/HR und die normale vom AAV liefert 110 L/HR.
Ob das viel aus macht?
wird woll kaum zu merken sein oder???Hab aber auch schon gehört das die pumpe vom AAV im NZ verbaut wurde und es funktionierte.
wobei der Druckregler des NZ meines wissens auf 2,5 bar regelt.
würde ja bedeuten er läuft magerer oder?
Zitat:
Original geschrieben von MetazeR
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
beim Schrotti passt immer Alles, da gibt`s auch nur eine Sorte Köpfe weil die Dussel das nicht unterscheiden können.
Die AAU / AAV Pumpe bringt auch mehr als 1,1 bar, geregelt wird das über den Systemdruckregler (der messingfarbene Dom oben auf der Spritze), hab mir `nen einstellbaren gebaut und schon über 1,5 geschraubt, fahre mit 1,3 - 1,35 bar auf `ner 38er Spritze mit Einspritzventil Bosch 0280150651.
(AAV hat 0280150676 )
Mit der NZ Pumpe machst Du aber auch nichts falsch, die KANN einen höheren Druck aufbauen, aber auch nur, wenn der Regler dementsprechend ist. Andersrum, `ne AAV Pumpe in `nen NZ / 3F / PY einbauen würde bestimmt Probleme geben.MFG Ralph E.
da hast du ein denkfehler ,denn das steuergerät regelt alles was am motor passiert,und die pumpe fördert nur das was sie leistet=Druck...
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
@ max.tom
wer macht hier `n Denkfehler und Welchen?
MetazR, ich oder DU ?
@perchlor
user MetazR
WIESOOOH ?Zitat:
Original geschrieben von max.tom
@perchlorZitat:
Original geschrieben von perchlor
@ max.tom
wer macht hier `n Denkfehler und Welchen?
MetazR, ich oder DU ?user MetazR
man muß sich doch mal ernsthaft Gedanken machen !
Wenn die AAV Pumpe doch 110 Ltr./ Std (HR soll ja wohl hour heißen) dann wären das doch bei 200Km/h 55 Ltr/100 km.
Wenn die NZ Pumpe aber nur 75 Ltr/Std. liefert wären das doch nur noch 37,5 Ltr auf 100 km was doch eine ernsthafte Gefahr des Abmagerns für einen Polo-Motor bedeuten würde, oder?
OHNE Druck könnten beide ggf. sogar die gleiche Menge fördern, zum Vergleich bräuchte man einen Rreferenzdruck bzw klare Angaben. (siehe anhängende BOSCH - Tabelle für Einspritzventile ((für ganz interessierte: die blau gekennzeichnete ist 1,8er Golf, die roten der reihe von oben nach unten AAU; AAV/ABD; ABU))
Die theoretische Durchflussmenge wird bei 3 bar angegeben.
MFG Ralph E.
Ähnliche Themen
Nachtrag:
aus der Tabelle ergibt sich also daß das Einspritzventil beim AAV:
bei 3 bar Systemdruck
und 100% Öffnungsdauer
knapp 40 Ltr. / Stunde durchsetzen würde !
Also keine Panik wenn `ne Pumpe mit "nur" 75 ltr/h angegeben ist.
MFG
Ah okay das hört sich mal nicht schlecht an.
die daten zu den pumpen hab ich im übrigen auch on bosch.
das glaub i doch selber nicht das die monospritze mehr menge brauch als die 4düsen der digijet oder...bau rein🙂
wenn`ste jetze neben mir stehen würdest würd ich Dir `n leichten Schlach auf`n Hinterkopp jeben!Zitat:
Original geschrieben von RB77
das glaub i doch selber nicht das die monospritze mehr menge brauch als die 4düsen der digijet oder...bau rein🙂
natürlich muß das Kraftstoff - Luftgemisch IMMER passen, eJal ob Multi oda Mono!!!
Bei Mono jibts mehr Prob`s, aber gerade die mag ich doch !
(NEEE, s`jibbt nix üba 2x Doppel 40er Weber !!!!!)
MFG Ralph E.
P.S.
die Düsentabelle war ja auch nicht für Junkfoodfresser, jibbt ja Teenies mit öljen Fingern die das begreifen!!! Gesunder Hauptschulabschluß reicht !
Leider werden die Schulen heute "gebremst" damit Integrationsunwillige dem Unterrichtsstoff "folgen können" !
MFG
ralph es geht um die fördermenge und ich glaub nicht recht das ne aav pumpe mehr fördert als die vom nz wieso soll sie das denn.....
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
wenn`ste jetze neben mir stehen würdest würd ich Dir `n leichten Schlach auf`n Hinterkopp jeben!Zitat:
Original geschrieben von RB77
das glaub i doch selber nicht das die monospritze mehr menge brauch als die 4düsen der digijet oder...bau rein🙂natürlich muß das Kraftstoff - Luftgemisch IMMER passen, eJal ob Multi oda Mono!!!
Bei Mono jibts mehr Prob`s, aber gerade die mag ich doch !
(NEEE, s`jibbt nix üba 2x Doppel 40er Weber !!!!!)
MFG Ralph E.
P.S.
die Düsentabelle war ja auch nicht für Junkfoodfresser, jibbt ja Teenies mit öljen Fingern die das begreifen!!! Gesunder Hauptschulabschluß reicht !
Leider werden die Schulen heute "gebremst" damit Integrationsunwillige dem Unterrichtsstoff "folgen können" !MFG
ehe du mir nen schlauch auf den kopf haust 😁😁😁
die anrwort hast du doch auserdem schon gegeben, bei der menge die das einspritzventil max durchsetzt langt die fördermenge doch....
ps....ehe du mich für bekloppt erklärst würde mich aber wirklich interessieren warum bitte die aav pumpe eine höhere fördermenge haben soll
GANZ LOGISCH
---
110 ltr bei 1, x bar
75 ltr bei 3, x bar
= XXL / ltr bei 0 bar ODER ???
ich schrieb doch : " Wo ist der Referenzdruck" = einheitliches / vergleichbares Maß ???
Na dann kann ich die pumpe ja ohne probs verwenden.
Werds aber weiter beobachten vorallem den verbrauch.
bisher läuft alles gut.