Benzinpumpe schaltet nicht ab
Hallo zusammen habe folgendes Problem bei meinem b4 2,6L V6 läuft die Benzinpumpe immer sobald ich die Zündung einschalte dass sie anläuft ist klar aber sie schaltet gar nicht mehr ab.Was kann das sein?
29 Antworten
Ich schalte mich mal dazwischen.
Wenn der Benzindruckregler defekt ist, oder sogar undicht, passiert das auch, das die Pumpe durchläuft!
Ist eine Möglichkeit!
Also ich hoff mal dass es nicht das es das Steuergerät ist,das wird nicht billig.Also ich versuch mal deinen Tip mit der Batterie das wär natürlich super wenns das wäre🙂
Ja hab auch schon an den druckregler gedacht weil sobald der druck da ist müsste ja die Pumpe dann aufhören aber wie gesagt war nur mal so ein verdacht
Zitat:
Original geschrieben von Alex985
Ja hab auch schon an den druckregler gedacht weil sobald der druck da ist müsste ja die Pumpe dann aufhören aber wie gesagt war nur mal so ein verdacht
Die werden meißt nich sichtbar undicht, sondern innerlich. Dadurch baut er keinen druck auf, sonder pumpt über die rücklaufleitung zurück. Auch möglich über die Unterdruckleitung. Aber eher selten.
Ähnliche Themen
Aber mich macht das stutzig weil es von einer auf die andere sekunde gekommen ist,aber der Druckregler ist ja rein mechanisch oder wird der irgendwie elektrisch angesteuert?
Zitat:
Original geschrieben von Alex985
Aber mich macht das stutzig weil es von einer auf die andere sekunde gekommen ist,aber der Druckregler ist ja rein mechanisch oder wird der irgendwie elektrisch angesteuert?
Der Druckregler ist Unterdruckgesteuert und daher mechanisch.
Das ändert aber nichts daran, das er kaputt gehen kann.
Das Motorsteuergerät würde ich von einer Fachwerkstatt prüfen lassen. Dazu braucht man Meß und Auslesegeräte.
Shit, warum kann man hier nicht mehr editieren.
Ist das sch... hier geworden! 😠
Edit: doch gefunden! 😉
Muss das Steuergerät im Wagen bleiben oder kann ich das auch so zur Werkstatt zwecks überprüfen bringen
Das kommt darauf an, was dran ist.
Wenn ein größerer defekt vorliegt, den man via OBD nicht auslesen kann, muß es raus.
Ist aber auch nicht schwer.
Achso,meinte nur weil er zur zeit abgemeldet ist da wärs für mich leichter nur das gerät zur Werkstatt zu bringen
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Das kommt darauf an, was dran ist.
Wenn ein größerer defekt vorliegt, den man via OBD nicht auslesen kann, muß es raus.
Ist aber auch nicht schwer.
Also war jetzt noch mal beim Wagen,hab mal die Kerzen angeschaut total ausgewaschen voller Benzin,hab die Batterie ne zeit lang abgeklemmt aber der motor an sich ausser anlasser und pumpe macht keinen mux mehr.Denk mal ganz stark Steuergerät hinüber
Also war jetzt noch mal beim Wagen,hab mal die Kerzen angeschaut total ausgewaschen voller Benzin,hab die Batterie ne zeit lang abgeklemmt aber der motor an sich ausser anlasser und pumpe macht keinen mux mehr.Denk mal ganz stark Steuergerät hinüber
erst mal die edit funktion ist da wo sie immer ist nur leider nicht mehr sichtbar
kann des auch sein das dein hallgeber kurbelwellensensor jenachdem was da verbaut wurde weis ich nicht
nicht mehr genau geht oder kein signal mehr liefert des könnte des evtl erklären
Also nochmal danke an alle für die Antworten,hab heut das Steuergerät gewechselt läuft wieder,und siehe da Temperaturanzeige läuft auch wieder einwandfrei das Problem mit der Anzeige hatte ich schon länger hab so ziemlich alles probiert ohne erfolg aber jetzt läuft die auch wieder