Benzinpumpe ohne Funktion
Hallo ersrtmal,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Mein Suzuki geht während der Fahrt aus, weil...
... weil die Benzinpumpe aufhört zu fördern.
Nun wollte ich ihn heut morgen starten und nichts passiert. Kein Benzin wurde gefördert. Habe gedacht nach ner stunde gehts wieder, wie sonst auch Fehlanzeige. Kommt immer noch nicht an beim Motor. das Einzige was ich höre ist das Pumpenrelais im Motorraum, mehr nicht.
Was könnte das Problem sein?
Vorab schon mal danke
28 Antworten
Was für ein suzuki ist es denn??
So ähnlich hatte ich es bei meinem damaligen 1.0er auch. ging einfach aus, kam dann wieder und irgendwann wars dann ganz vorbei. Ich hab ne neue pumpe reingehängt und gut war.
Denke ich schon.
Wenn das Relais klickt kanns eigendlich nicht an was elektrischem liegen...außer..du hast irgendwo einen kabelbruch etc. Die Pumpe hört man ja normalerweis, wenn sonst alles leise ist im auto.
Was auch möglich ist, das beim schweißen am Einstieg ein kabel kaputt gemacht worden ist. Weiß ja nicht, ob sowas bei dir gemacht wurde.
Bevor du die Pumpe wechsels, solltest du prüfen, ob genug Spannung an der Pumpe anliegt. ( Kein Stromverlust)
Beziehungsweise, ob die Kontakte der Pumpe, wo die Kabel angeschlossen sind, guten Kontakt haben.
Also nicht korridiert oder so sind.
Zitat:
Denke ich schon.
Wenn das Relais klickt kanns eigendlich nicht an was elektrischem liegen...außer..du hast irgendwo einen kabelbruch etc. Die Pumpe hört man ja normalerweis, wenn sonst alles leise ist im auto.
Was auch möglich ist, das beim schweißen am Einstieg ein kabel kaputt gemacht worden ist. Weiß ja nicht, ob sowas bei dir gemacht wurde.
Also geschweißt wrde noch nichts an den Schwellern. also können wir das schon ausschließen.
Das Relais ist auch zu hören, also es schaltet.
Zitat:
Bevor du die Pumpe wechsels, solltest du prüfen, ob genug Spannung an der Pumpe anliegt. ( Kein Stromverlust)
Beziehungsweise, ob die Kontakte der Pumpe, wo die Kabel angeschlossen sind, guten Kontakt haben.
Also nicht korridiert oder so sind.
Also an den Leitungen die im Innenraum für die Pumpe (gelb/rot;schwarz/weiß; rot/weiß) zusammen gesteckt werden, sind kontakte sauber. Also könnte es wohl möglichan den Kontakten direkt an der Pumpe liegen. Oder im schlimmsten Fall ein Kabelbruch. Nun doch den Tank abschrauebn um an die verborgenen Leitungen zu kommen
Pumpe habe ich nun mottlerweile ausgebaut. Habe sie direkt an Batterie angeschlossen und sie pumpt.
Nun ist meine Frage wieviel Volt bei der Pumpe ankommen müssen damit sie einwandfrei funktioniert?
Normalerweise komplette Batteriespannung, also 12 Volt, oder etwas mehr, wenn der Motor läuft.
Was auch noch denkbar ist, das du einen Wackelkontakt am sicherungskasten hast. Das hatte ich auch schon.
Habe mir jetzt erstmal ne direktleitung gelegt, damit ich überhaupt fahren kann. nicht sicher, ist mir klar, ist ja auch nur vorrübergehend, bis ich den fehler gefunden habe und das ganze mit einem schalter unterbrochen.
ist es auch denkbar das es das relais ist, also das das nicht mehr die benötigt betriebsspannung zur verfügung stellt?
Auch das ist möglich.
Die Kontakte des Relais könnten korridiert sein.
Deswegen musst du die Spannung an den Anschlüssen für die Benzinpumpe messen.
Sollte auf jeden Fall über 12 V bei laufendem Motor sein.
Michi
gut dann muss ich mir noch schnell nen multimeter besorgen und dann wird gemessen.
also über 12 Volt bei laufendem Motor
habe jetzt mal gemessen, es kommen 12,73 volt an wenn ich die zündung an mache. bei laufendem motor kann ich nicht prüfen, da es auf normalen weg ja nicht funktioniert.
was mich stutzig macht, das die Pumpe pumpt mir einer direktleitung von Plus, jedoch normal nicht.
Du solltest ja auch am original Kabelbaum messen, nicht an deiner direktleitung. Das da 12V drauf sind is logisch.
Für mich klingt das nach nem Wackler, Kabelbruch, kaputter Sicherungskasten etc.