Benzinpumpe nach kaputter Benzinleitung
Hallo liebes Forum,
es würde mich Eure Meinung interessieren,
Bei meinem Merci E Klasse 320 er Baujahr 1995 W210 (LPG GAS und Benziner) ist mir vorhin die Benzinleitung geplatzt - insofern Glück gehabt das eine Werkstatt in direkter Nähe war (die acu noch kannte) - Leitung erneuert - Wagen war aber dadurch leer gefahren worden.
Danach sprang er kaum noch an (Werkstatt meinte läge an der "Entlüftung"😉 - auf GAS lief er dann problemlos - stellte ich ihn auf Benzin um - nach dem Tanken - ging er sofort aus und sprang nur nach dem X Tem mal wieder an - Benzinpumpe rödelte durchweg, das war deutlich zu hören - auf GAS nach Hause gefahren 75 km - Benzinpumpe hörte auf zu rödeln kurz bevor ich zuhaue war - aber machte dann nur noch ein "Hohles Geräuch" und hier dann zu hause war es aussichtslos ihn wieder an zu bekommen. (wenn man den Wagen von GAS auf Benzin umstellte ging er sofort aus)
Pumpe kaputt gefahren? Neue bestellen? Bosch für ca 130 oder No Name für 40 EUR ? (bei dem Baujahr)
Oder müßte nur irgendwas entlüftet werden?
Peter
20 Antworten
PS der Benzingeruch ging auf dem Rückweg nicht wirklich raus - trotz der vielen km und teil offenen Fenstern
Hier nochmal etwas besser beschrieben - gestern war ich wohl noch zu "nervös":
Thema Benzinpumpe/Benzinleitung – springt nicht mehr an
Bei meinem Merci E Klasse 320 er Baujahr 1995 W210 (LPG GAS und Benziner) ist mir gestern die Benzinleitung geplatzt - insofern Glück gehabt das eine Werkstatt in direkter Nähe war (die mir auch noch bekannt war) - Leitung erneuert - Wagen war allerdings dadurch leer gefahren worden.
Nach dem Wechseln der Benzinleitung sprang er nur sehr schlecht an (Werkstatt meinte, es läge an der "Entlüftung"- hatten aber keine Zeit mehr da sie schon lange Feierabend hatten) - auf GAS lief er dann problemlos - stellte ich ihn auf Benzin um - nach dem Tanken - ging er sofort aus und sprang nur nach vielen vielen Versuchen erst wieder an.
Benzinpumpe „rödelte“ durchweg auf dem Rückweg, das war deutlich zu hören - auf GAS nach Hause gefahren 75 km Heimweg - Benzinpumpe hörte auf zu rödeln kurz bevor ich zuhaue war – der Wagen selber aber machte dann nur noch ein – wenn auch leises - "Hohles Geräusch" – was vorher nicht da war – Allerdings einmal den Wagen hier zuhause ausgemacht war es aussichtslos die E Klasse wieder zum laufen zu bekommen.- auch war ja nun das Geräusch - das rödeln – von der Pumpe nicht mehr zu hören.
Benzinpumpe kaputt gefahren? Neue bestellen? Bosch für ca 130 oder eine No Name für 40 EUR ?
Oder müsste nur irgendwas entlüftet werden? Oder beides? Das neue „Hohle Geräusch“ ist schlecht zu erklären – hängt das alle zusammen? Denn bevor der Benzinschlauch platzte war alles TOP!
Ferner: der Benzingeruch ging auf dem Rückweg nicht wirklich aus dem Wagen raus - trotz der vielen km und teil offenen Fenstern – Benzinanzeige blieb aber konstant.
Nimm die Bosch....ich hab auch mal eine günstige eingebaut und nach einem Jahr hat die auch schon wieder Geräusche gemacht. Die Luft sollte dann von allein rausgehen....ich würde aber wenn er wieder käuft mal eine Strecke auf Benzin fahren.
Ähnliche Themen
Im Prinzip hat Drago schon recht. Die meisten No Name machen auf Dauer nur Ärger. Wenn du etwas günstiges mit 5 Jahren Garantie willst, sieh dir dies mal an: www.daparto.de/Teilenummernsuche/Hueco/133309?kbaTypeId=5444
Moin,
Ich würde erstmal versuchen, 1-2 Liter reinzuzanken..
Dadurch das die Rechte Tankhälfte leer gelaufen ist, kann auch kein Sprit mehr über den Rücklauf in die Saugstrahlpumpe gelangen, und somit auch kein Sprit von der linken in die rechte Tankhälfte gepumpt wird...
Grüsse Manu
Es gibt keine Pumpe im Tank beim 210er...ausserdem schreibt der TE das der Wagen schon betankt wurde...
Stimmt so weit ich weiß liegt die Pumpe ca in der Mitte des Wagens ...ergo nicht im Tank - ich habe mindestens 20 Liter getankt - zeigt mir 4tel voll an
Okey
Habt ihr bei der Leitungsreparatur auch den Benzinfilter erneuert?
Nicht das der ganz einfach zu ist.
Hallo Liebes Forum,
so heute wurde die Benzinpumpe sowie auch der Kraftstoffliter gewechselt - nur jetzt kommt kein Benzin vorne an - und das obschon die neue Pumpe läuft und auch pumpt. Wurde in der Werkstatt gemacht nur jetzt weiß man nicht weiter ....
Dann einfach mal Schritt für Schritt prüfen bis eo das Benzin kommt. Was sind das nur für Mechaniker. Kommt am Benzinfilterausgang noch was an? Wurden die Benzinleitungen richtig angeschlossen?
Ob am Ausgang noch was ankommt weiss ich leider nicht - auf jeden Fall pumpt die neue Pumpe - Sprit kam am Filter genug raus und versaute so die Halle in der Werkstatt