benzinpumpe läuft nicht :(

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
wollte eben mal mein RP starten
benzinpumpe läuft aber nicht
kommt kein strom an
anlasser dreht
jemand ne idee was das sein kann ?
der stecker am sicherungskasten sitzt richtig
sicherung ist auch okay und relais auch
gruss

81 Antworten

Kannst du versuchen, das Teil zu überbrücken? Also Batterie einfach mal so dran klemmen? Vllt. ist sie ja durch, oder ein Kabel ist gebrochen...

mhh
wenn ich wüsste was genau ich wie brücken muss könnte ich es
benzinpumpe kaputt schliess ich aus da ja kein strom ankommt am stecker

die Steuerleitung für das Relais kommt direkt vom Steuergerät.
Mal nachmessen ob spannung anliegt. wenn ja dann sukzessive weiter vorgehen. Relais prüfen... Spannung an pumpe prüfen usw🙂

Wenn du willst, tipp ich dir ab was im Buch steht, Kapitel "Störungssuche an den elektrischen Kraftstoffpumpen" steht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


die Steuerleitung für das Relais kommt direkt vom Steuergerät.
Mal nachmessen ob spannung anliegt. wenn ja dann sukzessive weiter vorgehen. Relais prüfen... Spannung an pumpe prüfen usw🙂

hast irgendwie alte und neue ze.. oder irgendwas am steuergerät umgebaut.

Also an den steckern die in den innenraum gehen?

ne is alles neue ze jetzt!
also kann ich erstmal direkt anner ze an den stecker messen von wo die kabel nach hinten gehen und ansonsten STG zu ze messen
richtig ?
bin nicht so der elektriker *gg

score steht da was interessantes? dann such ich mein buch *gg

erst signal vom steuergerät in den innenraum messen.
Am besten direkt auf der Steuerseite vom Relais.
WEnn die Spannung passt müsste das Relais ja schalten....
tut es das?
wenn das passt würd ich hinten an der pumpe messen....
Leitungsbruch is meist recht selben.
Naja guck halt ma-....... viel Spass🙂

-Zündung einschalten
-Kraftstoffpumpen (KSP)-relais aus dem Steckfeld 2 bzw 12 der ZE ziehen
-Mit einem genügend langen Kabelstück den Kontakt 4 im Relaissteckfeld kurz mit dem BatteriePLUSpol verbinden
-Wenn hierbei beide KSP anlaufen, das Benzinpumpenrelais prüfen.
-Bleibt es ruhig, Relais wieder rein und die Spannungsversorgung der Pumpen prüfen.
-Kabelstecker am Anschlussflansch im Tank abziehen
-Prüflampe zwischen den Anschluss des rot/gelben und den braunen Kables anklemmen
-Beim Einschalten der Zündung muss die Prüflampe leuchten
-Gleiche Prüfung an der Pumpe am Wagenboden
-Leuchtet die Lampe nichz, Leitung zur Pumpe überprüfen

*kotz*

danke euch leute
werde gleich ma schauen gehen

Falls das Relais durchsein sollte, sag bescheiss, dann tipp ich durchgang 2 hier rein 😁

so leutz
wenn ich das relais brücke laufen die pumpen
wenn ich direkt hinten anner ze den kabelbaum messe der zur pumpe hinten geht ist da auch saft drauf
ne durchgangsmessung hat auch ergeben dass die leitungen ok sind
relais hab ich getauscht bringt nix
noch ne idee ?

Relais 2 auch durch?

Hier der Test 😁

-ZE freilegen, KSP-Relais abziehen
-Zündung einschalten
-Diodenprüfer einmal zw. Kontakt 2 im Relais-Sockel und Masse anschliessen, dann zw. Kontakt 4 und Masse
-In beiden Fällen muss die Leuchtdiode leuchten, Andernfalls Leitungsunterbrechung suchen.
-Zündung aus
-Diodenprüfer zw. Kontakt 6 und 4 anschliessen
-Zündung einschalten. Für die daueer einer Sek muss die Diode leuchten.
-Bleibt sie dunkel, ist eventl. eine Leitung zum Digijet-STG unterbrochen oder das STG ist selber defekt

*KOTZ*

das zweite relais is heile hab ich ausn gti genommen!

die anderen tests kann ich nicht machen da ich keine diodenlampe habe

Mach sie dir selber...soll das gleiche Teil sein wie zum RP-Fehler-Code auslesen...steht doch auf doppel-bigmac wie man das dingens zusammenpoppelt 😁
Im Buch steht:
Für die nachfolgenden Prüfungen ist eine herkömliche Elektrik-Prüflampe nicht geeignet, sie könnte dem STG Schaden zufügen. Hier wird ein Spannungsprüfer mit Leuchtdioden gebraucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen