Benzinpumpe defekt, oder auch nicht?
Ich wollte am WE zu 'nem Freund fahren, auf dem Weg dahin ging die Karre unterwegs einfach aus. Und nicht mehr an. Anlasser lief, aber Auto blieb aus.
😠
Papi hat mich dankenswerter Weise abgeschleppt.
Nachdem ich hier alles gelesen habe, was zu dem Thema passend erschien, hab' ich mal auf die Benzinpumpe getippt.
Wenn ich die Zündung einschalte, sollte die Benzinpumpe surren, tut sie aber nicht.
Also hab' ich die ganze Pumpe aus dem Tank geholt. Wollte zur Sicherheit prüfen, ob das Teil wirklich defekt ist und hab' 12V angelegt, worauf zu meiner Überraschung Benzin gefördert wurde. Ich vernahm auch erstmalig das besprochene Surren. 😕
Naja, wenn sie nicht kaputt ist, baue ich sie halt wieder ein und freu' mich. 😁
Gesagt, getan: Pumpe wieder rein, wieder 12V angelegt, man will ja wissen, ob's jetzt wieder funzt, aber: Kein Surren, kein Sprit. 😕
Was mach' ich denn jetzt? 'ne neue Pumpe kostet ca. 200 Scheine, bevor ich die Investition tätige, wüsste ich halt gern, ob sie sich lohnt.
21 Antworten
kommen hinten am Kabel 12V an?
du hast 2 pumpen, eine vorfoerderpumpe im tank und eine unterm auto. wenn s nicht die im tank ist dann wirds di unterm auto sein, oder das relais hat nen hauweg
Zitat:
Original geschrieben von bastino83
du hast 2 pumpen, eine vorfoerderpumpe im tank und eine unterm auto. wenn s nicht die im tank ist dann wirds di unterm auto sein, oder das relais hat nen hauweg
Echt?Kenne das vom Polo her,aber Golf- 2 Pumpen??Und dann noch der 1.8L??
Zitat:
Original geschrieben von MeinGolfFährt
kommen hinten am Kabel 12V an?
Jein. Mein kleiner Bruder hat mit dem Multimeter die Spannung gemessen, hinten im Stecker auf dem Deckel der Pumpe. Da sind vier Anschlüsse.
Die beiden kleineren, mittleren Kontakte sind, vermute ich, für die Tankfüllstandanzeige. Die Spannung beträgt zwischen diesen beiden ca. 9,x V, sobald man die Zündung einschaltet.
Die beiden anderen Kontakte (die größeren) bekommen kurz Spannung, wenn die Zündung eingeschaltet wird, die fällt aber gleich wieder ab auf 0. Das sind die Anschlüsse, mit denen die Pumpe mit Strom versorgt wird.
Wie gesagt, ich hatte die Pumpe im eingebauten Zustand manuell mit 12V versorgt, da tat sich nichts. Im ausgebauten Zustand lief die Pumpe, als ich manuell Strom anschloß.
Nach dem Einbau lief sie wieder nicht. Wohlgemerkt alles bei 'manueller' Versorgung mit 12V.
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Echt?Kenne das vom Polo her,aber Golf- 2 Pumpen??Und dann noch der 1.8L??Zitat:
Original geschrieben von bastino83
du hast 2 pumpen, eine vorfoerderpumpe im tank und eine unterm auto. wenn s nicht die im tank ist dann wirds di unterm auto sein, oder das relais hat nen hauweg
Soweit ich weiß, habe ich nur eine Kraftstoffpumpe, die im Tank.
Das Teil unter dem Auto halte ich für einen Kraftstofffilter. Hab's gestern mal angeschaut, aber außer den Schlauchanschlüssen(=Benzinleitung?) gibt's da keine Anschlüsse, also kann das keine Pumpe sein, denke ich mir. Beim Händler hat man mir auch nur die eine Sorte angeboten, bis jetzt.
Trotzdem bin ich für jeden Hinweis auf einen Irrtum dankbar.
Aber um mal auf das Thema zurückzukommen: Was ist denn mit der Pumpe? Kaputt oder nicht?
Ähnliche Themen
Das untern Auto ist auch dein Kraftstofffilter...
Bau die Pumpe nochmal aus,und leg sie in ein Eimer oder ähnliches mit Sprit.Dann gib da nochmal 12V drauf,könnte sein das sie unter lasst nicht genug Kraft aufweisst zum fördern.
Probiere ich am WE mal aus, ob's an der Last liegt.
Hab' eben im bei ebay ein paar Angebote für die neue Benzinpumpe gefunden.
Reicht es, nur die 'eigentliche Pumpe' zu ersetzen, bzw. kann ich das alte Teil aus dem 'Schlingertopf' (=Gehäuse, in dem die Pumpe im Tank verbaut ist) ausbauen und eine neue Pumpe einbauen? Oder braucht man da spezielles Werkzeug?
Beim Ersatzteilhändler gibt's die Pumpe komplett mit Schlingertopf, Tankstandgeber usw., sie ist aber auch einzeln erhältlich,
Die Pumpe an sich gibt's für 45 Tacken+Versand, während der Preis für die gesamte Baugruppe zwischen 100 und 150 Euro höher liegt.
Ich würde mal den Spritzulaufschlauch an der Einspritzeinheit abschrauben und kurz Zündung anmachen zum schauen ob Sprit vorne ankommt...aber nur kurz, am besten zu Zweit (einer Zündung, der andere schaut) sonst haste ne schöne Pfütze im Motorraum und unterm Motorraum.
Desweiteren würde ich mal den Anschluß an der Einspritzeinheit für die Einspritzdüse/Ansauglufttemperatur checken (4-polig). Staubschutzmanschette abziehen und schauen ob noch alle Kabel dran sind.
Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Da ist ein Kabel vorne am Stecker unter der Gummitülle abgebrochen gewesen und nix ging mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
[...]
Desweiteren würde ich mal den Anschluß an der Einspritzeinheit für die Einspritzdüse/Ansauglufttemperatur checken (4-polig). Staubschutzmanschette abziehen und schauen ob noch alle Kabel dran sind.Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Da ist ein Kabel vorne am Stecker unter der Gummitülle abgebrochen gewesen und nix ging mehr.
Läuft in dem Fall die Benzinpumpe auch nicht?
benzinpumpenrelais?
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
benzinpumpenrelais?
Glaube ich zwar nicht, aber wie kann ich das prüfen?
Zitat:
Original geschrieben von docgreen
Läuft in dem Fall die Benzinpumpe auch nicht?Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
[...]
Desweiteren würde ich mal den Anschluß an der Einspritzeinheit für die Einspritzdüse/Ansauglufttemperatur checken (4-polig). Staubschutzmanschette abziehen und schauen ob noch alle Kabel dran sind.Hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Da ist ein Kabel vorne am Stecker unter der Gummitülle abgebrochen gewesen und nix ging mehr.
Doch, die läuft dann trotzdem...ich glaube einfach nicht das es an der Benzinpumpe liegt, sondern das du diese einfach nicht hörst...ich hab die bei mir auch noch nie gehört. Die im Golf 4 ist stattdesen kaum zu überhören.
Wenn man den Koferraumtepich hoch macht und das Ohr an den Koferraumboden hält,dann sollte man die Pumpe aufjedenfall wahrnehmen.....
Naja, ich hab' die Pumpe ja gehört, und auch gesehen, daß sie pumpt, das Benzin lief mir ja über die Finger, allerdings tut sie das nicht, wenn sie im Tank eingebaut ist und ich 12V Spannung anlege.
Ich denke, daß Antoni wohl Recht mit seiner Vermutung hat, daß die Pumpe nicht mehr genug Power hat, wenn sie im Tank gegen das Benzin anpumpen muss. Liegt vielleicht an abgenutzten Schleifkontakten im Pumpenmotor. Beim 'Testlauf' außerhalb des Tanks stand die Pumpe ja nur zwei Finger Breit im Sprit, während sie im Tank komplett untergetaucht ist (Hatte gerade vollgetankt.).
Ich habe eine neue Pumpe bestellt, selbst wenn es nicht die Pumpe ist, muss das Teil trotzdem zuverlässig funktionieren. Ich hoffe, daß ich die alte Pumpe ohne Probleme aus dem Schlingertopf bekomme. Die eigentliche Pumpe ist ziemlich klein:
Hat die schonmal jemand ausgewechselt?
wenn ne pumpe läuft dann läuft sie eigentlich. ich hatte mal dem fall genau wie du.draussen tat sie es an der batterie im tank nicht mehr.grosses rätselraten...... was ist da los ? am stecker war die masse oxidert. ich nehme an wenn du sie ausbaust geht du mit plus und minus direkt auf die pumpe, die 2 pole oben. dann läuft sie ? mit stecker vom deckel nicht ? der dürfte die ursache sein nicht die pumpe. vielleicht auch ne kalte lötselle.
wenn die pumpe auf den 2 polen läuft ist sie in rdnung