BENZINPREISE

VW Golf 1 (17, 155)

Grüße, also ich finde es eine absoulute frechheit was die Politiker abziehen! Die sollen endlich mel die Steuern senken! Da ich sehr gerne Auto fahre und jetzt die Cabriozeit los geht muss endlich mal was passieren!

Schaut mal auf diesen Link, vielleicht bringt das ja etwas!
http://www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


das mit sen Spekulanten ist ne schöen Stammtischweißheit😉
Schön deswegen weil dann die Hoffnung bestehen würde das der Preis mal wieder sinkt. Ist aber leider net so.

Oh wir haben einen Wirtschaftsexperten im Forum. Ich bin begeistert. 😁

Das der Preis (für Rohöl) spürbar sinkt möchte ich bezweifeln.

Der Endproduktpreis wird es ganz sicher nicht mehr tun.

Die ehemals von den Grünen geforderten 5DM (für die Spätgeborenen: ca. 2,50 EUR) sind wohl nur noch eine Frage der Zeit.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Um den Preis von Öl künstlich hoch zu treiben müßte diese ominösen Spekulanten große Mengen von Öl aufkaufen um das Angebot zu verknappen. Dieses Öl müßte dann zwischengelagert werden um es zu verkaufen wenn der Preis aufgrund des knappen Angebot´s gestiegen ist.
Es gibt aber keine großen Geheimlager oder ähnliches.

Klar und wer Aktien kauft, legt sich die Firma in's Bankschliessfach!

Der Handel erfolgt heute grossteils virtuell. Es gibt nicht mal mehr die bunten Papiere mit dem Aktie-Aufdruck.

Und zum Stichwort Lagerhaltung solltest du vielleicht mal Google nach "Termingeschäfte" ausfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Das Problem ist einfach das die Nachfrage derzeit über dem Angebot liegt,das heißt die Käufer überbieten sich gegenseitig um den Zuschlag für eine Lieferung zu bekommen.

Die Nachfrage liegt nicht über dem Angebot. Sie ist lediglich stärker als erwartet gestiegen.

Daher spekuliert man darauf, dass sie noch weiter und noch stärker steigt. Das treibt den Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Nur mal als Beispiel,derzeit erlebt die Ölsandförderung in Kanade einen riesen Boom,vor vor 5 Jahren hat niemand geglaubt das sich das je Lohnen würde dieses Öl zu gewinnen. Heute sieht das anders aus.

Die Ölsandförderung war vor ein paar Jahren unwirtschaftlich.

Erst durch den gestiegenen Rohölpreis konnte das Öl dort wirtschaftlich gewonnen werden.

Durch die so zusätzlich erschlossenenen Resourcen müsste deiner Logik folgend der Preis fallen.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schönerfahren


ja gut
dann bin ich wohl etwas fehl infomiert

aber wie zum teufel komm ich da drauf

du kommst darauf weil auf der blauen Zapfsäule ein aufkleber mit dem aufdruck "83 cent steuern" klebt .

gruß para

eigentlich nicht
wenn ich zum tanken fahre schaue ich nicht auf den Preis
weil ich ihn nicht ändern kann und ich muß irgend wann tanken
also hin schnorchel rein, voll machen zahlen und weg
egal was es kostet

Ja, so mach ich das auch. ABer mir als Lehrling tut es dann doch weh, weil das Geld leider an anderer Stelle fehlt... daraus folgende Konsequenz ist leider weniger fahren...

Zitat:

Original geschrieben von ErKa


Ja, so mach ich das auch. ABer mir als Lehrling tut es dann doch weh, weil das Geld leider an anderer Stelle fehlt... daraus folgende Konsequenz ist leider weniger fahren...

Geht mir genauso - nur will bzw. kann ich mich mit dem fahren nicht einschränken; also wird wohl meine Gehaltserhöhung (Tarifverhandlungen) für die gestiegenen Spritpreise draufgehen 😠

Ähnliche Themen

na ja des klingt jetzt ein bisschen dumm
aber ich fahr ii moment 1000 km im monat und hab nen 170 PS TDI
da hätte ich lieber mal den GTi gekauftl

Zitat:

Original geschrieben von schönerfahren


aber ich fahr ii moment 1000 km im monat und hab nen 170 PS TDI
da hätte ich lieber mal den GTi gekauftl

Hi,

na das sich ein Diesel bei 12tkm im Jahr nicht lohnt ist aber net erst seit diesem Monat so. Man kann zwar nicht verallgemeinern aber 12tkm sind doch recht wenig für nen Diesel.

Und solange man die Wahl zwischen 170PS Diesel und 200 PS Benziner hat ist der Sprit wohl noch net teuer genug😁

Gruß Tobias

da hast du schon recht
als ich den Wagen gekauf habe (leasig) bin ich noch über 30km in die arbeit gefahren
da hat es sich schon gelohnt
nun muß ich mal abwarten bis ich in verkauf

aber wir weichen vom vom thema ab "antworten auf Benzinpreise"
ich denke wir werden keine gute und allgemein akzeptable lösung hier im forum finden können
Leider ist den Bundestag äääähhh Reichstag anzünden keine gute lösung
deshalb hilft wohl nur abwarten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Grüße, also ich finde es eine absoulute frechheit was die Politiker abziehen! Die sollen endlich mel die Steuern senken! Da ich sehr gerne Auto fahre und jetzt die Cabriozeit los geht muss endlich mal was passieren!

Schaut mal auf diesen Link, vielleicht bringt das ja etwas!
www.edsraziel.de/Benzinpreis.pdf

Jungs, das is doch Schnee von Gestern.

Mails mit diesem Anhang hab ich das ganze letzte Jahr über bekommen...

Is doch blödsinn.

Schaut euch doch mal die Preisangabe in dem Dokument an: 1,25 € für Super in Frankreich - quasi als Gegenprobe empfehle ich dann mal nen Blick auf die Preisangaben bei benzinpreis.de für Frankreich.

Super schwankt zwischen 1,46 € und 1,50 € je Liter!

Im übrigen: wenn wir den Sprit nicht kaufen, dann tun es die Chinesen - die brauchen den garantiert.
Oder die USA, Japan, die Engländer, ...

Hört auf euch irgendwelchen Illusionen hinzugeben - der Preis ist hoch und es wird leider noch teurer werden.
Und wenn nicht bald die ganze amerikanische oder chinesische (oder am besten beide gleichzeitig 😁) Wirtschaft zusammenbricht, dann wird der Preis auch nicht wieder sinken.

Ich denke das es von Vorteil wäre wenn der Dollar sich gegenüber dem Euro wieder etwas erholen würde und zwar aus folgendem Grund. Weil mom. der Dollar so schwach ist legen die Spekulanten lieber ihre Vermögen am Ölmarkt an der ja wie man sieht wesentlich stabiler bzw. gewinnträchtiger ist als der Dollar. Dadurch wird natürlich der Ölpreis gewaltig nach oben getrieben. Ich befürchte wenn das mit dem Dollar so weiter geht dann wirds noch richtig teuer. Ausserdem kaufen die Chinesen schon mal auf Vorrat weil die olympischen Spiele anstehen.

Ganz ehrlich. Wir brauchen endlich alternative Energien. Aber die besten Konzepte werden ja von den Ölmultis gleich aufgekauft und verschwinden in irgendweiner Schublade. Es ist zum heulen.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Ganz ehrlich. Wir brauchen endlich alternative Energien. Aber die besten Konzepte werden ja von den Ölmultis gleich aufgekauft und verschwinden in irgendweiner Schublade. Es ist zum heulen.

Gruss Zyclon

Dass hier immer über die armen Scheichs hergezogen wird:

Denen gefällt der hohe Ölpreis auch nicht wirklich.

Natürlich freuen sie sich über ihre gestiegenen Einnahmen, aber gleichzeitg werden alternative Energien und vor allem auch alternative Methoden um Öl zu gewinnen (Ölsande, Verflüssigung von Kohle, ...) attraktiver, da sich diese nun auch preislich lohnen.

Dies hat aber zur Folge, dass die Araber einen ziemlichen Machtverlust hinnehmen müssen...

Mir kommen die Tränen. 😉

Die Scheichs haben dermassen viel Geld das sie wenn sie sich nicht allzu dähmlich anstellen garnicht mehr arm werden können. Das Problem ist das wir es aber bald werden wenn das ganze weiter so geht.

Gruss Zyclon

Hi,

stimmt die Scheichs habe Geld wie Heu 😉

Und derzeit investieren die massiv darin sich nen Namen als Urlaub´s und Finanzstandort zu machen und warum weil sie genau wissen das das mit dem Öl ein Geschäft ist das langsam den Bach runter geht und sie dann ne alternative brauchen.

Es bleibt dabei das ist ein Internationales Problem,wir Autofahrer in Deutschland werden das selbst mit größter Anstrengung nicht ändern können.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Mir kommen die Tränen. 😉

Die Scheichs haben dermassen viel Geld das sie wenn sie sich nicht allzu dähmlich anstellen garnicht mehr arm werden können. Das Problem ist das wir es aber bald werden wenn das ganze weiter so geht.

Gruss Zyclon

Ich glaub, du hast da was falsch verstanden:

Natürlich haben sie Geld im Überfluss, aber das ist auch schon alles wenn erst mal das Öl aus ist - oder wenn es ihnen nicht mehr abgekauft wird, weil alternative Möglichkeiten zur Ölgewinnung einfach attraktiver geworden sind.

Es geht denen nicht allein um`s Geldverdienen: Es geht um Macht.
Derzeit haben sie die noch - sie müssten bloß ihre Ölförderung runterschrauben und schon hätten sie uns ziemlich am A..... ! (Beispiel die erste Ölkrise, ausgelöst durch einen Förderstopp bzw. ein begrenztes Öl-Embargo gegen die USA).
Auch sind die Golfstaaten durch ihre Ölvorkommen noch ziemlich geschützt - Beispiel wäre der Iran.
Wenn die kein Öl hätten, dann wären doch die Amis garantiert schon dort einmarschiert.

Natürlich profitieren die Scheichs derzeit auch vom Ölpreis - aber richtig gern haben die es so nicht, glaube ich.
Denen wäre es wahrscheinlich lieber der Preis wär bei der Hälfte und dafür hätten sie noch doppelt so viele Reserven wie heute...

So oder so ähnlich hat es mir ein freund vor ewigen zeiten gesagt
nachdem die Saudis nicht mal eine schraube anziehen können hohlen sie sich aus allerwelt Monteure zusammen
Einer der Monteure sagte: das vor jahren jede dritte Probebohrung erfolgreich war,
mittlerweile ist nur noch jede zwölfte Bohrung erfolgreich
die Saudis haben zwar noch gigantische Ölvorkommen (bei gleichbleibender nachfrage noch 40 Jahre) aber wenn das aus ist was dann?
die haben außer Sand und Kamele ja nix
und ihr toller versuch mit Turismus? Wer will den schon in einen Land Urlaub machen in den Alkoholverbot herscht oder Frauen kein Auto fahren dürfen um nur zwei der komischen gesetze zu nennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen