Benzinpreise: ist das noch normal?
hallo leute die benzinpreise regen ja viele von euch auf stimmts? ich habe dieses thema gestartet damit wir über die sprittpreise diskutieren können
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ehrlich gesagt verstehe ich das ganze Geweine um das Thema Spritpreis nicht.
Fakt ist:
- jedes Wochenende sind die A99 und die A8 München-Salzburg zugeparkt.
- am Wochenende findet man in kaum einer größeren Stadt leicht einen Parkplatz im Zentrum. In den Zügen Richtung Zentrum ist hingegen meist noch Platz.
- Gefühlte 95% der Eigentümer eines PKW nutzen ein zu großes, zu stark motorisiertes und somit im Unterhalt aufwändigeres Fahrzeug als für ihre Zwecke nötig.
Nun möchte ich niemandem das Recht absprechen, ein Auto zu fahren, wie er es sich wünscht. Aber dann muss man auch nicht über den Spitpreis mackern.
- Die KfZ-Plastik-Zubehör-Ecke im Baumarkt boomt. Also ist noch Geld fürs Auto über. Ein handelsüblicher PKW fährt auch ohne Riffelbechlookfußmatten und LED-Fußraumbeleuchtung.
- Freitags stauen sich die Autos an den Tankstellen, obwohl dies der teuerste Tag in Bezug auf Spritpreise ist.
Schon am Donnerstag abend zu tanken und 4 Eur zu sparen, ist offenbar nicht nötig. Dann aber bitte auch nicht mosern.
- Das Kartell der Ölmultis wird aus politischen gründen nicht aufgebrochen werden. Das Bundeskartellamt traut sich nicht an diese Unternehmen heran, die Politik würde, wie wir gestern gelernt haben, lieber an der Steuerschraube drehen, als den Ölfirmen Grenzen zu setzen (was spräche eigentlich gegen eine Deckelung des Literpreises bei z.B. 1 Eur EU-weit?)
- Die Neuerschliessung von Wohngebieten viele Km vor den Toren der Städte boomt. Wer dort lebt, muss pendeln und weiß das von Anfang an. Wenn ich meine Freunde in solchen Siedlungen besuche, sehe ich so gut wie keine Erstwägen Modell Polo, Smart, Fiesta oder Twingo, sondern eher A6, 5er, 3er, C. Am Grill wird dann aber sofort die Spritpreisdiskussion eröffnet, nachdem mit SuperPlus angeheizt worden ist....
Reicht nicht ein großer Wagen für Frau und Kinder, während man mit einem Sparmodell zur Arbeit pendelt?
Wie oben geschrieben, will ich das niemandem vorschreiben. Aber es könnte evtl. zu mehr Unabhängigkeit von der Öllobby beitragen.
Fazit:
Die Schmerzgrenze ist noch lange nicht erreicht.
Solange bei einem Sachbearbeiter vor dem Eigenheim noch der junge, gebrauchte BMW 5er steht, muss Deutschland sich keine Sorgen machen.
Angeblich sind 60% der deutschen Erwachsenen und 40% der deutschen Kinder übergwichtig.
Wer hier mosert, sollte also zunächst auf die Waage steigen und dann seine Fahrradreifen aufpumpen.
Was ich noch erwähnen wollte: im Sommer fahre ich am Wochenende kaum mit dem Auto. Lieber bin ich mit dem Fahrrad unterwegs, auch die 10 Km in die Innenstadt. Kind ab in den Anhänger und schon hat man Bewegung und frische Luft.
Dabei müsste ich das nicht tun, denn ich habe einen Firmenwagen mit unlimitierter Tankkarte zur Verfügung.
Ich möchte einfach nicht mehr dauernd im Stau zwischen Leuten stehen, die sich aus ihrem 40.000 Eur-Auto heraus über 4 Cent hin oder her für den Liter Sprit echauffieren.
Denkt mal darüber nach.
Gruß,
M.
2470 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Schön und gut, nichts gegen dein Hobby. Aber denkst du manchmal auch etwas nach? Bei dir passt doch hinten und vorne nichts in den ganzen Beiträgen hier.Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Richtig. Der Unterschied is nur dass ich für 12.000 Euro son Wagen kriege während andere für 40.000 Euro nen passat kaufen. Die 28.000 Euro Spritdifferenz muss der ersma rausfahren bevor er mir was erzählen will. Darüber hinaus verliert sone alte S Klasse keinen Wert mehr, im Gegensatz zum passat.
Und kurz bevor der passat anfängt billiger zu sein wird er gegen einen neuen ersetzt, und das Spiel geht von vorne los.
Du vergleichst hier deine olle Möhre, die nur in der Garage rumsteht und ab und zu zum "aufgeilen" mal 5 Minuten angeschmissen wird doch nicht im ernst mit Autofahrern die mit ihren Autos täglich bestimmte Strecken zurücklegen müssen.
Vergleiche mal unter gleichen Voraussetzungen, mal sehen was dein Oldtimer dann noch taugt.
Achja, gebrauchte Passat gibt es in dem Alter und Zustand für <4000€, die kannst du dann auch abstellen und dich freuen, wieviel du sparen könntest, wenn du doch nur einen Polo gekauft hättest usw usw.
Mach du mal schön Downsizing.
Ich fahr derweil S Bahn und zu gegebenen Anlässen ein echtes Auto. Sind übrigens 7.000 kilometer in 12 monaten.
Klar kann ich nen polo fahren. Die frage is nur was ich damit soll.
Wenn mir nen Wohnort suche der weit von der arbeit weg ist beklage ich mich doch nich darüber.
Und wenn es nich anders geht fahr ich nen 124er Diesel. Und fertig is der lack.
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Genau, und wahrscheinlich hast du das auch bei 1 DM gesagt, dann bei 1,50 DM, dann bei 1€, dann bei 1,30€, dann bei 1,50€, und jetzt bei 1,70€ und bald bei 2€Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
ok also mal angenommen dein Opel braucht 8 Liter auf 90 km, dann hattest du täglich Benzinkosten von 12 Euro, nu sinds 15% mehr also 13,80. Macht 9 Euro die Woche, und 36 Euro im Monat.Und dafür willste die Bude vermieten und Dir ne Wohnung nahe der stadt nehmen. prost Mahlzeit.
Das meine ich damit dass die Leute völlig durchdrehen wenn da mal ne 1,70 an der Tankstelle steht.
Die Leute drehen durch und du steckst jede Preiserhöhung locker weg, sind ja jedes mal nur ein paar Cent, oder?
Dann lern mal das rechnen. Gehen wir von einem Treibstoffpreis von 1,40 Euro aus dann hat der durch Inflation von 3% ca 5 cent pro .ahr zu steigen. Dann rechne das mal auf 5 .ahre um, sind ca 25 cent. nicht genau aber ich hab nu keine Lust das bis aufn Cent auszurechnen.
Wir Deutschen haben schon gewaltige probleme.... Wir leben alle in Wohlstand und Gesundheit und regen uns über so nen Unsinn auf. Es gibt viel wichtigeres....
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
@ krebsandiEs soll auch Leute geben, für die ist ein Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel. 😉
Die Frage ist halt wie lange können die meisten von uns sich dieses Denken noch leisten.
Klar macht ein Corsa B keine Fahrfreude aber zumindest an der Tanke wäre es nur halb so schlimm.
Wenns noch schlimmer kommt würde ich mich wohl oder übel mit so einem Corsa oder Polo zufrieden geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Er hat doch gesagt, er lässt ihn nur einmal an und das verbraucht 100 ml.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Na da wirst du Ihn Zukunft nimmer viel fahren können wenn der Preis auf 2 Euro pro Liter ansteigt.
48 Euro für 100km.
Nee, da lass ich den Wagen stehen.Also kann es ihm egal sein auch wenn Benzin 10 € kostet, so machen die das im Ostblock auch, Auto steht rum aber kein Geld zum tanken LOL, oder Eselkarren wird davor gespannt.
Er freut sich auch Stunden bevor er den Wagen anläßt, erinnert mich an Kollegen, die immer von Luxufrauen im Bordell berichten, wo sie dann auch mal dran dürfen.
Frage ist jetzt wie man drauf ist, möchte man ein mal im Monat eine Luxushure, oder täglich eine durchschnittsfrau "fahren". 😉
Wenn Benzin 10 Euro kostet fährst du dein Hotschefiedel gar nicht mehr weil dann auch ne Golffüllung 500 Euro kostet.
Ich tank dann trotzdem noch... entsprechend weniger, klar.
Autos und Frauen sollte man übrigens nicht gleichsetzen, das is etwas bitter.
Fakt ist dass wir hier alle nur Luxusprobleme diskutieren. Und das ist schon fast zynisch wenn man guckt wie das woanders auf unserem planeten aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die Frage ist halt wie lange können die meisten von uns sich dieses Denken noch leisten.Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
@ krebsandiEs soll auch Leute geben, für die ist ein Auto nicht nur ein Fortbewegungsmittel. 😉
Klar macht ein Corsa B keine Fahrfreude aber zumindest an der Tanke wäre es nur halb so schlimm.
Wenns noch schlimmer kommt würde ich mich wohl oder über mit so einem Corsa oder Polo zufrieden geben.
Also ist es ok,den Bürgern einer Art "Lebensqualität" zu nehmen, weil sich andere die Taschen noch voller stopfen wollen 😕
Wir reden hier über Lebensqualität in Form von "fahr ich nen Golf oder polo" während es wonaders kein Trinkwasser gibt.
Eigentlich hasse ich diese Argumentation aber sie ist gelegentlich angebracht.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Also ist es ok,den Bürgern einer Art "Lebensqualität" zu nehmen, weil sich andere die Taschen noch voller stopfen wollen 😕Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die Frage ist halt wie lange können die meisten von uns sich dieses Denken noch leisten.
Klar macht ein Corsa B keine Fahrfreude aber zumindest an der Tanke wäre es nur halb so schlimm.
Wenns noch schlimmer kommt würde ich mich wohl oder über mit so einem Corsa oder Polo zufrieden geben.
Nein ist es nicht, aber was kannst du den dagegen machen?
Genau nix.
Rummeckern können wir.
Sparsam fahren können wir.
Bei günstigen Tankstellen tanken können wir.
Das war es dann schon.
Ach ja Auto stehen lassen können wir auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein ist es nicht, aber was willst du den dagegen machen.Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Also ist es ok,den Bürgern einer Art "Lebensqualität" zu nehmen, weil sich andere die Taschen noch voller stopfen wollen 😕
Genau nix.
Rummeckern können wir.
Sparasam fahren können wir.
Bei günstigen Tankstellen tanken können wir.
Das war es dann schon.
Ach ja Auto stehen lassen können wir auch noch.
Richtig, wir können nur verzichten...traurig.
Natürlich hat es was mit Lebensqualität zu tun, wenn man mal bei schönem Wetter mit seinem Autoli ne kleine Tour ins Grüne macht (ist schön hier im Sauerland). Nur das ist bei mir schon lange vorbei.
Strom etc. wollen auch bezahlt werden.
Was jetzt Probleme aus Entwicklungsländern hier zu suchen haben...😕
probleme aus Entwicklungsländern haben hier so einiges zu tun. Der sprit den wir kaufen kommt da nämlich gelegentlich her.
Darüber hinaus sind wir nicht die einzigen die gerne warm trocken und bequem zur Arbeit kommen, da draussen gibts noch ein paar Milliarden Burschen die das gerne wollen. Und da die auch langsam anfangen das zu tun wird die Suppe bei uns teurer. Darüber kann man sich beschweren, aber es ist nun mal so.
Wir beschweren uns darüber dass unser privileg in Europa zu arbeiten und zu Leben ab und zu etwas teurer wird. Und das ist zynisch den Leuten gegenüber denen es nicht so ergeht.
Wenn Indien erstmal so richtig auf Touren kommt werden wir hier den Sprit sowieso an der Apotheke kaufen. Bis dahin bin ich froh wenn ich total entspannt Achtzylinder fahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Wenn Benzin 10 Euro kostet fährst du dein Hotschefiedel gar nicht mehr weil dann auch ne Golffüllung 500 Euro kostet.Zitat:
Original geschrieben von GOLFIWOLFI
Er hat doch gesagt, er lässt ihn nur einmal an und das verbraucht 100 ml.
Also kann es ihm egal sein auch wenn Benzin 10 € kostet, so machen die das im Ostblock auch, Auto steht rum aber kein Geld zum tanken LOL, oder Eselkarren wird davor gespannt.
Er freut sich auch Stunden bevor er den Wagen anläßt, erinnert mich an Kollegen, die immer von Luxufrauen im Bordell berichten, wo sie dann auch mal dran dürfen.
Frage ist jetzt wie man drauf ist, möchte man ein mal im Monat eine Luxushure, oder täglich eine durchschnittsfrau "fahren". 😉
Ich tank dann trotzdem noch... entsprechend weniger, klar.
Autos und Frauen sollte man übrigens nicht gleichsetzen, das is etwas bitter.
LOL interessant, dass du weißt wann ich noch tanken gehe, hättest du einen Cent drüber gelegen wäre es richtig gewesen.
Ansonsten verweise ich dich auf einen früheren Beitrag von mir:
http://www.motor-talk.de/.../...-ist-das-noch-normal-t3770204.html?...
Wie war das, fährst du nicht mit den Öffis studieren? Ich glaub doch schon, dass da bei dir etwas früher Schicht ist, außer du bezeichnest ab und zu das Auto anzulassen immer noch als Autofahren. 😉
Egal, hab keine Zeit mich mit Spätpubertierenden Studis auseinanderzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Mach du mal schön Downsizing.
Ich fahr derweil S Bahn und zu gegebenen Anlässen ein echtes Auto. Sind übrigens 7.000 kilometer in 12 monaten.
Klar kann ich nen polo fahren. Die frage is nur was ich damit soll.
Wenn mir nen Wohnort suche der weit von der arbeit weg ist beklage ich mich doch nich darüber.
Und wenn es nich anders geht fahr ich nen 124er Diesel. Und fertig is der lack.
Mit dem ersten Satz zeigst du schon dein Problem, was juckt mich Downsize oder wer den längeren hat, solche Sachen zeugen nur von Unreife, so wie du dich hier gibst und so Sprüche wie nur 6,9 Liter sind noch richtige Autos usw usw. Das sind alles Teen Sprüche, oder jemand der noch nicht klar im Kopf ist. 😉
Von mir aus kannst du einen Düsenjet fliegen, ist mir egal.
Die 7000 km fahre ich jedes Jahr mit dem Fahrrad, wenn nicht noch mehr, und über 10000 km laufen kommt noch dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
probleme aus Entwicklungsländern haben hier so einiges zu tun. Der sprit den wir kaufen kommt da nämlich gelegentlich her.Darüber hinaus sind wir nicht die einzigen die gerne warm trocken und bequem zur Arbeit kommen, da draussen gibts noch ein paar Milliarden Burschen die das gerne wollen. Und da die auch langsam anfangen das zu tun wird die Suppe bei uns teurer. Darüber kann man sich beschweren, aber es ist nun mal so.
Wir beschweren uns darüber dass unser privileg in Europa zu arbeiten und zu Leben ab und zu etwas teurer wird. Und das ist zynisch den Leuten gegenüber denen es nicht so ergeht.
Wenn Indien erstmal so richtig auf Touren kommt werden wir hier den Sprit sowieso an der Apotheke kaufen. Bis dahin bin ich froh wenn ich total entspannt Achtzylinder fahren kann.
Ich frage mich ernsthaft wie du mit 24 Liter pro hundert Kilometer viele oder auch nur wenige Ausfahrten machen willst.
Da wirst du nicht viel zum fahren kommen.
Nein ich bin dir deinen Mercedes nicht neidig, schön das es dich so freut, ist ja etwas schönes wenn jemand Freude hat aber zu sehr vielen Ausfahrten und wahrscheinlich auch mal ein bisschen flotter wirst du da nicht mehr kommen.
Wie gesagt bei 2 Euro pro Liter.
100km mal Vollgas und gleich sind 48 Euro oder noch mehr beim Teufel.
Na ob das noch viel Spass bedeutet.
Wenn ja, schön für dich.
Mir würde spätestens an der Tankstelle die Kinnlade runterfallen.
@VW-Malle
Was ist ein Auto außer einem Fortbewegungsmittel denn noch? Da fällt mir nur noch das Wort Transportmittel ein!