Benzinpreise beim Bundeskartellamt offenlegen

Hallo M-Ter,

Was meint ihr. Im Sinne von sinkenden Benzinpreisen, ist das ein Schritt in die richtige Richtung?

Zitat:

Die geplante neue Meldepflicht für Mineralölkonzerne, die ihre Benzinpreise künftig regelmäßig beim Bundeskartellamt offenlegen sollen, hat verhaltene Reaktionen ausgelöst. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesvorschlag von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP).

Hier der vollständige Artikel:

QUELLE FTD

vG

Beste Antwort im Thema

Populismus und blinder Aktionismus, aber ich sehe dem deutschen Michel gefällt es!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn mal alle Bundesbürger ihren privaten Haushalt offenlegen müssten, damit Herr Rößler höchstpersönlich am Einzelfall erklären kann, wo überall Geld völlig sinnlos verschleudert wird, welches man sinnvoller in Sprit investieren könnte 😉

Auch da ist was dran.

Als ich vor 40 Jahren tankte, war der Sprit in Relation zum Einkommen teurer als heute. Und die Karren soffen fast das doppelte. Hatten nicht diese Leistung wie heute. Man war schon stolz, wenn man mal mit 140 über die Autobahn bretterte.

Aber man hatte keine Ausgaben für Handy, Internet, Urlaubsreisen mit Flugzeug, etc. Denn Braten gab es nur am Sonntag, etc.

Wir haben heute größere Ansprüche, das ist das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


oh du weißt ja noch nicht wie die Behörde das haben will...
Das wäre noch abzuklären wie das gemeldet werden muß.

Und nicht nur für E10, auch für alle anderen Sorten.

Und zwar x 5? Änderungen am Tag.

Das ist mir schon nen Cent wert. 😉

Und wer zahlt eigentlich die Behörde? 😁
Oder sinds mal wieder "eh da" Beamte?

Ich frage mich gerade: Wie wäre es, wenn Aldi 5 mal am Tag den Preis für Butter ändern würde? Billig eingekauft, zu Feierabend und Morgenstund die Preise per LCD-Preisanzeige kräftig erhöhen würde und zu St. Nimmerleinszeit ( Beamten-Frühstückzeit/Beamten-Mittagskaffee, Beamten-Nachmittagskaffee, Beamten-Überstunden/Überschlafenszeit) die Preise senken würde?

Wäre das völlig in Ordnung, wegen Nachfrage?

Ich finde es seltsam, dass Benzin das einzige End-Verbraucher-Wirtschaftsgut ist, dessen Preis sich mehrmals pro Tag ändert (Derivate ausgenommen...).

Und ich hoffe inständig, dass Aldi und Edeka diesem Zug wirklich weit fern bleiben und ihn lächelnd vorbeidüsen lassen.

Was ist daran seltsam? Tankstellen haben in der Regel 4 Sorten Sprit. E10, E5, SuperPlus und Diesel. Ein Supermarkt hat hunderte Produkte...

Es ist nahezu unmöglich hunderte von Produkten täglich mehrfach umzuetikettieren. An der Tankstelle geht das über ne große Tafel ohne Schwierigkeiten...

Ähnliche Themen

Geht im Supermarkt auch über Flüsskristall-Preisschilder. 

Dann besteht immer noch das Problem, welchen Preis man zahlt, wenn man das Produkt zu Preis A in den Einkaufswagen legt, durch den Markt läuft und an der Kasse plötzlich Preis B bezahlen soll...

Verbraucherschutztechnisch dürfte das so einfach nicht durchgehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen