Benzinpreis temperatur abhängig
Es ist mir schon ein paar mal aufgefallen, das sich die Preise für Diesel mit den Temperaturen vergleichen lassen. Beispiel: Vorgestern hatten wir ca. 30°C und einen Dieselpreis von 1,11€, gestern sank die Temperatur auf 25°C und der Preis auf 1,08€, heute wiederum 30°C und der Preis schwupps wieder auf 1,11€.... das gleiche habe ich vor ein paar Tagen beobachtet... kurios!! Oder?
Magni... eine Verschwörung witternd... 😉
32 Antworten
Hm - die Hälfte des Wegs zun den 5DM/l, propagiert als feuchter Ökotraum unsere grünen Freunde, hatten wir danke diverser Steuerhöhungen ja schon fast hinter uns ......
da kommt halt der Weltmarkt noch oben drauf.
eMKay will endlich eine Dieselhybriden, in den er Sonnenblumenöl schütten kann ...
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Das gilt aber nur für einen offenen Markt, wo sich der Preis frei bilden kann. Bei einem Steueranteil von über 70% kann davon im Segment Treibstoff aber absolut keine Rede sein...
@ eric
alles in ordnung, ich fühlte mich auch nicht angegriffen.
@ drahkke
genau, das meinte ich.
@ j.e.fis
na, ja -lupo...
bevor ich den volvo kaufte, war auch ein 3- liter saab im auswahlrennen - der 3.0tid 😉
spaß beiseite, etwas kindertransporttauglich sollte das auto schon sein. ich habe bereits einen gecrashten lupo gesehen - nee, soviel kann mir vw gar nicht zahlen, daß ich diesem auto mein zwerg anvertraue. aber ansonsten bin ich wirklich jetzt verstärkt nach der suche nach einem kleinen benziner (golf o.ä.) incl. noch die gasumrüstung.
@ all
ich hab per sè auch nichts gegen den aufschlag durch die steuer, wenn ich im gegenzug irgendwoanders sich das bemerkbar machen würde. allerdings wird den noch arbeitenden anteil der bevölkerung immermehr geld aus der atsche gezogen und trotzdem gehts scheinbar immerweiter bergab, also ich hab so ziemlich die schnauze voll und beneide leute, wie z.b. oli, immer mehr.
mfg volker d5
3 Liter Lupo ist wirklich ein bischen klein. Ich hatte mich ja für einen A2 interessiert. Da der Volvohändler mir aber 2500 Euro mehr geboten hatte als der VW-Händler fahre ich nun V40 und nicht A2.
Leider wird dieses geniale Fahrzeug nun auch noch eingestellt! Werbung für die dicken A8 und A6 gibt es ja genug. A2 ? was ist das überhaupt. Schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ullei
Leider wird dieses geniale Fahrzeug nun auch noch eingestellt!
Ja, das ist wirklich schade! Ich finde diese beiden (3l Lupo & A2) von der Technologie her schlichtweg faszinierend und das gepaart mit der Umweltfreundlichkeit - toll! 😉
Na ja, die Menschheit war wohl noch nicht reif für einen derartigen Wagen; denn das der Wagen viel zu teuer sei, ist kein wirliches Gegenargument in Anbetracht der Preise alternativer Fahrzeuge!
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
, also ich hab so ziemlich die schnauze voll und beneide leute, wie z.b. oli, immer mehr.
Habe auch vor ca. 7 Jahren meine Koffer gepackt. Hatte damals die Möglichkeit im Ausland eine Vertretung eines Werkzeugherstellers zu übernehmen.
Eine Menge Ärge und Probleme hatte ich schon, aber schau ich jetzt zurück war es wohl die richtige Entscheidung. Nur war ich damals ungebunden, keine Kind. Da ging das einfach.
So alle 6 Wochen komme ich nach Deutschland, mit der Erkenntnis dass die Strassen immer schlechter werden, die Steuermehreinnahmen also ganz woanders verbraucht werden. Da ich früher am Rande auch was mit Strassenbau zu tun hatte, gehe ich mal davon aus das bald das dicke Ende kommt. Die Substanz zahlreicher Strassen und Brücken ist mittlerweile so schlecht, dass eine Renovierung / Sanierung nicht mehr möglich sein wird, also Neubau. Und dann wird dem Autofahrer mit absoluter Sicherheit noch mal zusätzlich in die Tasche gegeriffen.
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Und dann wird dem Autofahrer mit absoluter Sicherheit noch mal zusätzlich in die Tasche gegeriffen.
diese Taschelzieherei heißt "kilometerabhängige Straßenmaut" und scharrt bereits in den Startlöchern.
Zumindest hier bei uns in A wird das Volk auf diese Maßnahme bereits eingestimmt; da läuft sogar die Diskussion über die Höhe: 5, 10, 15 cent oder doch mehr... Damit werden wir an das Kommende so gewöhnt, dass wir dann bei der Einführung von 10 cent/km sagen werden: na ja, hätte schlimmer kommen können. Die Bemautung kommt hier zum Jahreswechsel 2007/2008 Mit der Straßenmaut für LKW wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, der Rest ist nur ne Frage der Zeit.
lG Richard (im Feber 2008 werde ich diesen Fred wieder wachküssen....)
Wenn die Theorie der Abhängigkeit Temperatur / Benzinpreis stimmen sollte bekommen wir wohl einen Jahrtausendsommer.
Befürchtungen, dass Preise bis 1,80 € möglich sind:
http://rhein-zeitung.de/a/service/auto/t/rzo162702.html
Ist wohl (hoffentlich) etwas zu hoch gegriffen, aber teurer wird es bestimmt noch in diesem Jahr.
Grüsse
Volvo 174
Wenns wirklich bis 1.80€ steigt, dann Prost Mahlzeit!
Bin froh das meiner in der Stadt "nur" 12l/100km braucht, aber Besitzer der Karossen wie Phaeton (den ich persönlich ganz lecker finde!) mit ca 17l/100km im kleinsten Motor, 7er und S-Class mit nicht viel weniger werden dann wohl nen schlimmer jammern! 🙁
Vor allem die Besteuerung finde ich mit 70% arg happig.
Vor allem da dies Leute beschließen, die selbst Tonnerschwere Dienstwagen haben und selbst kaum tanken müssen.
Bzw es sich locker leisten können! *böseguck*
David
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Wenns wirklich bis 1.80€ steigt, dann Prost Mahlzeit!
Bin froh das meiner in der Stadt "nur" 12l/100km braucht, aber Besitzer der Karossen wie Phaeton (den ich persönlich ganz lecker finde!) mit ca 17l/100km im kleinsten Motor, 7er und S-Class mit nicht viel weniger werden dann wohl nen schlimmer jammern! 🙁
David
Achwoooo... wer sich so ein Auto leisten kann, den dürfte der Spritpreis nicht allzusehr tangieren... Am meisten trifft es doch die Kleinen, die fahren müssen um Leben zu können oder die auch mal in den Urlaub fahren wollenl und die Fahrzeugkosten nicht auf die Firma abschreiben kann. Das ist das schlimme an der Geschichte....
...oder die Firmen, die viel fahren und die Mehrkosten unmöglich auf den Kunden umlegen können...
Monty
PS: Ich muß wohl mal in naher Zukunft meine Signatur ändern...
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Wenns wirklich bis 1.80€ steigt, dann Prost Mahlzeit!
David
Na - vielleicht folgt die Temperatur ja dem Spritpreis - das wird ein Sommer !!!! 😎
eMkay - fährt im Sommer nach DK .....
Zitat:
Original geschrieben von Monty_75
...oder die Firmen, die viel fahren und die Mehrkosten unmöglich auf den Kunden umlegen können...
Ein RIESENproblem!!!!!
Wenn man bedenkt, dass der Sprit zu Rohölpreisen von 20-25$/Barrel so um 1€ gekostet hat, können wir mit 1,80€/Liter bei fast 70$/Barrel doch noch glücklich sein!!! 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ein RIESENproblem!!!!!
Wenn man bedenkt, dass der Sprit zu Rohölpreisen von 20-25$/Barrel so um 1€ gekostet hat, können wir mit 1,80€/Liter bei fast 70$/Barrel doch noch glücklich sein!!! 🙁
Gruß
Martin
Jetzt muß nur noch der Euro auf 80 Ct/Dollar plumpsen und die Grünen kriegen feuchte Hosen ..... 😠
eMkay - dessen Allroadtrecker leider nicht mit nativen Olivenöl fährt
Hier mal eine Übersicht vom 27.06.2005:
http://www.benzinpreis.de/international.phtml
einige Angeban stimmen nicht ganz, in Tschechien liegt Super aktuell bei 0,95 €.
Unverständlich sind mir allerdings die Preise in einigen Ländern. Indonesien, Dominkanische Republik. Schliesslich liegt der Rohölpreis bei ca. 0,30 € / Liter (60,- USD/barrel)
Grüsse
Volvo 174