Benzinleitung geplatzt und keine Kulanz oder Garantie

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich möchte kurz von meinem jüngsten Erlebnis mit meinem Audi A4 1.8 TFSI berichten. Letzte Woche merkte ich nach dem Losfahren von meiner Arbeitsstelle einen penetranten Benzingeruch, der immer schlimmer wurde. Ein Blick auf meine Tanknadel bestätigte meine Befürchtungen, denn der konnte ich beim sinken zusehen. Auto abgestellt und die Audi-Service-Hotline angerufen. Nach ner knappen halben Stunde war mein Auto dann auch schon auf dem Abschleppwagen. Diagnose war eine geplatzte Aluminiumbenzinleitung.

Bin eigentlich davon ausgegangen, dass diesen Schaden meine Anschlussgarantive deckt aber nach ein paar Tagen kam dann die Rechnung von 260€, um ein 6€ Bauteil einzubauen. Nach einem Anruf bei Audi verwies man mich auf das Kleingedruckte in den Garantiebestimmungen. Werde den Schaden nun selbst begleichen müssen.

Meines Erachtens kann es sich hier nur um einen Materialfehler oder fehlerhaftes Biegen der Rohrleitung handeln. Wie soll sonst eine Aluminiumleitung platzen?! Als Verschleißteil kann man sowas ja wohl nicht betrachten, oder?

Was sagt ihr dazu?

Grüße,
Daniel

Beste Antwort im Thema

Mit der Keule (Rechtschutz, Anwalt etc.) bringt gar nichts, da Du aus der gesetzlichen Gewährleistung (2 Jahre) raus bist. Deine Garantieverlängerung greift auch nicht, da der Defekt unter einen vertraglich geregelten Ausschluß fällt.
Bleibt nur noch Kulanz, das ist aber eine rein freiwillige Leistung des Herstellers.

Kurz gesagt: Rein rechtlich hast Du keinen Anspruch, moralisch sicherlich...

Gruß

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel-S-84


Bei mir wurden die Kosten auf Kulanz erstattet. Lohnt sich also den Antrag zu stellen.

Nach fast drei Jahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen