Benzinkosten beim 4,2l zu hoch ?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
Fahre einen a6 4,2 Benziner
Verbrauch ca.17 Liter innerorts

Wie kommt ihr mit diesem Verbrauch klar
Ich fahre meistens innerorts und es ist richtig schmerzhaft dass ich so oft tanken muss.
Wie ist es bei euch ?
Freue mich über Antworten
Gruß

27 Antworten

Am besten man holt sich noch ein zweites kleineres Auto um in der Stadt fahren zu könne. Der 4,2 ist für lange Strecken gebaut und Kurzstrecken machen den Motor kaputt. Außerdem ist ein A6 in der Stadt beim Parken eh nicht von Vorteil.
Ein Bekannter von mir meint auch immer er muss für die 5 km die er jeden Tag innerorts fährt mit dem V8 zurück legen und wundert sich warum die Karre alle 6 Wochen in die Werkstatt muss und 20 Liter als Normalverbrauch gelten. Er fühlt sich in einem kleinen Auto nicht wohl, meint er dazu. Klarer Fall von Penisverlängerung 🙂 (nicht der TE, mein Bekannter)

@Top44,

...sorry,welch Blödsinn....ich kenne Leute,die Fahren mit 6,1 L.,in der Stadt herum(Hubraum,wohlgemerkt!)....warum ,sollte man sich das nicht leisten können oder wollen??....für die Stadtfahrten extra ein kleines Auto,nur weil es weniger verbraucht?....wird sich wohl kaum rechnen....zudem,bietet ein großes Auto mit großem Motor tatsächlich mehr Komfort und mehr Wohlfühlambiente und somit subjektiv mehr Geborgenheit und Sicherheit....man muß es sich halt leisten können,wie gesagt....mit irgendwelchen Körperteilen,hat das gar nichts zu tun,oder sprach aus dir nur der Neid?....

Ich habe jeden Morgen die Wahl zwischen:

1.3 L 83 PS MPI Mistubishi Space Star (BJ 2000)
und
2.7L 180 PS TDI A6 Quattro TT

für die fahrt zur Arbeit und ja es stimmt. Das mehr an Komfort ist ein großer Punkt den man nicht unterschätzen sollte.

Mein Space Star ist ein super Wagen und top ins Schuss. Aber im A6 fährt es sich um Welten angenehmer. Weshalb ich auch viel öfter auf den Dicken zurück greife.

Wobei die Kosten für Kraftstoff zwischen den beiden Fahrzeugen recht nahe bei einander liegen.
Es ist auch verständlich das ein kleiner Zweitwagen nicht immer die Lösung ist. Den Space Star haben wir nur weil er viel zu Schade zum verschrotten ist. 🙂

Alle 3 Tage wird das Auto benutzt
Ich hab immer super getankt
Hab letztens Super plus Getankt und habe einen geringeren Verbrauch gemerkt :0

Eins muss man sagen
Der Motor ist klasse
Noch nie Probleme damit gehabt
Und das für ein 2005er
Klasse (Y)

Ähnliche Themen

Rechne mal gegen, es sollte sogar billiger sein als super normal.

Komisch das keiner es schafft zu sagen, ob er einen 4.2 MPI oder FSI hat.

@threadersteller

ich fahre den 4.2 MPI. wenn ich mehrheitlich nur stadt fahre, habe ich einen durchschnittsverbrauch von 16-19 liter. ansonsten im mix circa 12-13 liter. das maximum, was ich geschafft habe sind mit einer tankfüllung 700km. allerdings fast nur autobahn. gemäss deinem post ist deiner baujahr 05 und vermutlich die alte maschine MPI. somit würde ich sagen, dass dein verbrauch in ordnung ist.
mein verbrauch siehe spritmonitor in meiner signatur.

wieviele km fährst du im jahr ?
ich behaupte mal, dass sich ein zweitfahrzeug wie andere vorgeschlagen haben, nur um benzin zu sparen, sich nicht lohnen wird:
- evtl musst du für deine alltagsgurke nochmals einen parkplatz reservieren und miete zahlen
- zwei autos unterhalten --> auch wenn du eine alte kiste kaufst, musst halt bei einem defekt doch geld reinbuttern. wenn du pech hast, geht der a6 gleichzeitig auch flöten oder es steht ein service an.
- soviel ich weiss müsst ihr in DE pro fahrzeug ein kennzeichen haben , oder ? also wieder alles doppelt bezahlen. in CH kann man pro kennzeichen zwei fahrzeuge einlösen und man bezahlt einfach für das teurere fahrzeug versicherung. verkehrsabgaben auch nicht vergessen.

hingegen wenn dir dein a6 für kurzstrecke zu schade ist, ist es natürlich anders. dann machst du diese geschichte mit dem zweitfahrzeug nicht zum sparen, sondern aus freude.

@Kerstin Nisanci

Richtig, in D gilt ein Fahrzeug ein Kennzeichen. Jedes Zulassungspflichtige Fahrzeug muß Haftpfichtversichert werden und kostet KFZ Steuer. Darum ist die Idee einen Zweitwagen anzuschaffen um Spritkosten zu sparen eine echte Schnapsidee.

Er hat doch mehrmals geschrieben wie alt der Wagen ist, Baujahr 2005! Also eindeutig MPI. FSI kam erst später.

Dann geht auch LPG.

Ich danke euch allen für die zahlreichen Kommentare 🙂
Ich belasse es bei einem Auto
Die paar mal in der Woche wo ich das Auto für die Stadt benutze...was Solls 😛

Da wir grad beim A6 sind
Könnt ihr mir spontan sagen ob man das MMI updaten kann ?
Jemand Erfahrung mit Kosten etc gemacht ?

Zitat:

@Vorsprung-durch-TEC. schrieb am 16. August 2015 um 10:16:32 Uhr:


Ich danke euch allen für die zahlreichen Kommentare 🙂
Ich belasse es bei einem Auto
Die paar mal in der Woche wo ich das Auto für die Stadt benutze...was Solls 😛

Da wir grad beim A6 sind
Könnt ihr mir spontan sagen ob man das MMI updaten kann ?
Jemand Erfahrung mit Kosten etc gemacht ?

Update CDs/DVD mittels Teile Nummer bei Audi bestellen, ~15€.

Nicht die Updates bestellen, dann wird einem erzählt der Wagen müsse da bleiben und so fort.

Nummer gibt's im Teile Programm auf Bekannten Seiten. Parts.l..i.NK. :-)

Zitat:

@Vorsprung-durch-TEC. schrieb am 16. August 2015 um 10:16:32 Uhr:


Ich danke euch allen für die zahlreichen Kommentare 🙂
Ich belasse es bei einem Auto
Die paar mal in der Woche wo ich das Auto für die Stadt benutze...was Solls 😛

Da wir grad beim A6 sind
Könnt ihr mir spontan sagen ob man das MMI updaten kann ?
Jemand Erfahrung mit Kosten etc gemacht ?

Habe es kostenlos upgraden können. Im internet runtergeladen (in CH legal) und aktualisiert. Das mmi und die navi cd. Ansinsten schau mal bei ebay.

Wirklich ein.unterschied nach der aktualisierung beim mmi habe ich nicht gemerkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen