Benzingeruch und Sprit auf dem Tank

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Mein Gölfi ist mittlerweile 17 Jahre alt und eigentlich noch prima in Ordnung.
In der letzten Zeit fiel mir aber immer wieder auf, dass der Wagen außenrum nach Benzin roch.
Heute habe ich bin ich mal auf die Suche gegangen und habe unter der hinteren Sitzbank nachgeschaut.
Nach abschrauben des Deckels sah ich, dass nicht gerade wenig Benzin auf dem weißen Deckel des Tanks war. Wie kann das sein? Was ist undicht? Hat jemand eine Erklärung? Schläuche und Deckel sehen auf den ersten Blick dicht aus!

Gruß

Thomas

17 Antworten

Zitat:

@orion2000 schrieb am 24. August 2015 um 19:31:17 Uhr:


- alternativ eine geeignete Kupplung weiter unten einfügen.

Ich meine damit folgendes:

Nimm einen neuen Schlauch mit der fertig angebrachten Kupplung.
Schneide den alten Schlauch an geeigneter Stelle ab und kürze den neuen Schlauch entsprechend
Nimm einen Schlauchverbinder - z.B. diesen und verbinde den alten Schlauch mit dem Neuen.

Zitat:

@sirpomme schrieb am 25. August 2015 um 08:04:44 Uhr:


das Problem ist eher, dass man die alte Kupplung nicht vom Schlauch bekommt.

Muss man ja auch nicht - die ist kaputt

Ein Versuch ist es allemal wert, ich bezeifle nur dass man so ei Schlauchverbinder dichtend in den Schlauch bekommt. Weil das eigentlich garkein Schlauch ist, sondern ein zeimlich hartes Kunsstoffrohr.
Eventuell den Verbinder so klein wählen das er in die Leitung passt und dann verkleben.

Hi,
danke für die zahlreichen Antworten und Tipps!!!!

Also, da ich momentan beruflich ein bisschen ausgelastet bin, habe ich den Wagen ja zum Freundlichen gebracht.

Alles in allem kostete der Spaß jetzt 179,- Euro. Tank wurde abgesenkt, aber an der Hinterachse wurde nichts gemacht.
Es gibt sicher die Möglichkeit, dass man den alten Schlauch hinter der Kupplung abschneidet, von einem neuen Schlauch Kupplung und ein bisschen Schlauch an die alte Leitung anflanscht, aber Epoxydharz würde ich nicht verwenden wollen, da ich nicht weiß, ob das Zeug Benzinfest ist (über die Jahre).
Eigentlich müsste auch normaler Gummischlauch mit zwei bis vier Schellen klappen. Die Schlauchverbinder bekommt man höchstens dran, wenn man den Schlauch mit dem Heißluftgerät erhitzt. Aber so Lebensmüde fühle ich mich auch nicht. Da ich eine Drehmaschine besitze, hätte ich auch ein passendes Innenstück drehen, einkleben und mit Schellen von außen fixieren können, aber wie ich schon schrieb ist die Zeit momentan ein bisschen knapp.
Fraglich ist nur, welcher Klebstoff wirklich Benzinfest ist. Weiß das jemand?

So, nochmal danke für euren Beistand. Wenn in 17 Jahren das gleiche nochmal passiert, dann mache ich es anders 😉

Gruß

Thomas
Naja, jetzt läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen