benzingeruch escort

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

hab einen Escort Kombi Baujahr 93
1.6l 16v Motor mit 90 ps

mein Benzinverbrauch ist meines erachtens ungewöhnlich hoch
über 10l trotz relativ humaner Fahrweise
und manchmal kommt es unter der Fahrt vor das es im Innenraum etwas nach Benzin richt

Benzinverlust nach aussen ist aber nicht vorhanden-alles dicht

hab da mal etwas von nem defekten Verdampfer gehört ?

was ist das und ist das evtl der Grund?

mfg patrick

15 Antworten

verdampfer hasst du nur wenn du eine Gasanalge eingebaut hast. ich denke mal das ist nicht der Fall.

Hallo!
Ich habe das gleiche Problem mit:

Escort 1,4 Bj´95, und in der Werkstatt hat man nichts finden können. der Geruch ist so penetrant das einem schlecht wird.

Würde mich freuen wenn jemand mehr weiss.

Mit freundlichen Grüßen
DerZivi

hi.

ich würde mal auf einen defekten benzindruckregler tippen.bzwDie unterdruckdose.
sofern wirklich kein kraftstoff durch undiche oder defekte leitungen verlohren geht.
es kann auch eine kaputtene unterdruckleitung zwischen efi und benzindruckregler sein.das hört man aber normalerweise.

gruß paul

http://www.rs-freunde-rheinland.de

Hallo Leute.
Ich habe heute genau das gleiche Problem festgestellt.

Mein Escort 1.6 16V aus 93 hat heute tierisch im Innenraum nach Benzin gestunken.
Daraufhin habe ich mal den Tankdeckel geöffnet, worauf mir gleich mal 2 Liter Sprit über meine Schuhe gelaufen sind?

Normalerweise bin ich es gewohnt, dass der Tank einen Unterdruck hat, jetzt ist aber das Gegenteil eingetreten, nämlich ein sehr starker Überdruck.

Woran kann das liegen? Ist es gefährlich?

mocs

Ähnliche Themen

Benzingeruch

servus....
hab einen ford orion 1,8liter!!
bei mir im innenraum riecht es auch ab und zu nach benzin...besonders im sommer!!!

ich behelf mir da mit einem duftbaum und offenem fenster....*g*!!

und mein benzinverbrauch liegt auch weit über 10 liter...eher bei 12....!!

Gruß Spiderwisch

das is aber nicht wirklich ne hilfe ;-)

e sgeht ja darum, die urasache zu finden...

Zu deinem Spritverbrauch kann ich dir nen tip geben: prüf mal die lambdasonde...

war bei mir auch kaputt.

OK.

Kurze Antwort auf mein Problem.

Hatte einfach zu viel Sprit reingetankt, deswegen hat es nach der Ausdehnung vom Sprit übel gerochen. Vielen Dank für eure Anregungen

Benzingeruch /Verbrauch

habe für meine Tochter 1.6er Bj 96 Flair mit nachweislich 53000 km Rentnerfahrzeug aus 1,hand rentner Bj 1933. Der riecht auch etwas seltsam ( der Ford)irgendwie technisch kann es aber als Benzingeruch nicht genau identifizieren,Übrigens was braucht ein Fahrzeug dieser Art so im Durchschnitt an Benzin,normaler Weise?????????????

Re: Benzingeruch /Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von daalv


habe für meine Tochter 1.6er Bj 96 Flair mit nachweislich 53000 km Rentnerfahrzeug aus 1,hand rentner Bj 1933. Der riecht auch etwas seltsam ( der Ford)irgendwie technisch kann es aber als Benzingeruch nicht genau identifizieren,Übrigens was braucht ein Fahrzeug dieser Art so im Durchschnitt an Benzin,normaler Weise?????????????

ca. 6-7 Liter bei flotter Fahrweise und intakter Technik (Lambdasonde i.O. Luftfilter i.O. ....).

6-7 bei flotter Fahrweise ist übertrieben.

Meiner benötigt ca. 6-7 Liter bei Autobahnfahrt 120-130 km/h.

Fahre ich ausschließlich Stadt benötigt er 8 Liter.

Fahre ich Anschlag Tacho, also angezeigte 180 km/h braucht er 10 Liter.

Und bevor jetzt einige anfangen zu schreien, dass was bei mir defekt ist, kann ich nur sagen, dass ich alle wichtigen Teile wie Lufi, Lambdasonde, etc. habe prüfen lassen.

Alles war ok.

mocs

Re: Benzingeruch /Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von daalv


habe für meine Tochter 1.6er Bj 96 Flair mit nachweislich 53000 km Rentnerfahrzeug aus 1,hand rentner Bj 1933. Der riecht auch etwas seltsam ( der Ford)irgendwie technisch kann es aber als Benzingeruch nicht genau identifizieren,Übrigens was braucht ein Fahrzeug dieser Art so im Durchschnitt an Benzin,normaler Weise?????????????

Ach ja.

NIEMALS mehr Sprit reintanken als der Erste "Knack" angibt. Weil dann der Raum fehlt zum Ausdehnen des Sprites.

Hast du das befolgt und es riecht immer noch, Leitungen prüfen lassen und die Tankentlüftung kontrollieren lassen.

Benzingeruch

Hatte das problem auch vor kurzem bei dem 1,8 16v escort von meinem schwiegervater.
bei ihm war ein spritschlauch am T-stück hoch zu den einspritzventielen undicht! hatt man ihm garnicht angesehen erst beim austauch hab ich erkannt das dieser völlig porös war. seit dem ausstauch ist der geruch weg.

Hallo!
Mein Problem ist gelöst!!
Der Faserschlauch zwischen Rückschlagventil und Unterdruckdose war porös. Bei eingeschalteter Zündung ergoss sich ein kleiner Benzin „Wasserfall“ in meinen Motorraum.
Durch einen einfachen Austausch ist das Problem Behoben worden.

Danke für die vielen Lösungsansätze.
Grüße Der Zivi.

Zitat:

Original geschrieben von DerZivi


Hallo!
Mein Problem ist gelöst!!
Der Faserschlauch zwischen Rückschlagventil und Unterdruckdose war porös. Bei eingeschalteter Zündung ergoss sich ein kleiner Benzin „Wasserfall“ in meinen Motorraum.
Durch einen einfachen Austausch ist das Problem Behoben worden.

Danke für die vielen Lösungsansätze.
Grüße Der Zivi.

...hat der 1,8er zetec noch ein T-stück???

siehe auch UNTERDRUCKSYSTEM!

Deine Antwort
Ähnliche Themen