1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Benzinfilter erneuern.

Benzinfilter erneuern.

Volvo V70 1 (L)

Hallo Leute. Ich möchte mal nächstes Wochenende den Benzinfilter erneuern. Hab gelesen, das die Schläuche mit einer Art Bajonettverschlüssen draufgesteckt sind. Ist es richtig das auf den Filteranschluss keine Rillen oder ähnliches sind?

Beste Antwort im Thema

Hi,
Die schnellverschlüsse am Kraftstoff Filter kann man ganz einfach mit nem 17 er maulschlüssel zurück ziehen. Einfach zwischen filtergehäuse und schnellkupplung den Schlüssel rein und einfach abziehen ..... (ich habe gar nicht gewusst, dass es dafür „Spezialwerkzeug“ gibt.....)
Gruß der sachsenelch
(der sich auch immer wundert, was da für Werkzeuge erfunden werden, die die Welt nicht braucht, z.B. Anzieher für den wischerarm, oder abzieher für Batterie Polklemmen, wer denkt sich sowas aus, und vor allem, wer kauft sowas???)

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Hier noch mal das Foto vom Filter.

IMG_20181012_055207.jpg

Was immer wieder kaputt geht ist die Metallschelle die den Filter hält, da gammelt einfach die Schraube samt Gewinde weg.
Im Filter ist noch ne menge Spritt ich kippe die wieder im Tank, ist ja schade um das gute Zeug :)

Ich würde beim Öffnen immer die Menge Sprit rechnen, die aus dem alten Filter rauslaufen kann. Das war bei mir schon etwas mehr, als ein alter Lappen auffangen kann

Die neuen Filter haben meistens 2 Kappen auf den Anschlüssen drauf, die kann man dann schnell drauf machen wenn die Leitung gelöst ist um die Sauerei zu minimieren. Lappen oder ähnliches drunter trotzdem.

Die Schwelle hab ich gleich mit neu bestellt. Werde ne Schüssel drunterpacken. Morgen geht's los. Ich werde berichten.

So heute den Filter erneuert. Lief wie am Schnürchen. 15 min. Fertig.

Hab den mal geoeffnet. Habe schlimmeres erwartet. Allerdings habe ich mal versucht durchzupusten, das ging schon sehr schwer..jpg

Das hört sich doch gut an und kommt auf meine to do Liste. Wie ging das mit dem Druck im System?

Hab die Schlauchanschlüsse 20 min vorher bisschen mit WD40 eingesprüht. Dann später einfach abziehen und beim neuen Filter draufstecken.

Zitat:

Wie ging das mit dem Druck im System?

Vorgehensweise lt. Haynes (ich habs selbst noch nicht gemacht):

Minus von Batterie ab, alles um den Filter herum säubern, Druck über ein Ventil (ähnlich wie das vom Fahrrad, 10 cm rechts neben dem Filter) abbauen --> dazu Kappe vom Ventil ab, Gefäß unters Ventil und draufdrücken (Achtung: Sprit kommt rausgespritzt!), Kappe wieder drauf. Dann Schnellverschlüsse vom Filter mit 17er Schlüssel zurück drücken (Achtung: Sprit läuft dabei raus!), Anschlussschläuche mit Kappen verschließen, Filter-Halteschraube ab, Filter erneuern, fertig

Zum Lösen der Schlauchanschlüsse statt WD 40 besser Ballistol verwenden.

Gruß

Hab die Schelle vorher gelöst. Schüssel drunter.

Ah super, das mit dem Ventil wusste ich nicht.
Anleitung steht im Haynes? Das schaue ich mir an.

Brauchst nicht da war kein Druck drauf. Halte eine Schüssel drunter. Da läuft ca. 0,3 l Sprit ganz normal raus.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 14. Oktober 2018 um 13:21:35 Uhr:


Ah super, das mit dem Ventil wusste ich nicht. ...

Hatte ich bisher auch noch nie verwendet :-/

Benzinfilter-wechsel-entleerung-1
Benzinfilter-wechsel-entleerung-2
Benzinfilter-wechsel-entleerung-3

Alternativ zum drucklos machen, Sicherung der benzinpumpe ziehen, und den Motor bis er aus geht laufen lassen.
Hab ich beim ersten mal so gemacht :D.

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 16. Oktober 2018 um 23:55:33 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 14. Oktober 2018 um 13:21:35 Uhr:


Ah super, das mit dem Ventil wusste ich nicht. ...

Hatte ich bisher auch noch nie verwendet :-/

Was ist bei Deinem Wagen auf dem 3. Bild los? Dieser eine Schlauch ist ja durch! Ist das eine Entwässerung vom Schiebedach? ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen