Benziner wo bist du?
Hallo liebe Q7-Gemeinde! Wollte mal fragen ob jemand von euch einen Q7 Benziner fährt? Habe noch nie was gehört, geschweige einen gesehen. Wie zufrieden seit ihr dann mit der Fahrleistung und natürlich dem Verbrauch?
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich fahre einen 3,6 Benziner. Allerdings als Automatik, wer will in so einem Auto schon einen Handschalter. Der 3,6er wird meiner Meinung nach total unterschätzt - er hat einen klasse Durchzug, rennt auf der Bahn gut Tacho 245/250 (obwohl das völlig überflüssig ist), liegt (dank Luftfederung und 20-Zöllern) mehr als gut für ein SUV dieser Größe und - erstaunlich erstaunlich - lässt sich unter 12 Litern bewegen. Normalerweise brauche ich im Kurzstreckenverkehr um die 13l, auf der Autobahn aber um die 12, in Frankreich auch mal 10,5 - 11... Je nach Fahrweise eben.
Der einzige Unterschied an der Karrosse der mir aufgefallen ist, ist das unterhalb der Blinker an der Front der Diesel zusätzliche Lüftungsöffnungen hat die meiner nicht hat. Da ist eine Verkleidung drin.
Fazit: der 3l-Diesel hat nicht den Hauch einer Chance gegen den 3,6er - Beschleunigung und Durchzug sind deutlich besser, der Sound ist aggressiv bis manchmal zu aufdringlich, der Verbrauch angemessen... Ich bin froh den "kleinen" Benziner zu fahren, den 4,2 kenne ich von einer Probefahrt und ja der ist geil - aber mir persönlich zu teuer.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
12 Antworten
Der Golfer10 fährt zum Beispiel einen 4.2 FSI.
Und vielleicht hast du ja auch schon welche gesehen, unterscheiden sich optisch ja nicht wirklich, außer Chrom am Auspuff des V8.
Hi,
die V8 Benziner sieht man durchaus öfters mal im Straßenverkehr - sind am Endrohr bzw. am Sound gut zu erkennen. Was ich noch nie zu Gesicht bekommen habe ist der 3.6 FSI und das dann auch noch als Schalter - wird glaube ich nur 1-2x pro Jahr gebaut.
Der 3.0TDI ist laut Audi ja auch mit Abstand der größte Teil an den Q7 - und für die meisten auch der einzig bezahlbare/einigermaßen vernünftige (von den Sprit- und Anschaffungskosten her gesehen).
Gruß
Killer78
Sers,
Könnt ihr mir sagen,
ob der 4.2 TDI auch verchromte Endrohre hat?
bedanke mich schon ma im vorraus
Wenn ich mich richtig erinnere hat der die gleichen wie der 4.2FSI
Hi,
ich habe den 4.2 FSI seit ca. 5 Wochen, und kann nur sagen, das ich absolut begeistert bin!!!
Der Durchzug (für dieses Gewicht) und der Serien Klang ist klasse.
Jetzt soll nur noch die Auspuffanlage von MTM drunter, die Scheinwerferblenden die beim Lackierer sind dran, und die ganze Kuh ca. 3-4 cm tiefer.
Dann ist sie PERFEKT
Verbrauch ca. 20-21 L/100
Zitat:
Original geschrieben von sdjoy
Hi,
ich habe den 4.2 FSI seit ca. 5 Wochen, und kann nur sagen, das ich absolut begeistert bin!!!
Der Durchzug (für dieses Gewicht) und der Serien Klang ist klasse.
Jetzt soll nur noch die Auspuffanlage von MTM drunter, die Scheinwerferblenden die beim Lackierer sind dran, und die ganze Kuh ca. 3-4 cm tiefer.
Dann ist sie PERFEKT![]()
Verbrauch ca. 20-21 L/100
moin,
sehr gelungene kuh hast du da. bekomme meine allerdings als selbstzünder in kw 17.
übrigens hast du mit der 10R aus 04 die geilste karre die es gibt. hatte ich selber auch bis meine tochter kam.
gruß borstel
Ganz nett, bis auf die Felgen und die Rückleuchten. Die gehen mal gar nicht.
Hi,
ich habe meine 4,2 Benziner (oder soll ich besser sagen "Super-Plus-Kuh) seit Jan. 07. Bin super glücklich damit.
Ich habe auch etwas umgebaut, siehe unten... Sound der Cargraphic Auspuff-Anlage ist klasse...
Die Klarglas-Rückleuchten an Deiner Kuh gefallen mir ehrlich gesagt überhaupt nicht. (Nicht böse sein, ist ja wie so vieles absolut Geschmackssache. Ich hatte es mir auch überlegt die zu montieren, aber Gott sei Dank nicht gemacht.)
Gruß aus der Pfalz
Die Rückleuchten sind im Moment leider die einzigsten, die es alternativ zu den Originalen auf dem Markt gibt.
Ganz glücklich bin ich selber damit noch nicht. Aber auf jedenfall schon mal besser (oder sagen wir mal anderes) als die Serien Rückleuchten.
Ich Hasse es, ein Auto zu fahren das jeder fährt.
Wenn Du mal schwarze Rückleuchten gefunden hast (mit TÜV !), dann sag bitte bescheid !!!
Gruß aus der Pfalz
Also ich habe seit ca, 6 Wochen eine 4.2 FSI und der Durchschnittsverbrauch ist so bei 17l (tägl. Arbeitsweg, 1/3 Stadt, 2/3 AB) und moderater Fahrweise. Ich habe Ostersonntag auch 12,4l auf der Landstraße geschafft, wobei moderate Fahrweise nicht langsam bedeutet.
Der Durchzug ist super, wenn die Massen erstmal in Bewegung sind, nur bei sehr niedriger Geschwindigkeit hat es eine kurze Verzögerung bis die Maschine voll durchzieht, aber dann geht das Tierchen ab wie Schmidts Katze. Macht vorallem auf der AB richtig Spaß (nur dort wo freigegeben natürlich).
Ich hatte vorher eine A6 TDI Allrad (gechipt) und danach einen A3 2.0 TDI, die waren auch prima, aber das ist jetzt noch besser und meine zwei Doggis werden sich auch freuen, endlich wieder genug Platz um beide mitzunehmen.
VG
Hi,
ich fahre einen 3,6 Benziner. Allerdings als Automatik, wer will in so einem Auto schon einen Handschalter. Der 3,6er wird meiner Meinung nach total unterschätzt - er hat einen klasse Durchzug, rennt auf der Bahn gut Tacho 245/250 (obwohl das völlig überflüssig ist), liegt (dank Luftfederung und 20-Zöllern) mehr als gut für ein SUV dieser Größe und - erstaunlich erstaunlich - lässt sich unter 12 Litern bewegen. Normalerweise brauche ich im Kurzstreckenverkehr um die 13l, auf der Autobahn aber um die 12, in Frankreich auch mal 10,5 - 11... Je nach Fahrweise eben.
Der einzige Unterschied an der Karrosse der mir aufgefallen ist, ist das unterhalb der Blinker an der Front der Diesel zusätzliche Lüftungsöffnungen hat die meiner nicht hat. Da ist eine Verkleidung drin.
Fazit: der 3l-Diesel hat nicht den Hauch einer Chance gegen den 3,6er - Beschleunigung und Durchzug sind deutlich besser, der Sound ist aggressiv bis manchmal zu aufdringlich, der Verbrauch angemessen... Ich bin froh den "kleinen" Benziner zu fahren, den 4,2 kenne ich von einer Probefahrt und ja der ist geil - aber mir persönlich zu teuer.
Gruß
Andreas