Benziner; was tankt ihr denn so?
Moin,
ich tanke aufgrund der strammen Preise nur noch Super E10, wie macht ihr das denn so?
58 Antworten
Klar läuft das Auto auch mit E10, wäre ja schlecht wenn nicht.
Am Anfang, als das rauskam war häufig die Angabe, dass E10 die Schläuche und andere Komponenten, durch die der Kraftstoff fließt schneller schädigt.
Keine Ahnung ob das stimmt, so genau kenne ich mich da nicht aus.
Fahre mein C300 seit einem Jahr und tanke dank Smart Deal V Power für den Preis von Super 🙂
Zitat:
@Racer4 schrieb am 1. Juli 2023 um 07:17:27 Uhr:
Klar läuft das Auto auch mit E10, wäre ja schlecht wenn nicht.
Am Anfang, als das rauskam war häufig die Angabe, dass E10 die Schläuche und andere Komponenten, durch die der Kraftstoff fließt schneller schädigt.
Keine Ahnung ob das stimmt, so genau kenne ich mich da nicht aus.
Stimmt so nicht, das Material ist verträglich. Das hält es locker aus. Die Angstmacherei ist völlig unbegründet.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. Juli 2023 um 09:25:40 Uhr:
Zitat:
@Racer4 schrieb am 1. Juli 2023 um 07:17:27 Uhr:
Klar läuft das Auto auch mit E10, wäre ja schlecht wenn nicht.
Am Anfang, als das rauskam war häufig die Angabe, dass E10 die Schläuche und andere Komponenten, durch die der Kraftstoff fließt schneller schädigt.
Keine Ahnung ob das stimmt, so genau kenne ich mich da nicht aus.
Stimmt so nicht, das Material ist verträglich. Das hält es locker aus. Die Angstmacherei ist völlig unbegründet.
Im Falle der BR205 bestimmt. Aber stimmt das auch für den W123?
Ähnliche Themen
Das ist halt die Frage. Ab wann fängt es an, dass es nicht schädlich ist? Über die Jahre hat sich vieles in der Entwicklung verbessert (Fahrzeuge die seit Einführung von E10 entwickelt wurden sehe ich da auch unproblematisch), ich denke aber, dass es darauf keine genaue Aussage geben wird.
Außer ist hier jemand in diesem Sektor tätig und kann genaueres dazu sagen?
@Diabolomk
Kannst du deine Aussage auch begründen?
Ich tanke auch nur super e10 in meinem c250er und kann ebenfalls kein Unterschied zu super e5 feststellen.
Ich fahre noch ein Motorrad mit V2 Motor von Baujahr 2017 und komischerweise läuft der Zweizylindermotor mit e10 deutlich unrunder obwohl vom Hersteller e10 freigegeben ist.
Woran das liegt weiß ich nicht genau aber es gibt mir schon etwas zu denken.
E10 ist normalerweise runder, bei Motorrrad mit höheren Drehzahlen untenrum etwas schlechter, obenrum besser.
Zur E10-Verträglichkeit: Bei Oldtimern gibt es da definitiv Themen, dass Kunststoffe angegriffen werden.
Ich bin über 20 Jahre einen Alfa Spider mit Weber-Vergaser gefahren und hatte ab 2011 Probleme mit E10 aber auch E5-Benzin, weil sich die Vergaserdichtungen und die Dichtungen in der Ansaugbrücke durch das Ethanol stärker zersetzt haben. D.h. als Folge musste ich alle 4-5 Jahre diese Dichtungen wechseln, weil alle Kraftstoffe - auch Super Plus - eben bis zu 5% Ethanol enthalten. Meine beiden Oldtimer-Stammwerkstätten haben dieses Phänomen auch bestätigt.
Die neueren Baureihen ab W205/W212 sind ja auf ethanolhaltige Kraftstoffe wie E5/E10 vom Material her ausgelegt.
Zitat:
@Falke79 schrieb am 3. Juli 2023 um 12:04:40 Uhr:
Bei Oldtimern gibt es da definitiv Themen, dass Kunststoffe angegriffen werden.
Habe auch beim alten Motorrad mit E5 schon Probleme mit Vergaser, Kraftstoffhahn und Leitungen. Der gleiche Mist auch bei einem Stromerzeuger der die ersten 10 Jahre problemlos auf Aspen 4T lief und jetzt viele Verstopfungen aufweist.
Teste gerade in beiden Motoren mit Shell V-Power da Ethanolfrei, mal sehen ob’s hilft.
Zitat:
@MadX schrieb am 2. Juli 2023 um 11:17:32 Uhr:
Im Falle der BR205 bestimmt. Aber stimmt das auch für den W123?
Der W123 ist ja auch nicht für E10 freigegeben. Aber alles andere ab W201/W124 mit KAT. Ausnahme: Die ersten CGIs aus der ersten Hälfte der 2000er Jahre.
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 1. Juli 2023 um 11:44:08 Uhr:
Fahre mein C300 seit einem Jahr und tanke dank Smart Deal V Power für den Preis von Super 🙂
Du meinst abgesehen von den 120-280€ jährlich für das Abo?
Ich tanke in alle meine Fahrzeuge E10, vom Youngtimer Bj 1994 bis zum hoch drehenden 100PS Motorrad. Es macht keinen Unterschied in irgendeinem wahrnehmbaren Bereich, weder beim Verbrauch noch bei der Leistung, und die Diskussion darüber ist rein emotionsgetrieben. Die Panikmache von vor über 10 Jahren wirkt scheinbar bis heute.
Selbst der Motorradhändler hatte mir davon abgeraten E10 zu tanken, es steht aber auf dem Tankdeckel dass man es tanken darf. Genauer begründen konnte er das auch nicht. Also tanke ich E10, und fahre ohne jegliche Probleme.
Ich wurde auch schon mehrfach angesprochen, dass ich doch kein E10 in den Youngtimer tanken dürfe. Doch, er ist vom Hersteller für E10 freigegeben und basta. Fährt damit seit über 30.000km in meinem Besitz.
Es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben über die man sich den Kopf zerbrechen kann, denn darüber haben sich ohnehin schon besser informierte Menschen Gedanken gemacht, nämlich die, die bei den Autoherstellern die Freigabelisten erstellt haben. Warum manche meinen es besser zu wissen ist mir ein Rätsel.
Zitat:
@MX_96 schrieb am 3. Juli 2023 um 21:21:09 Uhr:
Zitat:
@Sulo69 schrieb am 1. Juli 2023 um 11:44:08 Uhr:
Fahre mein C300 seit einem Jahr und tanke dank Smart Deal V Power für den Preis von Super 🙂Du meinst abgesehen von den 120-280€ jährlich für das Abo?
Ich tanke in alle meine Fahrzeuge E10, vom Youngtimer Bj 1994 bis zum hoch drehenden 100PS Motorrad. Es macht keinen Unterschied in irgendeinem wahrnehmbaren Bereich, weder beim Verbrauch noch bei der Leistung, und die Diskussion darüber ist rein emotionsgetrieben. Die Panikmache von vor über 10 Jahren wirkt scheinbar bis heute.
Selbst der Motorradhändler hatte mir davon abgeraten E10 zu tanken, es steht aber auf dem Tankdeckel dass man es tanken darf. Genauer begründen konnte er das auch nicht. Also tanke ich E10, und fahre ohne jegliche Probleme.
Ich wurde auch schon mehrfach angesprochen, dass ich doch kein E10 in den Youngtimer tanken dürfe. Doch, er ist vom Hersteller für E10 freigegeben und basta. Fährt damit seit über 30.000km in meinem Besitz.
Es gibt wirklich wichtigere Dinge im Leben über die man sich den Kopf zerbrechen kann, denn darüber haben sich ohnehin schon besser informierte Menschen Gedanken gemacht, nämlich die, die bei den Autoherstellern die Freigabelisten erstellt haben. Warum manche meinen es besser zu wissen ist mir ein Rätsel.
Streng genommen 12€ im Monat, 144€ im Jahr. Da ich nur Kurzstrecke fahre sind die 12€ im Monat mir ehrlich gesagt egal. Sobald ich einmal Volltanke, bekomme ich mehr als 12€ zurück.
Großartig Gedanken darüber habe ich nie gemacht. Jeder darf ja schließlich das tanken was er möchte. In meinem Fall habe ich mich für V Power entschieden. Ob es dem Motor zugute ist sei dahingestellt. Du bist zufrieden mit E10, ich bin zufrieden mit V Power. Leben und Leben lassen, hat nichts mit besser wissen zu tun 🙂
Ich nutze den SmartDeal von Shell und damit tanke ich immer Super+ zum Preis von E5.
Naja. Die Formulierung ist auch ein bisschen Selbsttäuschung. Richtig müsste es heißen:
Zitat:
@Antaraschorsch schrieb am 4. Juli 2023 um 06:59:00 Uhr:
Ich nutze den SmartDeal von Shell und damit habe ich dem Shell-Konzern schon im Vorfeld den Aufpreis für viele hundert Liter S+ gezahlt, die ich noch gar nicht abgerufen habe.
Sorry. 😉