Benziner V8 oder Diesel?

Mercedes S-Klasse W222

Guten Tag erstmal,

Ich überlege in der Zukunft eine Schöne W222 zu kaufen. Jedoch kann ich mich nicht entscheiden zwischen den S560(wegen den Sound und Power) und den S400d.

Ich bin jetzt mehrere Jahre einen Diesel gefahren und ich würde mich „eigentlich“ um einen Benziner mit schönen Sound freuen.

Ich fahre im Jahr zwischen 15-20tausend Kilometer und zu 70-80% Autobahn in Luxemburg.

Wie sind eure Erfahrungen mit den Verbrauch von einem S560? Würde es sich lohnen? Oder doch lieber den Diesel? Alternativen? (ich halte eigentlich nicht viel von den s500, es sei den es wäre was am Sound zu machen ^^ ).

Was sollte ich noch bei einem Kauf achten?

Vielen Dank schon mal im Voraus

21 Antworten

Vor 20 und 30 Jahren war man stolz leise großvolumige Autos bauen zu können. Bei den heutigen Lärmmachern hätte man sich damals gefragt ob der ohne Auspuff unterwegs, oder das Getriebe defekt ist. Bei jedem Schaltvorgang klingt es als ob der Automat explodiert.......... Ekelhaft. Das hat mit Sound nichts zu tun. Einer der schönsten Klänge eines Motors finde ich den M119. Klingt rund und weich und doch bärenstark. Wenn dann noch der Lüfter vorne mitläuft klingt er fast wie die alte Diesellock "Ludmilla" aus den 60er Jarhren.........

Hi also bei der Limo kannst denn Sound voll vergessen. Diese sind bei der S-Klasse nur den Coupes und den Cabrios vorenthalten.

Ich selber habe mich nach einer 5 tägigen Erprobung über 700km eines 560 Cabrios für ein 500er Coupe entschieden.

Der Grund war das ich den M278 im 500er satter empfand als den M177 im 560.

Was Sound angeht so hat der 560 sich eher künstlich angehört in direkten vergleich zum 500er. Auch böllerte dieser. Das passt eher zu einem c43 als in einen 560.

Der Sound vergleich vom 500er zum vormopf 63 amg ist auch bassiger. Der 63 rotz da hibten raus aber ohne bass. Der 500 ist leiser aber satter/bassiger/voluminöser.

Zitat:

@C215 schrieb am 14. September 2021 um 13:37:01 Uhr:


Vor 20 und 30 Jahren war man stolz leise großvolumige Autos bauen zu können. Bei den heutigen Lärmmachern hätte man sich damals gefragt ob der ohne Auspuff unterwegs, oder das Getriebe defekt ist. Bei jedem Schaltvorgang klingt es als ob der Automat explodiert.......... Ekelhaft. Das hat mit Sound nichts zu tun. Einer der schönsten Klänge eines Motors finde ich den M119. Klingt rund und weich und doch bärenstark. Wenn dann noch der Lüfter vorne mitläuft klingt er fast wie die alte Diesellock "Ludmilla" aus den 60er Jarhren.........

Kann ich nur zustimmen 😉

Mein ex-R129 500SL aus 11/91 hatte einen super Klang wenn man vom Gas ging; haette ich behalten sollen 🙄🙄🙄

Wenn ich da an Sohnemanns CLS 6.3 denke, da prallen 2 Welten aufeinander.

LG Werner

Zitat:

@HalilAMG schrieb am 14. September 2021 um 13:59:48 Uhr:


Hi also bei der Limo kannst denn Sound voll vergessen. Diese sind bei der S-Klasse nur den Coupes und den Cabrios vorenthalten.

Ich selber habe mich nach einer 5 tägigen Erprobung über 700km eines 560 Cabrios für ein 500er Coupe entschieden.

Der Grund war das ich den M278 im 500er satter empfand als den M177 im 560.

Was Sound angeht so hat der 560 sich eher künstlich angehört in direkten vergleich zum 500er. Auch böllerte dieser. Das passt eher zu einem c43 als in einen 560.

Der Sound vergleich vom 500er zum vormopf 63 amg ist auch bassiger. Der 63 rotz da hibten raus aber ohne bass. Der 500 ist leiser aber satter/bassiger/voluminöser.

Ich muss das leider bestätigen! Nicht zu laut, nicht aufdringlich (finde ich) aber hörbar. Nachdem ich zuletzt fast 4 Wochen mein Auto verliehen habe, hat das erste Starten ein dickes breites Grinsen in mein Gesicht gezaubert. Sollte man öfter machen so ein Autotausch - da kann man sich immer wieder aufs Neue verlieben ;-)

Ähnliche Themen

Kleiner Exkurs zur Thema V8-Klang:
Hier ist es auf dem Wasser am schönsten! Vor allem, wenn sich Auspuffgase mit Wasser mischen!!!
DAS RIECHT!!! LECKER! LECKER! LECKER!
(Wer den Big Block nicht ehrt ist des V8-Motors nicht wert.)

6,2 l Small Block (GM) mit verlängertem Hub 350 PS
https://www.youtube.com/watch?v=rnw9vQhuoA0

2 X 700 PS V8 mit Kompressor
https://www.youtube.com/watch?v=vWnNaXWC3os
Hier die Motoren "heiß gemacht"
https://www.youtube.com/watch?v=xV3lKzWc7T8

Old School! Hier muss eine polnische Chef-Propellermieze mit an Bord sein (wegen der Bootsfarben); Lizenzen / Scheine als Chef-Propellermieze können nur von Schwerstverbrennungsmotorenabhängigen und Käpt'n Blau Bär vergeben werden; ( Propellermiezen sind leichtgeschürzte Frauen auf entsprechenden Booten, den sogenannten Miezenschleppern )
https://www.youtube.com/watch?v=ZhbYQ8lOZTg

2 X 1.350 PS mit Doppelturbolader und ruhender Hochspannungsverteilung (Einzelzündspulen); ca. 350 TEUR eine Maschine
- GIBT ES AUCH IN ZUSAMMENARBEIT MIT AMG -
https://www.youtube.com/watch?v=x8l4SCKv96o
https://www.youtube.com/watch?v=gikJsnVx1yc
Und nein, man braucht keine umschaltbare Auspuffanlage ("Klappenauspuff"😉.
AMG
2 x 1.550 PS - der vorgenannte Motor mit Rennbenzin / Race Fuel
https://www.n-tv.de/.../...230-km-h-uebers-Wasser-article20328434.html

Viele Grüße
Jörg H. und (Käpt'n) Blau Bär

P. S.: Wer diesen Beitrag von mir gelesen hat wird merken, dass nichts bei mir Zufall ist, weder Nickname, noch Profil, noch - kompletter - Inhalt meiner Beiträge und dass ich nichts umsonst schreibe. 😁

Zitat:

@Blau Baer schrieb am 14. September 2021 um 16:53:26 Uhr:


Kleiner Exkurs zur Thema V8-Klang:
Hier ist es auf dem Wasser am schönsten! Vor allem, wenn sich Auspuffgase mit Wasser mischen!!!
DAS RIECHT!!! LECKER! LECKER! LECKER!
(Wer den Big Block nicht ehrt ist des V8-Motors nicht wert.)

6,2 l Small Block (GM) mit verlängertem Hub 350 PS
https://www.youtube.com/watch?v=rnw9vQhuoA0

2 X 700 PS V8 mit Kompressor
https://www.youtube.com/watch?v=vWnNaXWC3os
Hier die Motoren "heiß gemacht"
https://www.youtube.com/watch?v=xV3lKzWc7T8

Old School! Hier muss eine polnische Chef-Propellermieze mit an Bord sein (wegen der Bootsfarben); Lizenzen / Scheine als Chef-Propellermieze können nur von Schwerstverbrennungsmotorenabhängigen und Käpt'n Blau Bär vergeben werden; ( Propellermiezen sind leichtgeschürzte Frauen auf entsprechenden Booten, den sogenannten Miezenschleppern )
https://www.youtube.com/watch?v=ZhbYQ8lOZTg

2 X 1.350 PS mit Doppelturbolader und ruhender Hochspannungsverteilung (Einzelzündspulen); ca. 350 TEUR eine Maschine
- GIBT ES AUCH IN ZUSAMMENARBEIT MIT AMG -
https://www.youtube.com/watch?v=x8l4SCKv96o
https://www.youtube.com/watch?v=gikJsnVx1yc
Und nein, man braucht keine umschaltbare Auspuffanlage ("Klappenauspuff"😉.
AMG
2 x 1.550 PS - der vorgenannte Motor mit Rennbenzin / Race Fuel
https://www.n-tv.de/.../...230-km-h-uebers-Wasser-article20328434.html

Viele Grüße
Jörg H. und (Käpt'n) Blau Bär

P. S.: Wer diesen Beitrag von mir gelesen hat wird merken, dass nichts bei mir Zufall ist, weder Nickname, noch Profil, noch - kompletter - Inhalt meiner Beiträge und dass ich nichts umsonst schreibe. 😁

Ich hoffe die Kisten haben nen Kat, OPF und sowieso.

Zitat:

@PupNacke schrieb am 15. September 2021 um 11:15:56 Uhr:



Zitat:

@Blau Baer schrieb am 14. September 2021 um 16:53:26 Uhr:


Kleiner Exkurs zur Thema V8-Klang:
Hier ist es auf dem Wasser am schönsten! Vor allem, wenn sich Auspuffgase mit Wasser mischen!!!
DAS RIECHT!!! LECKER! LECKER! LECKER!
(Wer den Big Block nicht ehrt ist des V8-Motors nicht wert.)

6,2 l Small Block (GM) mit verlängertem Hub 350 PS
https://www.youtube.com/watch?v=rnw9vQhuoA0

2 X 700 PS V8 mit Kompressor
https://www.youtube.com/watch?v=vWnNaXWC3os
Hier die Motoren "heiß gemacht"
https://www.youtube.com/watch?v=xV3lKzWc7T8

Old School! Hier muss eine polnische Chef-Propellermieze mit an Bord sein (wegen der Bootsfarben); Lizenzen / Scheine als Chef-Propellermieze können nur von Schwerstverbrennungsmotorenabhängigen und Käpt'n Blau Bär vergeben werden; ( Propellermiezen sind leichtgeschürzte Frauen auf entsprechenden Booten, den sogenannten Miezenschleppern )
https://www.youtube.com/watch?v=ZhbYQ8lOZTg

2 X 1.350 PS mit Doppelturbolader und ruhender Hochspannungsverteilung (Einzelzündspulen); ca. 350 TEUR eine Maschine
- GIBT ES AUCH IN ZUSAMMENARBEIT MIT AMG -
https://www.youtube.com/watch?v=x8l4SCKv96o
https://www.youtube.com/watch?v=gikJsnVx1yc
Und nein, man braucht keine umschaltbare Auspuffanlage ("Klappenauspuff"😉.
AMG
2 x 1.550 PS - der vorgenannte Motor mit Rennbenzin / Race Fuel
https://www.n-tv.de/.../...230-km-h-uebers-Wasser-article20328434.html

Viele Grüße
Jörg H. und (Käpt'n) Blau Bär

P. S.: Wer diesen Beitrag von mir gelesen hat wird merken, dass nichts bei mir Zufall ist, weder Nickname, noch Profil, noch - kompletter - Inhalt meiner Beiträge und dass ich nichts umsonst schreibe. 😁


Ich hoffe die Kisten haben nen Kat, OPF und sowieso.

Im Gegenteil: die Abgase inkl. CO, NOx und diverse CH werden schön intensiv mit Wasser vermischt und zum großen Teil gelöst den Fischen zur Verfügung gestellt.

Macht auch Spaß unweit vieler solcher (und anderer einfacherer, aber kaum weniger Abgasmenge- ) Boote zu baden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen