Benziner unter Euro6dtemp noch kaufen?
Hallo,
ich stehe kurz vor dem Kauf eines Jahreswagens, und der hat nun mal kein Euro 6dtemp (Audi A3) und meine Frage ist ob es bei den Benziner die Euro6 Fahrzeuge UNTER der Euro6dtemp Abgasnorm demnächst wie die Diesel problematisch werden können hinsichtlich Fahrverboten? Ist da etwas bekannt, gibt es Schätzungen in wieviel Jahren es soweit sein wird?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich in große Innenstädte müsste, und das muss ich, dann würde ich mir keinen Diesel holen. Die Benzin Direkteinspritzer sind wie oben schon geschrieben auch nicht unproblematisch.
Ich gehe davon aus, dass in spätestens 10 Jahren, Verbrenner nicht mehr in große Innenstädte ungehindert reinfahren werden dürfen.
Derzeit kontrollieren sie die Einhaltung der Abgasnormen nicht. Dies lässt sich aber rein technisch jedoch schnell ändern. Wenn man paar Kameras aufstellt, welche die Nummernschilder aufzeichnet und dann mit den Daten der Zulassungsstelle abgleicht, dann kann man ganz schnell (auch rückwirkend) feststellen, wer unerlaubterweise in Fahrverbotszonen unterwegs war. Klar es werden Datenschützer zunächst protestieren, aber dieser Widerstand wird nach und nach fallen. Dann braucht man auch keine Plaketten. Ich kann keinen genauen Zeitrahmen geben, aber mittelfristig rechne ich damit und mache mir keine Illusionen.
Derzeit würde ich mir nur einen günstigen gebrauchten Benziner holen, um im Fall der Fälle nicht zu viel abschreiben zu müssen.
16 Antworten
Nur zur Klarstellung, falls du (auch) mich gemeint hast:
Mit "flächendeckend" wollte ich nicht auf ein volltändiges Fahrverbot z.B. für ein ganzes Bundsland bzw. ganz D hinweisen, sondern auf Fahrverbots-Flächenzonen, wie sie am 1.1.2019 in S für Diesel Euro4 und älter bereits eingeführt wurden und für weitere deutsche Städte für spätere Zeitpunkte in 2019 geplant sind.
Moin,
Grundsätzlich zieht man sich den Schuh an, der einem passt. Das ist ja auch nicht böse gemeint - aber dieses Wischiwaschi - sorgt ja mit für die Angst und Panik. Manchmal klingt da so die Angst durch - das das Auto komplett verboten wird.
Fläche ist halt alles überregionale - auch eine ganze große Stadt wäre noch immer ein lokales bestenfalls regionales Ereignis.
Bei Benzinern bin ich bis auf wenige Ausnahmen tatsächlich relativ entspannt - weil die Hersteller ja bereits auf die Feinstaubemission reagiert haben - bevor die Grenzwerte an die Wand gefahren wurden. Sprich - wenn da was kommt, dann in wenigen Fällen bei speziellen Bedingungen - leoder wäre da wohl auch Stuttgart meine Hauptsorge und vielleicht einige Hafengebiete mit starker Bebauung, aber da wird man durch den OPF (und ohne Schummeln) wohl gute Argumente haben, dass andere Regelungen sinnvoller wären. Und das die Grenzwerte gesenkt werden - sehe ich in den nächsten 20 Jahren eigentlich nicht, wenn nicht irgendwo irgendetwas sehr überraschendes kommt. Wie gesagt - ums stärkere Reflektieren kommt man aber nicht mehr drum rum.
LG Kester