Benziner sollen sauberer werden

Mercedes GLC X253

Benziner sollen sauberer werden, das lese ich heute in der Zeitung, bereits ab 9/2017 sollen alle Direkteinspritzer mit Partikelfilter ausgerüstet werden, und bereits ein Jahr später alle Benziner, da ist sich die EU Kommission einig. Ich dachte ich fahre mit dem GLC 2500 ein modernes Auto, welches allen Umweltaspekten genügt. Habe meinen GLK Diesel (E5) kürzlich für den GLC in Zahlung gegeben, weil mir die Dieseldiskussion auf die Nerven ging und nun befinde ich mich wieder in so einer Lage. Filter nachrüsten wird wahrscheinlich aus Platzgründen nicht möglich sein, als Konsequenz erfolgt dann die Strafsteuer.

Gruss JZ41

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mainzer2013 schrieb am 24. Dezember 2016 um 15:20:02 Uhr:



Zitat:

@raim62 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:17:22 Uhr:


Warum sollen die Benziner privilegiert sein?
..................................................

Warum ist der Diesel-Sprit steurlich immer noch privilegiert? 😉

das hat einerseits alles was mit der steuerlichen Entlastung der Wirtschaft zu tun da im Vergleich zu vielen anderen Staaten der Diesel dort recht billig ist. Aber nicht nur deshalb bleibt Diesel billig, denn bei der Produktion bzw. Raffinerierung von Öl zum Benzin wird Diesel quasi als Nebenprodukt als leichtes Öl (Diesel, Heizöl, Petroleum etc) erzeugt. Diesel wird da also zwangsläufig frei und muss deshalb auch verbraucht werden und zumal der Heizölverbrauch durch die Konkurrenz mit Gas und Strom/Solar auch nicht weiter zunimmt muss ein gewisser Prozentsatz an Dieselfahrzeugen in den Verkehr gebracht werden.

Wenn ich daran denke wie in den 70er und 80er Jahren die Städte zugequalmt und verrußt waren ist das heute bei uns ja schon fast Kurortqualität. Dass da der Diesel immer noch als Sündenbock für die Krankheiten der Menschen herhalten muss hat fast nur noch politische Gründe. In manchen Städten ist einfach durch die Lage der Feinstaub da und da hilft dann auch kein Dieselverbot. Nein, man will weg aus der Abhängigkeit von den Ölproduzierenden Staaten.

Ansonsten sollten unsere Politiker, vor allem die Grünen, sich mehr um die akkustische Umweltverschmutzung und sich auch mehr darum kümmern wieviel versteckte Gifte in unserem täglich Wasser und Brot sich befinden. Hier wird der ganze Chemiedreck in zigtausenden verschiedenen Zusatzstoffen in unser Essen und Trinken gemixt und da keiner genau weiss wie die langfristigen Wechselwirkungen sind ist halt so ziemlich alles erlaubt. Das wird auch irgendwann mal ein böses Erwachen geben wenn schon lange niemand mehr vom Diesel redet...

resci

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bin gerade auf folgenden Link gestoßen:

https://www.heise.de/.../...elfilter-fuer-Ottomotoren-3658551.html?...

Da ich gerade in Verkaufsverhandlungen für einen GLC Benziner bin (Liefertermin November/Dezember) drängt sich mir die Frage auf, ob im Hinblick auf die Umrüstungspolitik von MB (zunächst S-Klasse, neue Fahrzeugmodelle bis letztlich die aktuelle Baureihe) noch für das Modelljahr 2018 (somit auch Auslieferung IV/17) mit einer Umrüstung zu rechnen ist.

Für einige Modelle von VW und Audi beginnt die Umrüstung bereits im Juli 2017, für Volvo ab November 2017 und für BMW mit Facelift des X3 und Neuerscheinung des X2.

Kennt jemand dahingehend den Fahrplan MB bezüglich GLC und wenn ja welche Motoren werden zunächst ausgerüstet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen