Benziner raus - Dieselmaschine rein ?
Moin,
Ich überlege , mir nen 190 D zu kaufen.
Möchte mich aber nicht so gern von meinem 2,3er trennen.
Ein Freund meinte zu mir, wir könnten auch die Motoren tauschen,
wenn die Aufhängungen gleich sind und wir das Getriebe für den Diesel auch haben. Er hat schon öfters Motoren ausgetauscht, aber noch nie einen benziner gegen Diesel gewechselt.
Lohnt die Arbeit oder besser doch nen 190 D kaufen ?
und weiß jemand was ein 2,5 D Motor mit Getriebe, Laufleistung so kosten soll ?
Hab jetzt Angebote zwischen 500 -1500 Euro.
Danke
17 Antworten
würde auch autogas empfehlen. da würde wahrscheinlich sogar eine günstige venturianlage reichen (knapp über 1000 euro).
das gute daran ist dass du deinen motor kennst und weisst was er real drauf hat und wie er gepflegt wurde.
aber eine andere frage: wenn ich gebrauchte benzmotoren suche, wo schau ich da? in ebay? ich hab versucht da einen 6zylinder zu finden für einen W126, aber da besteht keine chance.
@ heiko :
Danke,
Ja, Handschaltung.
Hatte sogar mal 7,6 Liter, aber da darf man echt nicht über 1500 Umdrehungen kommen.
Naja die ganze Geschichte ist ja eh erstmal nur ne Überlegung, also noch nicht beschlossene Sache.
Ich wollte halt nur erstmal auch ein paar Fakten und Erfahrungen von euch sammeln, bevor ich irgendnen Blödsinn mache. Letztendlich ist es aber meine Sache.
Vielleicht melde ich meinen 2,3er auch ab und versuche ein 190 D für 1500 Euro zu bekommen und fahr den bis wieder bessere Zeiten in Sicht sind....
Aber nochmal Danke an alle für die vielen Antworten !
Moin,
Am einfachsten isses wohl, wenn du dich mal hinsetzt und alles durchrechnest. Eventuell lohnt es sich auch, für die unumgänglichen Fahrten auch ein kleines Zweitfahrzeug zuzulegen, z.B. nen Corsa B ... den fährste bei gleichem Fahrstil dann sicherlich mit 5.5-6.5 Litern auf 100 km.
MFG Kester