Benziner für junge Famile gesucht um die 2000 EUR
Hallo ihr Lieben,
ich weiss das es nicht wirklich viel ist und das man in diesem Preisegment eigentlich nach allem schauen kann was noch fährt. Dennoch wende ich mich an euch in der Hoffnung, das ihr ein paar Tipps für mich habt was Modelle angeht die man gut nehmen kann.
Ich versuche einer Freundin etwas zu helfen. Sie hat 3 Kinder und lebt alleine.
Sie braucht nun ein taugliches Auto für die nächsten 2 - 4 Jahre um diverse Sachen (Einkäufe, Arztbesuche usw.) zu erledigen. Fahrleistung unter 10.000km / Jahr.
Folgende Anforderungen hat sie:
- Benziner
- Klimaanlage
- 4 Türer
Ansonsten halt einfach so fahrtauglich und kostengünstig(Unterhalt) wie möglich.
Budget um die 2000 EUR. Obergrenze 2500 EUR.
Vielen Dank an alle die ein paar Tipps haben.
Gruß.
35 Antworten
Zitat:
@hansdieter80 schrieb am 4. Juli 2021 um 18:25:22 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Juli 2021 um 18:23:27 Uhr:
Wühle dich doch mal durch diesen Thread, da geht es um ein ähnliches niedriges Budget.
Vorschläge gibt es da reichlich:
https://www.motor-talk.de/forum/welches-auto-bis-1500-t7123247.htmlJa in dem Beitrag war ich auch schon, dachte(oder hatte eher die Hoffnung) bei max. 2500 sehen die Antworten zumindest geringfügig anders aus 😉
Naja, ob 1.500, 2.000 oder max. 2.500 Euronen ist jetzt nicht so dolle anders, was Marken und Modelle angeht 😉
Auch Dir den gleichen Rat wie im Nachbarthread:
Beine in die Hand nehmen und vor Ort Händler und alles Private , was in der Nähe steht abgrasen und das mit dem besten Zustand und 2 J TÜV kaufen.
Finger weg von Exoten und spätestens Oberer Mittelklasse.
Also max. Astra / Golf / Focus / etc. - mögl. Kombi vielleicht
Zitat:
@A346 schrieb am 4. Juli 2021 um 18:30:25 Uhr:
Zitat:
@hansdieter80 schrieb am 4. Juli 2021 um 18:25:22 Uhr:
Ja in dem Beitrag war ich auch schon, dachte(oder hatte eher die Hoffnung) bei max. 2500 sehen die Antworten zumindest geringfügig anders aus 😉
Naja, ob 1.500, 2.000 oder max. 2.500 Euronen ist jetzt nicht so dolle anders was Marken und Modelle angeht 😉
Schade aber auch 😉
Man braucht eben etwas Glück.
Daher nutzt es auch nix das halbe Internet zu durchsuchen.
Ich persönlich würde die Händler in der nächsten Nähe abklappern und nach brauchbaren Inzahlungnahmen zum "durchschieben" fragen oder eben die sogenannten "Schotterplatz"- oder "Fähnchenhändler" abgrasen und da nach guten Fahrzeugen gucken - und eben, was so von Privat in der Nähe angeboten wird.
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach ist der Ford Fusion eine Alternative.Das ist keine Schönheit und wurde meist von Rentnern bewegt,aber der ist robust.
Ich würde sagen Mittelklasse, nicht "Premium" mit Stufen- oder Fließheck. Hat kaum wer auf dem Schirm, deswegen Preise unten.
Ich hatte selbst was gesucht, als ich Vater wurde. Damals wurde es ein Renault Laguna als Fließhecklimousine aus 1. Hand und scheckheftgepflegt für 1400 €. Den habe ich gute 6 Jahre und gute 100.000 km gefahren und dann weggegeben, weil ich wegen Krankheit keinen Handschalter mehr fahren kann. So etwas in der Art sucht fast niemand.
Mittelklasse, weil man mit Kindern Platz auf den Sitzen braucht. Premium nicht, weil da auch im Alter die Teilepreise hoch sind. Im Kapitel Karosserieform sind Kombis oder Vans in gleichem Zustand oft teurer als entsprechende Limousinen. Das ist aber kein Grund, sie auszuschließen. Wenn sich da ein gutes Angebot ergibt, dann kann man auch da zugreifen.
Optik, Marke und so sind nachrangig. Für das Geld zählt wenn die Grundbedürfnisse wie Platz und Ausstattung erfüllt sind nur noch der Zustand.
Auch wenn er recht klein ist aber was haltet ihr von diesem hier:
https://www.autoscout24.de/.../...182d-e39c-4387-a824-02c415527d0d?...
Wenn die Frau nur 2500 Euro für einen Wagen ansparen konnte, ist es nicht gerade sinnig nen Leasing zu empfehlen ohne zu wissen ob sie die Rate stemmen kann.
Einen Corsa mit dem Motor hatten wir auch mal in der Familie, bis auf die Easytronic (die der angebotene Wagen nicht hat) eigentlich unauffällig.
Wenn der Tacho nicht gedreht ist, könnte man ihn kaufen.
Zitat:
@hansdieter80 schrieb am 5. Juli 2021 um 01:15:32 Uhr:
Auch wenn er recht klein ist aber was haltet ihr von diesem hier:https://www.autoscout24.de/.../...182d-e39c-4387-a824-02c415527d0d?...
Könnte ein Schnäppchen sein. Macht optisch einen sehr guten, gepflegten Eindruck.
Zitat:
@Badland schrieb am 5. Juli 2021 um 07:41:01 Uhr:
Wenn die Frau nur 2500 Euro für einen Wagen ansparen konnte, ist es nicht gerade sinnig nen Leasing zu empfehlen ohne zu wissen ob sie die Rate stemmen kann.Einen Corsa mit dem Motor hatten wir auch mal in der Familie, bis auf die Easytronic (die der angebotene Wagen nicht hat) eigentlich unauffällig.
Wenn der Tacho nicht gedreht ist, könnte man ihn kaufen.
Naja allein die Reparaturkosten für ein Auto in dieser Preisklasse können auf monatlich heruntergerechnet ähnliche Werte annehmen wenn man etwas Pech hat..
Falls bei 100€ im Monat Zweifel bestehen kann man sich realistisch betrachtet einfach kein Auto leisten.
Völlig ausschließen würde ich ein sehr günstiges Leasing daher nicht. Gerade wenn man sich nicht mit Autos auskennt hat man so immerhin kein Risiko.
Wenn das son Fullservice-Leasing ist mit inkludierter Wartung, hat man bis auf die Vollkasko eigentlich keine größeren ausserordentlichen Kosten - das stimmt schon.
Der Hyundai Getz ist kein schlechtes Auto und klingt für die Anforderungen ideal
Getriebe,Kupplungen,Radlager machen wohl gern Probleme,sind aber auch generell typische Kleinwagenschwachstellen,das machte derzeit die Konkurrenz kaum besser
Die Karosserie soll wohl vollverzinkt sein,nach Rost sollte man trotzdem schauen,vor allem Achsteilen,Lenkung und eigentlich alles was unterm Auto hängt
Ich würde nach nem 1.3er mit um die 85PS schauen,das reicht vollkommen und der braucht auch kaum mehr,wie der schon recht durstige 1.0er
Die Verarbeitung bei den Modellen ist noch recht grobschlächtig im Vergleich zu neueren Modellen,aber auch wieder kaum schlechter,als bei der Konkurrenz
Preislich waren die Gebrauchten anfangs recht stabil,mittlerweile dürfte aber auch kaum einer noch die Kisten aufm Radar haben
Ich würde auch nach so einem schauen,alternativ dazu nen Ford Fiesta aus der Zeit,was ich bald noch besser finden würde
Grad als 5 Türer sind die ausreichend geräumig,dazu sicher,robust und im Vergleich zum Hyundai auch recht gut verfügbar
Zitat:
Die Karosserie soll wohl vollverzinkt sein,nach Rost sollte man trotzdem schauen,vor allem Achsteilen,Lenkung und eigentlich alles was unterm Auto hängt
Nein hier ist nix verzinkt.
Auch der Getz ist eine Rostlaube, ähnlich wie der Jazz.
Technisch, aber qualitativ deutlich schlechter.
Hier fault auch gern der Unterboden wie der ganze Radlauf hinten.
Anbei ein Inserat mit guten Ansichtsbildern, welche eher der
Normalfall als die Ausnahme sind.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Empfehlenswert ist der Wagen eigentlich nicht,
ausser der Preis ist super + neuer HU.
Konkurenten gleichen alters wie der Fiesta, Yaris
oder Corsa sind von den Anlagen deutlich besser.
Zitat:
Anbei ein Inserat mit guten Ansichtsbildern, welche eher der
Normalfall als die Ausnahme sind.
Das stimmt,deswegen sollte man in so einer Gegend auch nicht so alte Kisten kaufen 😁
Oder glaubst du,dass Corsa,Fiesta und vor allem der Yaris nach 17 Jahren Schwäbische Alb viel anders aussehen 😉