Benziner, 25-30k €, mind. Euro6 aufwärts - Bitte um Hilfe

Hallo zusammen,
wir suchen einen gebrauchten Benziner mit mind. Euro6 oder höher.
Die Größe sollte so von der Golf- bis zur Passatklasse gehen.

Außer dem üblichen Nahverkehr zum Einkaufen, sind in der Woche ca. 2 Fahrten mit ca. 170km durch den Schwarzwald und im Monat 2 Fahrten mit ca. 350km auf der Autobahn zu bewältigen.

Ich wäre eigentlich markenoffen, meine Frau hat aber eine Präferenz für Audi, vlt. kann ich Ihr das aber noch ausreden, wenn das Gegenangebot überzeugend ist.
🙄

Welches Auto würdet Ihr empfehlen oder selbst kaufen bei diesen Parametern?

35 Antworten

Nach den vielen guten Vorschlägen einen T-Roc mit rappeligem 3 Zylinder zu nehmen ist nicht gerade die beste Wahl. Auf jeden Fall bei VW die Anschlussgarantie dazu nehmen

Zitat:

@jaybomba schrieb am 29. Dezember 2022 um 07:50:53 Uhr:


Meine Frau will jetzt einen VW T-Roc, nachdem wir ihn gestern probegefahren sind.
Ein Benziner mit dem 1,0l - Dreizylindermotor.

Zitat:

Fahrt lieber nochmal was anderes zur Probe …

Zitat:

Nach den vielen guten Vorschlägen einen T-Roc mit rappeligem 3 Zylinder zu nehmen ist nicht gerade die beste Wahl. Auf jeden Fall bei VW die Anschlussgarantie dazu nehmen

Wenn Frau sich entschieden hat ist Mann dagegen ziemlich Machtlos 😉

Sooo rappelig sind moderne 3 Zylinder nicht mehr und größere Probleme sind vom 1,0l bisher auch nicht bekannt geworden.
Garantieverlängerung ist heutzutage immer eine gute Idee, moderne Fahrzeuge sind einfach so vollgestopft mit Technik da kann man Ausfälle nie ausschließen und teuer wird es dann meistens auch gleich.

Das der T-Roc ein "aufgebockter" Polo ist, nunja nicht jeder braucht eine Riesen Kiste, der T-Roc ist angenehm kompakt.

Ich persönlich würde mir heute auch eher das anderes zulegen aber die Verkaufszahlen beweisen eben durchaus das VW den Geschmack vieler trifft.

Und das Budget wurde (hoffentlich) ja auch nicht ausgereizt für das Fahrzeug.

Edit
Habe mich schon wieder im VW Modellorogrammm verirrt.

Der T Roc steht ja auf der großeren Plattform, der aufgebockte Polo ist der T-Cross.

T-Roc läuft bei einem älteren Bekannten vmtl mit Allrad, bislang nichts negatives vernommen. Vorher war da ein Yeti, grösserer Benz, man kann offenbar leben mit dem kleinen SUV.

Bei den Steigungen im Schwarzwald würde ich vllt noch den 1.5 L in Betracht ziehen, aber wer keine Eile hat, kommt wohl auch mit dem kleinen Antrieb klar.

Meine Eltern fahren auch einen T-Roc, jedoch als 1.5TSI mit 150ps. Das ist ein super Auto. Die Assistenten funktionieren super, kein Klappern, kein Knarzen und es fährt sich angenehm leise und komfortabel, auch auf der Autobahn. Bj2020 also noch mit guter Bedienbarkeit.

Ähnliche Themen

T Rocs haben ja noch keine Laufleistungen, schauen wir mal in 4-5 Jahren da fangen die Probleme meist an mit VAG - am besten Frühzeitig einen neuen holen fertig.

Wenn dann würde ich aber auch den 1.5er nehmen, da hört man jetzt zumindest in den ersten JAhren nichts schlechtes von wir haben einen Touran in der Familie ist aber auch erst 2 Jahre alt und hat noch keine 20.000 gelaufen...

Allzeit knitterfreie fahrt mit dem t-roc !

@jaybomba Ihre Frau sollte 3 oder 4 weitere verschiedene Autos ausprobieren. Die meisten Frauen verlieben sich in ein neues Auto, das sie ausprobieren, weil sie besser sind als das alte Auto. Überprüfen Sie Yaris Cross, HRV, Ford Puma und ähnliche Autos.
Garantieverlängerung bei jedem VW. Sie sind wie russisches Roulette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen