benzindruck erhöhen c12nz

Opel Combo B

servus,
ja wie mach ich das?
irgendwie wird der benzinrückfluss sozusagen teilweise abgequetscht um den druck halt steigen zu lassen.

ist es ein großer act sowas selbst zu machen, wo sitzten den die teile im corsa usw,

ich hab keine ahnung davon aber 2 rechte hände

15 Antworten

was soll das bringen?

nix, richtig.

doch,
ich verwende ienen kraftstoff (schnaps/benzin gemisch) dessen enewrgiegehalt je nach alkoholaneil bis zu 30% geringer ist, deswegen muss biszu 1,5 mal soviel eingerpizt werden.
da man wenn man die zeiten verändern wöllte richtig ahnung von sowas braucht erhöht man halt den druck.
das ist auch nicht meine idee sondern gängige technik.

die sach ist halt die das man es am besten innerhalb von 10min von erhöhtem druck auf normalen und wider zurück stellen kann, je nachdem was einem grad für kraftstoff zur verfügung steht.

Ist das nicht Steuerhinterziehung?

nein, solange der schnaps nicht aus erdölprodukten hergestellt ist.

ist das evtl nen gummi schlauch, kann man den mit ner schraubzwinge quetschen?
das kann doch nicht so schwer sein, oder stell ich mir das zu einfach vor.

Ähnliche Themen

Was hälst du denn schlicht und ergreifend von einer 3 bar Benzinpumpe oder, noch besser, einer einstellbaren?
Für deinen Wodka Motor? 😉

Ja oder halt n einstellbaren Benzindruckregler, kriegste für unter 100€.
Aber fährst du mit Schnaps ( 😰 ) billiger als mit Spirt?? Kann ich mir nur schwerlich vorstellen.

also wenn ich hundet 100euro für so nen teil ausgebe dann dauerts wohl schon nen bisschen bis sich das rechnen würde.
der liter spiritus kostet halt so zwischen 60 und 80 cent, 30% drauf, weil mehrverbrauch, so viel wie bei pflanzenöl vs diesel spart man naürlich nicht.
aber die kohle ist nicht alles.

wie heißen den typische benzindruckregler die ich verwenden könnte? und kann man die ohne auffwand montieren?
für 100euro kauf ich mir zwar wohl er keinen aber evtl kommt man an sowas ja auch gebraucht oder so ran.

mein gedanke war halt eher irgendwie so balkanmethodenmässig (ich will niemand diskriminieren)

Ich kenn das nur vom Lesen für den XE, da kann man den Regler mitm Hammer einfach stauchen und somit steigt der Druck. Allerdings kann man dies nicht rückrüsten. Gib mal einfach bei iBäh Benzindruckregler in die Suchmaske ein, da findeste universell verwendbare Teile zum Einstellen mit Manometer. Ob die was taugen weiss ich net, aber so ein Wunderwerk der Technik ist sowas andererseits ja auch net.

is ja fetzig.
das mit dem ebay, hab ansich wohl schon gefunden was ich suche, für opel 8v small block dürfte ja genau das richtige sein.

so wie das was du miot dem hammer stauchen meinst habe ich mir das eingentlich vorgestellt, ihr sagt mir welcher schlauch und ich quethsce halt mal ein bisschen.
aber wenn das ein rohr und kein schlauch ist ist das natürlich blöd.

thx

Alkohol is zum Saufen
Benzin is zum Teile saubermachen
und Nitromethan ist zum Fahren !

Biste sicher das das alles so toll funktioniert wenn man da was zusammendrückt etc ?
Ich würd mir da lieber ne 16v benzinpumpe holen, und dazu nen einstellbaren benzindruckregler. Sollte es doch recht günstig geben oder ?
Wenn man da was quetscht sucht sich der Druck evtl nen anderen Weg ans Tageslicht... ka ob das toll für die Schläcuhe ist wenn sich der Druck irgendwo ansammelt ?

Was fährst du genau fürn Mix ?
Frisst Schnaps nich auf Dauer die normalen Schläuche weg, oder war das nur bei Methanol der Fall ?

Btw... 30% mehr Gemisch... ehm ja, brauchste dann nicht uach gleichzeitig 30% mehr Luft ?
Ich mein, das Verhältnis muss ja auch irgendwo stimmen...
Oder brauch der Schnaps eifnach weniger Sauerstoff als Benzin, für ne effiziente Verbrennung ?

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Alkohol is zum Saufen
Benzin is zum Teile saubermachen
und Nitromethan ist zum Fahren !

lol

ne ich brauch nicht 30% mehr luftgemisch, sondern 30% mehr treibstoff.
ne andere möglichkeit währe dem motor weniger luft zu geben, aber dann wird die kiste unfahrbar.
das gemisch muss halt auf lambda 1 oder auf was der motor halt werksmässig geht, und dazu wird halt einfach zuwenig eingespritzt.

der motor zieht halt nichtmehr so wie sonst ausser ganz oben, da kommts einem so vor als würde mehr gehen wie sonst, kommt wahrscheinlich durch das abmagern, das ja bei höheren drehzahlen noch schlimmer sein müsste wie bei niedrigen.

aufjedenfall fährt sich das auto so ab 60% spiritus wie nen sack nüsse

Schonmal drüber nachgedacht, dass ein zu mageres Gemisch eine wesentlich höhere Verbrennungstemperatur mit sich führt, und der Motor entsprechend ausgelegt werden muss?

Und - wozu das Ganze eigentlich, was ist der Hintergrund?

ja, eben, durch das magere gekurke metzger ich mir die maschiene, deswegen will ich ja den benzindruck erhöhen um dieses problem zu beseitigen.

der hintergrund ist einfach ich hätte gern nen auto das man pi mal daumen an den energiegehalt des kraftstoffes anpassen kann um eben alkohol zu verfahren.
und alkohol will ich verfahren weil der hier aus heimischer biomasse hergestellt wird und weniger kostet.

ich will mein auto halt tunen, sinnvol verbessern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen