1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Motor leistung erhöhen wie?

Motor leistung erhöhen wie?

Opel Combo B

Hey was gibt es alles um mehr leistung ausn 1.6 rauszubekommen außer die teile die im lexmaul katalog zu finden sind?Wie zb spezielle kerzen oder sowat

12 Antworten

A) Was für ein Motor?
B) Mit was für Kerzen kann man die Leistung erhöhen??? Und wie soll das funzen?

Edit: Aus anderem Fred, gerade den Motor gelesen. Ist also der x16xe...
Da gibt es: Lexmaul Ram, Mantzel Powerbox, dbilas Flowtec Saugrohr, Turbo-Umrüstsatz von HG-Motorsport...
Dann hast du noch die Standardmöglichkeiten wie Nockenwellen, Kopfbearbeitung, Fächerkrümmer, Gr.A Anlage.

@ chill biller

CorsaToby hat es ganz gut zusammengefasst...
Augenscheinlich haste ja den 1,6 16v. Ob nun 106 oder 109ps ist denke ich egal, da die Motoren sehr baugleich sind und die Tuningmaßnahmen auch mehr oder weniger gleich sind.

Die Lexmaul Ram ist schon eine ganz probate Maßnahme.
Verändert halt die Ansaugbrücke das Ding...
Ebenso wie Mantzel Powerbox und Dbilas Flowtec, wobei diese den Ansaugtrakt drastisch verkürzen. Daher bringen diese auch 20ps statt nur 11ps wie bei der Ram, allerdings liegt die Leistung bei den kurzen Saugrohren auch später an.

Mantzelbox ansich gibt es nicht mehr, aber risse-motorsport, imotecgmbh und ein paar andere Tuner bauen diese Boxen noch ein, nur ohen Mantzelschriftzug.
Bei Dbilas ist eine Anpassung der Elektronik schon dabei, daher auch der teurere Preis. Zwingend erforderlich ist das nicht, aber Sinn macht es trotzdem.

EDS-Motorsport bietet auch noch eine Abstimmung/chip-tuning an... 7ps für 250€.

Nockenwellen gehen auch immer... mit alltagstauglichen ließen sich so 7-11ps rausholen. Kostenpunkt 500€ ohne Einbau...

Kerzen oder irgendwelche high-voltage Zündsysteme steigern keine Leistung. Und falls doch, dann redet man von 1-2ps...
Gute Mehrleistung kostet halt auch Geld...

Kannst uns ja mal sagen wieviel du so bereit wärst auszugeben, und wieviel Leistung du dir erhoffen würdest.

Na so 20 ps würd mir schon reichen aber nen 2l motor wär ein traum aber da muss zu viel ändern und die kohle hab ich no ne deshalb dachte ich es gibt was günstigeres wo man schon mehr durchzug merkt wie siehts mit k&n tauschfilter aus auch von den geräuschen

OK 20PS...würd ich sagen erstmal Lexmaul Ram, Fächer und Edelstahl-Gruppe A.
Gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Kann man sich alles auch relativ leicht gebraucht organisieren und wenn man es nichtmehr braucht auch wieder gebraucht verticken.

Das Filterelement bringt nicht wirklich was. Rentiert sich aber auch mit den Jahren, weil es ja praktisch ewig hält.

Ähnliche Themen

Also was den FIlter angeht... ich bin der Meinung das, speziell offen luffies, bei Serienmotoren nix bringen, allerdings lohnt das schon wenn man etwas mehr dran gemacht hat, grad bei anderer ansaugbrücke, angehobener drehzahl und Gruppe A freut sich der motor schon drüber wenn er freier atmen kann. Bei serienmaschinen is das allerdings eher uninteressant, außer man will krach, K&N Pilz an x14/16xe macht krach wie die hölle, auch mit dämmmatte 😉. Fahr grad meinen Green Twister ohne Ansaugglocke und Schlauch, macht auch krach wie die Sau, hoffentlich kommt heute der neue Schlauch endlich bei ^^.

Gruß MrMmmkay

Chill Biller...
K+N Tauschfilter, du meinst also einen für deinen serienmäßigen Fitlerkasten oder ?!
Den Filter als aleinige Modifikation wird man kaum hören. Ein bissl vielelicht, aber nur wenn man genau hinhört.
Bei der Gelegenheit des Filtertausches kann man aber auch direkt die Resonanzrohre aus dem Filterkasten herausnehmen.
In Ober- und Unterteil des Filterkastens befinden sich 2 geclipste Rohre. Ein gewundenes im Unterteil, und ein eng zulaufendes im Oberteil. Wenn man die herausnimmt, lässt sich schon ein charaktervoller Klang ausmachen. Jedenfalls hört man einen Unterschied zur Serie...
Leistung würde ich mir davon aber keine erwarten, zumindest nichts spürbares. Ich denke 1-2ps lassen sich im IDEALfall damit realisieren. Aber so ein K+N Filter ist hält halt bei richtiger Pflege ewig, und es bringt Sound, was auc hSpass macht...

Zur Erreichung des Wunschzieles der 20ps würde ich ebenfalls eine Lexmaul-Ram-Induction einplanen. Die bringt beim x16xe schon 10ps.
Wie siehts mit deiner Abgasanlage aus ?! ist die noch serie ? Ich habe letztens gesehen, dass du einen Thread bezüglich remus und Lautstärke eröffnet hast, oder irre ich mich da ?
Kann ich daraus entnehmen, dass du einen Remus ESD hast oder eine Koplettanlage ?!
Da würde sich eine Gruppe-A Auspuffanlage natürlich weniger anbieten, da die Remus dann umsonst gewesen wäre...

In dem Fall würde ich ebenfalls über einen Fächerkrümmer als weitere Maßnahme nachdenken, und evtl über eine abschließende Elektronikanpassung ( eds motorsport zb ).

Lexmaul Ram 500€ als Neuteil + Einbau...
Fächerkrümmer 400€ als Neuteil + Einbau und neue Dichtung...
ChipTuning bei EDS 250€...

Wenn dir das zu teuer ist, kannste ja erstmal nur mit der Modifikation des Filterkastens und der Lexmaul-Ram beginnen.

motor

hi!
was wollst denn ausgeben?weil so wie es scheint hast nicht viel geld,und leistung kostet nun mal geld,das muss dir klar sein.also 20PS ist schon was und da muste schon beim 8V wie auch beim 16V gute 1000euro+ immer rechnen..

Moin ich sag mal so mit meinen 20 jahren verdien ich schon ordentlich aber ob würd ja trotzdem gern etwas sparen deshalb hoffe ich ja noch das ich beh euch no etwas gebrauchtes erhaschen kann aber kammen ja no keine angebote bezüglich eines msd oder motorteile!

Hier mal ne Auflistung der Sachen dir ich in meinem x14xe verbaut hab (is net die Welt, aber hat schon was gebracht),mit Preisen (vielleicht hilfs ja wem weiter 😉):

Green Twister Luftfilter mit Ansaugschlauch: Ebay 80€
Lexmaul Fächerkrümmer: gebraucht von nem Bakannten 150€
Lexmaul Ram Induction Ansaugbrücke: gebraucht bei Ebay für 280€
DBilas 260° Nockenwellen: mit Einbau 300€
Elektrische Abstimmung mit Anhebung des Begrenzers auf 7200upm: beim Opel-Kreis 400€
FK Gruppe A Edelstahlanlage ab KAT neu 300€
256x24er Bremsanlage vorne mit neuen Zimmermann Scheiben 130€ (30€ die Bremsen und 100€ die Scheiben ^^)

Macht 1640€, ist allerdings alles nach und nach reingekommen, war also immer nur "geklecker".

Hab jetzt laut Prüfstand 80kW sprich 109PS, Serie warens 66kW sprich 90PS.

Die gleichen Teile an nem x16xe werden entsprechen mehr bringen, also sollten die 20PS damit locker drin sein. Wenn man die Teile allerdings alle neu kauft und einbauen lässt wirds teuere.

Gruß MrMmmkay

20 ps beim 8v kosten 1100-1200 € plus material (dichtungen, riemen etc.etc.).

und eine geeignete peripherie wäre ideal da springen noch nen paar pferde mehr raus. also fächer, metallkat, groß verrohrte auspuffanlage!

kostet dann aber auch schon auspufftechnisch 1000 € und du hast dann in etwas 2400 € rum ausgegeben für das ganze zeug (incl. material und eintragungen), bringt dann aber am ende sicher seine 25-30 ps!

oben die maßnahmen beschreiben kopfbearbeitung kpl. mit ansaug/abgaskrümmer und dann nockenwelle, neue schlepphebel hydros etc...

hab auch schon günstigere preise bekommen, aber nicht in dem umfang wie z.b. bei risse mit neuen ventilen etcetc

edit: @ mmkay, was nützt dir ne gr. a wenn davor nen böser keramikkat und 45er rohr sitzt? mach ab fächer auf groß dann merkst du mehr davon 😁 obwohl die fk anlagen verjüngt sind... und die 19 ps sind dann noch steigerbar

@satanos

Joar, hast schon recht, allerdings is die FK "nur" auf 56 reduziert, immernoch besser als serie ^^. WIe schauts denn bei dem Kat aus, gibts da größere die plug&play passen oder muss man sich da was zurechtsch(w)eißen?

Gruß MrMmmkay

gibt bei unifit diverse 200 zeller, die kann man beliebig groß aufschneiden.

den bogen von krümmer -> kat muss man sich biegen, oder kaufen und dann losschweißen :>

Deine Antwort
Ähnliche Themen