Benzinähnlicher Geruch
Daten:: Corsa B; 1,2L 16V; Bj. 1999; 85000km
Motor x12xe
Stehe ich an der Ampel, oder ich komme zu Hause an und stelle den Motor ab, dann kommt ein seltsamer Geruch in den Innenraum. Es riecht wie ausgelaufenes Benzin.
In der Werkstatt fand man keinen Hinweis, dass irgendwo Benzin austritt. Inzwischen ist aufgefallen, dass der Geruch nur auftritt, wenn die Klimaanlage eingeshaltet ist. Vielleicht ist das aber nur Zufall.
Meine Frage: Kann es sein, dass aus der Klimaanlage etwas austritt, was fast wie Benzin riecht? Könnte es das Kühlmittel sein? Oder was kann da sonst noch im Bereich Klimaanlage einen solchen Geruch verursachen? Wird da etwas zu heiß und Qualmt?
Übrigens, wärend der Fahrt tritt der Geruch niemals auf. Wird also offensichtlich vom Fahrtwind vetrieben.
Wer hat einen Tip, was den benzinähnlichen Geruch verursachen könnte.
Vielen Dank.
15 Antworten
hallo
hast du der werkstatt mitgetzeilt,das der geruch entsteht bei betrieb der klimaanage??? wenn ja würde ich die fachkräfte zur schulung schicken,wenn geruch aus der klima kommt im betrieb oder kurz nach dem ausstellen meist etwas fauliger geruch dann iss es ein hinnweis das deine klima gewartet werden sollte
mfg andree
Bei unserem war es der Aktivkohlefilter / Verdampfer der hinter dem Beifahrer-Kotflügel sitzt.Sieht aus wie eine schwarze Coladose.Habe da eine gebrauche bei ebay besorgt und eingebaut.Nun ist gut.Einbauzeit ca. 30 Minuten.Muss nur der Plastikschutz im Radlauf runter,dann kann man die "Dose" schon sehen.
Allerdings haben wir im Corsa keine Klimaanlage.
Mein Händler wollte 160 Euro mit Einbau haben.
Schnupper mal vorne am Beifahrer-Kotflügel...
Grüße
hatte ich auch schon,aber es war nur der tankverschluß der sich lockert sich bei wärme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mekkiblack
Bei unserem war es der Aktivkohlefilter / Verdampfer der hinter dem Beifahrer-Kotflügel sitzt.Sieht aus wie eine schwarze Coladose.Habe da eine gebrauche bei ebay besorgt und eingebaut.Nun ist gut.Einbauzeit ca. 30 Minuten.Muss nur der Plastikschutz im Radlauf runter,dann kann man die "Dose" schon sehen.
Allerdings haben wir im Corsa keine Klimaanlage.
Mein Händler wollte 160 Euro mit Einbau haben.
Schnupper mal vorne am Beifahrer-Kotflügel...
Grüße
Würde mich sehr für genaueres interessieren...meiner stinkt nämlich auch nach Benzin, hauptsächlich im Stand oder beim manöverieren. Kommt zur Lüftung rein; bisher nirgendwo ein Benzinleck gefunden.
Wenn der Motor steht, riecht man nix.
Hattest du den Behälter genauer angeschaut, war er gebrochen oder hast du ihn geöffnet?
Ich hab den Behälter deswegen auch schon mal angeschaut, konnte aber nix sehen. Dann wäre wohl die Aktivkohle irgendwie verschwunden oder ohne Funktion (verunreinigt, nass)
Übrigens: ich habe auch keine Klima.
Unser stank nach Benzin. Bin dann zum Händler gefahren um die Benzinleitungen überprüfen zu lassen.Da alles okay war meinte der Meister es könnte am Aktivkohlefilter liegen da der Geruch von vorne vom Kotflügel kommt.Die wollten aber ca. 160 Euro haben.Also Gebrauchten besorgt und selbst eingebaut.Geöffnet habe ich den alten Behälter nicht.Äusserlich war der alte nur etwas angegammelt, muss aber nichts zu bedeuten haben.
Danke zwischendurch mal für die Tips.
Klimaanlage warten oder Klimmaanlage desinfizieren lassen, scheint mir in diesem Fall nicht sehr naheliegend. Die Klimaanlage wurde letzten Herbst gewartet und auch ein neuer Wärmetauscher (Kühler) eingebaut.
Ich denke mal, wenn es in den Luftkanälen modert, dann würde man das auch mal während der Fahrt merken. Es sieht eher so aus, als ob die Geruchsquelle außerhalb der Fahrgastzelle liegt, und im Stand durch die Frischluft angesaugt wird. Werde deshalb mal nur mit Umluft probieren.
Den Tankdeckel werde ich mal genau anschauen.
Hallo zusammen,
Ich wollte nur kurz sagen, dass ich auch immer wieder Benzin - artigen Geruch im Auto feststelle und mir bis jetzt noch keinen Reim drauf machen konnte woran es liegt. Klima hab ich auch nicht. Nurddamit ihr wisst ihr seid da nicht die einzigen mit dem Problem ;-)
Muß kein Benzinschlauch undicht sein, kann auch ein morscher Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung durchgefault sein. Zwischen Luftfilter und Motorblock befinden sich Schläuche, die porös sein könnten, und über das Lüftungsgebläse Gase in den Innenraum gezogen werden.
th
Also das Problem besteht immer noch. Eines kann man aber inzwischen eindeutig sagen, der Verdacht mit der Klimaanlage hat sich nicht bestätigt. Es stinkt auch ohne Klima und zwar eindeutig nach Benzin.
Die Vorschläge, die hier gemacht wurden, Tankdeckel, Schläche usw. habe ich geprüft. Nichts Verdächtiges gefunden.
Inzwischen ist folgendes aufgefallen: Der Benzingeruch ist immer dann besonders stark, wenn man über eine Schwelle fährt, z.B die Einfahrt in ein Anwesen oder Parkplatz und noch etwas rangiert und dann stehen bleibt. (Aber Lüftungsgebläse lauft). Was passiert da? Das Benzin im Tank schwappt hin und her. Also Gegenprobe gemacht. Langsam fahren, aber ruckartig bremsen und stehen, und schon riecht es. Sieht jetzt sehr nach Benzintank und Zubehör aus. Tank voll oder nur 1/4 voll macht keinen Unterschied. Aber...man findet kein Leck.
Wenn jetzt nach dieser Sachlage jemand noch eine Idee hat, bitte melden.
Danke.
Kann mich nur wiederholen,bei mir war es der Aktivkohlefilter hinterm Beifahrerkotflügel.Dieser hat mal mehr,manchmal weniger nach Benzin gestunken.Man konnte den Geruch hinterm Kotflügel gut riechen...Das es so ein Ding gibt wusste ich vorher auch nicht,wir haben alles angesucht bis der Händler uns auf die Idee mit dem Filter gebracht hatte.
Grüße
klapp mal die rücksitzbank hoch,schlage den teppich zurück.links siehst du einen großen plastik deckel,den hebel mal ab und dann schaust du auf den verschluß von der kraftstoff pumpe. evtl. ist dort was undicht.
legen dich mal unter das auto,beifahrerseite in der nähe vom dem fußraum der rückbank.
dort ist der kraftstoff filter verbaut,evtl. ist der schon so alt und durch gerostet.
Inzwischen habe ich alle Schläuche im Motorraum gesichtet. Alles ok.
Das mit der Sitzbank von corsa-ruffi hab ich auch gemacht, und dort ist alles dicht.
Ich glaube, jetzt verdichtet sich der Tip von Mekkiblack. Es riecht nach Benzin in der Nähe des Kotflügels auf der Beifahrerseite. Insbesondere aus dem Lüftungsgitter unter dem Scheibenwischer. Sieht wirklich sehr nach Aktivkohlefilter aus.
Also bevor ich jetzt zu dem Dingens da vordringe, was ist da zu erwarten oder was kann man sehen? Irgendwo muss der Benzindampf ja austreten. Hat der Behälter ein Loch, oder hat der sowieso eine Öffnung aus der es stinkt, wenn er innerlich defekt ist?
Mekkiblick, sagt, er hat den Kohlefilter ausgetauscht und es war gut. Er hat aber keinen Defekt gesehen. Wie ist das zu erklären?
Reicht es wirklich nur die Abdeckung unterm Kotflügel abzumachen? Die Werkstatt meint, auch das Lüftungsgitter unter der Winschutzscheibe muss ab. Das hört sich alles sehr aufwendig an. Ich werde Morgen mal die Abdeckung unterm Kotflügel abmachen.
Danke für weitere Tips.
Also.Es reicht wirklich nur das Abnehmen der Innenverkleidung des Kotflügels.Ich war ja dabei ;-).Allerdings stand der Wagen auch der Hebebühne und man konnte den Aktivkohlefilter bequem erreichen.
Der Filter könnte ja auch von innen vergammelt sein dann sieht man aussen nichts.Habe ihn nicht aufgemacht.
Gruss