Benzin wird immer billiger, bleiben wir LPG Fahrer auf der Strecke?
Bei uns kostet Super jetzt 1,13-1,20€. LPG liegt immer noch bei 0,709-0,749€.
Ich finde es wirklich gut das die Benzinpreise wieder fallen, aber das der Gaspreis so stehen bleibt macht mich langsam aber sicher sauer.
Ich spare nur noch ca 1euro auf 100km, da kann ich bald besser wieder auf Benzin fahren!
Wie siehts bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
...bleiben wir lpg fahrer auf der strecke...
immer diese verkackte rechnerrei, solange da 65cent an der säule stehen und der rest neidisch glotzt ist mir das wurscht ob ich 10jahre fahren musss, um auf +/- null zu kommen!😛
44 Antworten
Man sollte auch mal dran denken warum Benzin zurzeit so billig ist.
Das bleibt ganz bestimmt nicht so....
Also abwarten und Tee trinken ;-)
Gruß
Ich tanke momentan für 69,9. Gibt auch andere in der Region, die maximal 67,9 Cent nehmen. Aber dafür fahre ich nicht fast 20 bzw. 30 km, wenn die momentane Tanke direkt auf meinem Weg liegt, das wäre wohl arg bescheuert.
cheerio
Alle die für 49cent tanken können, können sich glücklich schätzen. Die billigste in meinem Umkreis (150km) ist bei 66,9, die anderen sind alle bei über 70cent!
Vor einem halben Jahr hab ich bei meiner Tanke im Ort (die teuerste) mal gefragt warum der LPG preis so gestiegen ist.
Antwort war: Ist am Ölpreis gekoppelt, und geht darum mit hoch. Der preis bleibt aber immer so bei der hälfte von Super.
Jetzt hab ich nochmal nachgefrag warum der Preis nicht wieder runter geht, da Öl ja billiger wird!
Antwort vom selbem Typ (ist der Chef): LPG ist nicht am Ölpreis gekoppelt, und darum wird es auch nicht billiger!
Tanke da nur wenn es nicht anders geht!
mein Umrüster hat auf 59,9 gesenkt....so billig war´s nichtmal vor 2 Jahren !
und Benzin wird das ganze nächste Jahr noch billig bleiben bevor es 2010 gen Himmel fährt 😁
nur ne Vermutung.
Ähnliche Themen
Abwarten. LPG ist indirekt an den Gaspreis gekoppelt, denn es kann in vielen industriellen Feuerungsanlagen zusammen mit Erdgas eingesetzt werden oder dieses ersetzen. Erdgas ist an den Ölpreis gekoppelt, allerdings mit einer Zeitverzögerung. daher wird es (denke ich) noch was dauern bis LPG deutlich billiger wird.
Moin...
der Ölpreis wird nicht mehr lang so bilig sein und somit auch der Benzin Preis nicht. Die Ölmultis bekommen ja schon Panik wie die zehn Lamborgini und der Mittelstrecken Jet zu Weihnachten bezahlt werden sollen.
Demnächst wird die Fördermenge gedroselt (da sind sich jetzt schon alle einig), später wird dann erzählt das Öl wird knapp und der Preis schießt wieder nach oben.
M.d.G.
@Silencer800
Laut gas-tankstellen.de gibt es 11 Tankstellen in Rhein-Sieg-Kreis die LPG für unter 0,60 € verkauft und 16 für unter 66,9 Cent. Bei der Auswahl sollte auch was für dich dabei sein.
Zitat:
Original geschrieben von Vlad-Tepes`666
Moin...
der Ölpreis wird nicht mehr lang so bilig sein und somit auch der Benzin Preis nicht. Die Ölmultis bekommen ja schon Panik wie die zehn Lamborgini und der Mittelstrecken Jet zu Weihnachten bezahlt werden sollen.
Demnächst wird die Fördermenge gedroselt (da sind sich jetzt schon alle einig), später wird dann erzählt das Öl wird knapp und der Preis schießt wieder nach oben.M.d.G.
Der Ölpreis geht nochmal runter, meine Prognose.
Ich seh den Boden erst bei 42 Dollar, erst dann gehts wieder nach oben.
Meine Prognose Oktober 2010: 187 Dollar/Barrel WTI
Ergibt einen Benzinpreis in Deutschland von etwa 1,78 Euro/Liter je nach Wechselkurs (ich vermute etwa 1,62)
jep, habe gestern für 1,109 /Liter meinen Tank + Kanister vollgemacht. würde z.Z. gerade mal 50 ct auf 100 km sparen sonst waren es normalerweise ca. 5.-!!!
Bei mir im Rems Murr Kreis Super 1,11€ und LPG für 40/60 bzw. 60/40 ca. 0,70€.
Verbrauch auf 100km mit Benzin: 14Ltr --> 15,54€
Verbrauch auf 100km mit Gas : 17Ltr --> 11,90€ + Startbenzin ca. 13€
Mein Mehrverbrauch ist auch noch bisschen hoch *grrr*
Bei einem Benzinpreis von 95 cent (Schweiz, wo ich jede Woche bin), aber derzeit immer noch 66 - 73 cent für Autogas würde ich mich nicht mehr zum Umrüsten entschliessen.
Da die Anlage aber schon drin ist, und zu fast drei Viertel amortisiert ist, dauert es eben ein klein bißchen länger bis ich Sie ganz raus habe.
So what.
Das einzige was nervt sind die brutal überhöhten Autogaspreise hier im Südwesten.
Der Westen / Rheinland hat keine niedrigeren Kosten und den gleichen LPG-Mineralölsteuersatz, jedoch gibt es dort besseres Gas zu 15-20 cent günstiger. In ganz BW gibt es nur 1 Tankstelle mit Rheinland Preisniveau, die leider selten auf meiner Strecke liegt (58 cent in Sinsheim, gleicher Preis schon seit über einem halben Jahr)
Da stimmt doch was nicht am Deutschen Gasmarkt!
Da ich z.Z. mit Schweizer Benzin nicht teuerer fahre als mit Badischem Autobahn-LPG, fahre ich meine Autobahn-Vollgasanteile nur auf Benzin. Tut den Ventilen gut, und die Standheizung kann man nun öfters anwerfen (dann fährt der Volvo auch im tiefsten Winter sofort auf Gas los 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Alleswoller
Bei mir im Rems Murr Kreis Super 1,11€ und LPG für 40/60 bzw. 60/40 ca. 0,70€.Verbrauch auf 100km mit Benzin: 14Ltr --> 15,54€
Verbrauch auf 100km mit Gas : 17Ltr --> 11,90€ + Startbenzin ca. 13€Mein Mehrverbrauch ist auch noch bisschen hoch *grrr*
Endlich mal eine realistische Rechnung statt der Schönrechnereien mit Ersparnissen von 5-7 € pro 100 Kilometer.
Im Hamburger Raum liegen die Benzin- und Gaspreise ähnlich. Mein 6-Zylinder 3,5 Liter hat vergleichbare Verbrauchswerte. Und wenn man den Startbenzinverbrauch realistisch berücksichtigt, dann liegt momentan die Ersparnis deutlich unter 3 € pro 100 km. Wer wie ich erst kürzlich umgerüstet hat, für den liegt die Amortisation in ganz, ganz weiter Ferne, von Einsparungen ganz zu schweigen.
Heute noch umzurüsten, ist völliger Unsinn. Gelegentlich hat man den Eindruck, einige Gasfanatiker sehnen sich geradezu nach wieder höheren Benzinpreisen, damit sie ihre Fehlentscheidung zur Umrüstung nicht in Frage stellen müssen.
Ich bekenne mich zu meiner Fehlentscheidung. Wer Mist gebaut hat, sollte sich auch dazu bekennen.
Ich rüste gerade meinen Voyager um, da ich derzeit Gasanlage billig bekomme und den Tank auch sofort.
Das Abgasgutachten sollte auch in 3 Wochen da sein, lt. TÜV.
Ich rechne mit steigenden Benzinpreisen, wenn auch nicht in den nächsten Monaten 🙂
naja ganz so krass würde ich´s jetzt nicht sehen; es weiß ja keiner was kommt und im Frühjahr könnte ich mir auch LPG Preise von 55cent vorstellen wenn Benzin so bleibt.
Ich denke die Umrüstbetriebe die alleine vom LPG Geschäft leben werden den Abstand zu Benzin ziemlich im Auge behalten und "anpassen"; sonst rüstet ja kaum noch wer um.
alle andren Tankstellen könnten allerdings sich erstmal die Taschen voll machen...wir haben jetzt schon gewaltige Preisunterschiede.
Bei mir sieht es so aus das ich mit Benzin 12l= 14,40€ und bei Lpg 14l= 8,82 € verbrauche. Startbenzin weis ich nicht wieviel ich dafür berechnen müsste. Gegenüber dem Diesel den ich vorher hatte ist die Ersparnis jetzt jetzt sehr niedrig. Muss aber dazu sagen das ich jetzt auch schlappe 100 PS mehr zur Verfügung habe. Macht ja auch irgendwo ein wenig Spass.😁