Benzin verbrennen

Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...

Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.

Beste Antwort im Thema

Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

Die zusätzliche Arbeit (Holz machen) muss man in die Bilanz aber einrechnen. Die Maschinen abschreiben und de Stunden anrechnen.

Wie sagt JJ so schön? Holz wärmt 5 mal...

Beim Schlagen, Transport, Hacken, Holen und Brennen 😉

Zitat:

@Tom_Freeway schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:21:44 Uhr:



Zitat:

@Rennvan schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:04:10 Uhr:


Füße waschen reicht doch, der restliche Dreck rutscht nach. 😁😁😁😁😁😁😁
Ansonsten liegen wir ähnlich im Verbrauch wie Du bei 140m2.
Und Strombedarf null???? OK im Wald mit Fackeln als beleuchtung 😁

da antwortet man einmal....

ständig stänker und falsch verstehen wollen!

wenn du gelesen hättest: 2 mal Photovoltaik anlage montiert
ich speiße weit mehr ein, als wie das was ich verbrauche

Das hatt nix mit stänkern zu tun, aber Stromverbrauch null ist nicht normal und Hellsehen kann ich nicht.

Und ich hab noch mal nachgelesen, da steht kein Wort von Photovoltaik.

Wir haben seit ca. einem Jahr einen Kamin im Wohnzimmer.
Ich verstehe das nicht. Die Menschheit hat Jahrhunderte, gar Jahrtausende darum gekämpft, dass man zum heizen nicht mehr Bäume rausreißen muss, damit man anschließend mit zwei Stöckern Holz nach stundenlanger Reibereien und blutigen Pfoten ein Fünklein entzündet.
Nun kostet dieser Kamin sogar noch einen Haufen Geld. Eh sich der ausgezahlt hat, bin ich verwest.

Wenn ich bei mir romantische Stimmung mit Hilfe von Kaminfeuer erzeugen will, dann stecke ich einen Stick in meinen TV, wo ein Kaminfeuer-Bildschirmschoner drauf ist.

Ist auch umweltschonender.

Ähnliche Themen

Das ganze in HD und noch nen Kaminrahmen drumrum, wirkt dann echter und alles ist chick und vor allem Safe, man kann sich nicht die Finger verbrennen. 😁
Übrigens hatten wir mal den Hype wo alle die Kohleöfen rausgerissen haben um mit Öl oder Gas zu heizen und jetzt reißen wir die Öl und Gasheizungen raus um Holz zu verbrennen, wie verrückt ist das denn?

Zitat:

@Rennvan schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:24:27 Uhr:



Zitat:

@Tom_Freeway schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:21:44 Uhr:


da antwortet man einmal....

ständig stänker und falsch verstehen wollen!

wenn du gelesen hättest: 2 mal Photovoltaik anlage montiert
ich speiße weit mehr ein, als wie das was ich verbrauche

Das hatt nix mit stänkern zu tun, aber Stromverbrauch null ist nicht normal und Hellsehen kann ich nicht.
Und ich hab noch mal nachgelesen, da steht kein Wort von Photovoltaik.

Ist doch ohnehin ein Irrglaube, wenn man behauptet keinen Stromverbrauch zu haben, wenn man über eine Photovoltaikanlage Strom einspeist.

Fand' ich damals, als mein Alter von Kohle auf Öl umgestellt hat, auch ziemlich beknackt.
Das war 1972. Er, ein Jahr später, dann auch....

*für die Jungspunde: Ölkrise '73. Autofreier Sonntag und so....

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 6. Dezember 2015 um 21:51:23 Uhr:


Fand' ich damals, als mein Alter von Kohle auf Öl umgestellt hat, auch ziemlich beknackt.
Das war 1972. Er, ein Jahr später, dann auch....

*für die Jungspunde: Ölkrise '73. Autofreier Sonntag und so....

Ja, war bei uns auch so. Aber Ölheizung ist im Moment billiger als Gasheizung.

Einige haben ja sogar wieder die Holzvergaser ausgegraben zu der Zeit. An diesen neuen Kutschen sieht das sicher gut aus 😁
Auch inne DDR hatt man die wieder rausgekramt.

Opel-kadett-mit-holzvergaser-729x486-c5c7c45d4f0c5abf
Ami2008holzvergaserbild3

Holzvergaser fände ich geil. Gibt es das noch irgendwo zu kaufen?
Holz hätte ich ja genug...

Edith: 😁😁 Muss gerade an meinen armen Hintermann im Stau in Toulouse denken...😁

es ging um die Ökobilanz.
Ein Bulldog hält 50-90 Jahre.....

Hättest du gefragt @Rennvan dann hätte ich dir das erklärt mit dem Strombedarf null...
SO hast du (und noch so ein Kandidat) es wie IMMER gemacht- und nicht gefragt sondern nen Blöden Spruch
(die Fackel) losgelassen - es ist wie es ist....
Schuld bin ich selber, weil ich wieder mal versucht 2 Menschen etwas zu erklären.
Nach dem du gestern geburtstag hattest und ich dachte es könnte, zumindest zwischen uns beiden, sowas wie Burgfrieden einkehren, habe ich den Versuch gemacht normal zu antworten.
Danke dass du (ihr Beide!) mich eines besseren belehrt habt (hast)

Was soll es- auch werde noch richtig schlau!

- Absichtlich nicht per PN - weil das immer wieder cool ist- das einer anders behandelt wird wie der andere obwohl er das Selbe macht und sagt.

schönen Tag

Öl Gas haben im Gegensatz zu Holz eine 100% negative Ökobilanz.
in den 70er Jahren waren Häuser Energietechnisch der Wahnsinn.
Man musste Soviel Holz machen dass alles aus war.
Auch gab es keine Möglichkeit Energie zu speichern.
BEIDES ist heute komplett anders.
Selbst wenn ich mri das Holz fertig gespalten und Gesägt nach hause schicken lasse wird es für mich deutlich günstiger!.
Heute kann man mit 12 Ster Holz ein Haus mit Warmwasser und Heizenergie versorgen.
Da ich vielleicht nochmal bauen will, strebe ich ein noch effizienteres Haus an!
Mein Angebot - zu Helfen - wurde nicht mal bemerkt....
Fakt ist - größere Zisterne
3 Fach Verglasung
Anstelle Gas eine Wärmepumpe
Die Warmwassersolaranlage werde ich zu Gunsten einer Photovoltaik - Akkus einsparen.
Eingespeist wird dann nichts mehr - weil es einfach viel zu Aufwändig ist- Deutscher Staat und Beamtendünkel sei dank!- da kann man nur das Kotzen bekommen - solch ein Aufwand zu betreiben um Steuern von 400 euro einzutreiben- das grenzt schon an Wahnsinn...

Dann noch einen Kühlraum Im Keller....

Sollt sich das bei uns mal wegen Wald nebenan klären kommt Photovoltaik und Solarthermie aufs Dach. Hatte erst überlegt nur PV und via Strom das Wasser zu heizen. Aber stattdessen ein paar extra Platten für Solarthermie drauf machen ist halt trotzdem effizienter im Ergebnis.

@marodeur- mach es GENAU so!
2 KW mehr Photovoltaik anstelle der Warmwasser Solarplatten.
und Elektroplatten.
Die 2 KW kosten genauso viel und du kannst es für beides Nutzen - Strom UND Warmwasser.
Die Wasserleitungen das Glykol im sommer kocht das ding über und im Winter hast du Sonne aber leider keine Wärme...
vergiss es....
und so hast du ne Anlage die du eh betreibst....

Erd- oder Luftwärmepumpe. Betrieben mittels Solarstrom. Im Grunde sollte man besser in einen hochgedämmten, riesigen Wärmespeicher investieren, um den herum das Haus gebaut wird und der genug Wärme speichert, um über den Winter zu kommen.

Technisch kein Hexenwerk .http://bunksolar.com/Langzeitspeicher.html

Aber jetzt sind wir vom Benzin verbrennen zum Haus heizen gekommen.

Naja es geht im Weitesten Sinn um den "Fußabdruck" und um das Verbrennen von fossilen Brennstoffen.. - Benzin!
Sonst wäre es ja auch mit der "Steckdose" abgetan- aber dass das keine Lösung ist wissen wir alle

Ähnliche Themen