Benzin verbrennen
Ich habe ein Problem. In Paris ist gerade Umwelt-Gipfel.
Da denke auch ich immer mehr über meine Lebensweise nach.
Was mich ausmacht, ist dass ich Benzin verbrenne.
Das hat mich schon als Junge interessiert, das Fahren.
Je schneller, weiter, länger, desto besser.
Theoretisch weiss ich, dass das Scheisse ist.
Autos und Motorräder sind ja eine tolle Sache, wenn nur ich eins hätte.
Leider haben aber alle welche, und verstopfen die Strassen damit.
A propos: Die ganzen Strassen existieren nur dafür, für die Fahrzeuge.
Wir sind das schon so gewohnt, wir können uns eine Welt ohne gar nicht mehr vorstellen.
Gestern nach der Arbeit stand ich zwei Stunden im Stau.
Selbst die Moppeds kamen nicht mehr durch.
Da fragt man sich doch...
Aber meine ganze Welt dreht sich nur um Fahrzeuge, Touren, meinen MC, meine
Tourenkumpels. Ein Dilemma.
Beste Antwort im Thema
Ich wollte heute eigentlich ein Hoverboard für meine Neffen kaufen. Aber einmal im Laden stand ich davor und konnte nicht...dieses glänzende Plastik, diese Batterien und Ladegeräte...ich schaffe es nicht mehr. Ganze Regale von Drohnen, um "Selfies" zu machen, E-Roller, Hoverboards, Kameras mit zig Pixeln. Diese chinesisschen Bedienungsanleitungen, in 35 Sprachen übersetzt...Arschlecken, ich bin von jetzt ab ein Anti-Konsument! habe mir gerade den neuen Kondensateur geholt, um meinen 27 Jahre alten Kompressor zu reparieren, anstatt einen neuen zu kaufen. Und wenn der nicht mehr laufen sollte, gehe ich zur Handpumpe über...ich habe es einfach satt, mit meiner Kaufkraft sinnlose Sachen zu kaufen, die irgendwann zu Müll werden.
4734 Antworten
Zitat:
@titus95 schrieb am 24. Juni 2017 um 20:39:51 Uhr:
...sowie Leuchtturmprojekt wie den Berliner Flughafen fertig stellen bevor sie Neues anfangen.
Der wird nicht fertig - DARF NICHT fertig werden!
Was wenige wissen, die Baustelle BER ist UNESCO Weltkulturerbe! 😁😁😁
Das Schwierige dabei ist, diese Baustelle "in Bau" zu behalten.
Das können die Deutschen aber spitzenmäßig.
Immer bevor man fertig wird, ersinnt man neue Bestimmungen, die der Flughafen - was für ein Zufall aber auch! - nicht erfüllen kann!
Das funktioniert in keinem anderen Land!
Die Briten versuchen es gerade, indem sie Hochhäuser räumen, in denen die Leute so furchtbar unsicher gelebt haben. Jetzt wohnen die unter der Brücke, aber halt sicher... 🙄
Nur so lange, bis sie die Fassaden getauscht haben.
Der BER kann zum Thema Brandschutz da als leuchtendes Beispiel für schnelles umsetzen dienen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@titus95 schrieb am 24. Juni 2017 um 20:39:51 Uhr:
Und wie stellst du dir das so vor??Wir sind hier glücklicherweise noch nicht in der DDR 2.0 angekommen, und eine Abwrackprämie für Verbrenner dürfte wohl auch nicht mehr in den Bundeshaushalt passen.
Ich habe doch geschrieben, dass ich gut finde, dass das NICHT politisch durchgesetzt wird.
Möglich wäre das schon. Nur nicht gut.
Jetzt werden Ladepunkte errichtet, weil man direkt oder indirekt Geld verdienen will.
Zitat:
@titus95 [url=https://www.motor-talk.de/.../benzin-verbrennen-t5516439.html?...]schrieb am 24. Juni 2017 um 20:39:51 Uhr
Und wie stellst du dir das so vor??Wir sind hier glücklicherweise noch nicht in der DDR 2.0 angekommen, .
Noch. Überwachungsmässig tut man grad alles dafür. 🙁
Zitat:
@muhmann schrieb am 24. Juni 2017 um 23:14:53 Uhr:
.........Ich habe doch geschrieben, dass ich gut finde, dass das NICHT politisch durchgesetzt wird.
..........
Sorry, habe ich falsch aufgefasst.
Zitat:
@Marodeur schrieb am 25. Juni 2017 um 08:34:26 Uhr:
Noch. Überwachungsmässig tut man grad alles dafür. 🙁
Nicht nur überwachungsmäßig, wenn dass weitergeht haben wir auch bald ein Einparteiensystem.
VW versucht es jetzt lieber erst mal mit Erdgas
http://www.spiegel.de/.../...erdgas-ist-der-neue-diesel-a-1153381.html
VW mit Erdgas...? Da war doch mal was...
https://www.motor-talk.de/.../...erkaufsstopp-von-erdgas-t5808345.html
Ist naheliegend, die haben ja schon länger Erdgasautos angeboten. Haben somit Erfahrung damit. In der Arbeit haben wir auch einen Passat TSI mit Erdgas. Wenn man richtig Gas gibt kann man dem Zeiger zugucken wie er wandert... Die Reichweite mit reinem Erdgas ist genauso fürn Arsch wie die Reichweite von E Antrieben. Bei Erdgas fährst dann halt danach wie beim Plugin Hybrid mit Benzin rum. Aber für die Bilanz ist vermutlich nur der Wert von Erdgas ausschlaggebend oder wird der auch gemischt berechnet?
Ja, plötzlich fällt ihnen Erdgas ein. 20 Jahre nur Alibiautos (genau wie E-Autos) angeboten, die Leute sollten schließlich Diesel kaufen.
In Frankreich und Spanien z.B. ist CNG im Grunde völlig unbekannt.
Es zeigt halt, welchen Stellenwert auf der Prioritätenliste der E-Antrieb bei der hiesigen Autoindustrie hat, zudem muss VW ja auch irgendwie schnellstmöglich den Hals aus der CO2 Schlinge kriegen.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 26. Juni 2017 um 09:49:50 Uhr:
... die Leute sollten schließlich Diesel kaufen.
Ist natürlich schlimm und böse, wenn die nur Autos bauen (wollen), welche die Leute auch kaufen! 🙄
Den E-Hype hätten wir ohne die dauernden Beiträge der Presse schon mal nicht.
Wer weiß schon, was wir in zehn Jahren kaufen sollen?
Die Leute sollten Diesel kaufen, weil das für die Autohersteller besser war. Mehr Gewinn, weniger CO2 auf der Rechnung. Teurer Service, aufwändige Technik, da kann man auch hinterher gut Geld mit verdienen.
Gas wollte die Autoindustrie nicht. Einfache Saugmotoren, simple Technik, wie soll man denn damit ordentlich Gewinn machen?
Also gabs nur unattraktive Modellvarianten. Jahrelang gabs keinen Turbo für die Gasmotoren bei VW. 1.6er mit 102 leicht asthmatischen Gas-PS, dazu dann teurer als der 105PS TDI. Nicht, dass die auch noch Fahrspass vermittelt hätten. Das griffen nur die Hardcoregasfans zu.
Wenn die vor 20 Jahren CNG so gepuscht hätten wie sie den Diesel gehyped haben, stünde Tesla heute in Europa auf verlorenem Posten.